Isle Of Man TT 2012

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon ronne » 06.12.2012, 20:41

Hallo Harry,
Patrick Edlinger galt als Pionier der Freikletterer und Spider-Man der Schluchten.

Er starb bei einem Treppensturz. Wo war sein Risiko?

Da kann man sagen was man will, wenn es soweit ist dann ist es soweit.

Keiner weiß wann, wo oder wie und das ist auch gut so.

Selbst mit allem Geld der Welt kann man es nicht verhindern(wäre ja auch noch schöner). Etwas Kleingeld wäre dann aber doch nicht verkeht, vielleicht brauch man etwas um den Teufel zu bezahlen :oops: !

Alsdann möchte ich nicht weiter über dieses Thema nachdenken.
Ich wünsche Euch allen und mir noch viele schöne Jahrzehnte, auch nach dem 21.12.2012

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon izdeliye » 06.12.2012, 21:04

Geiles Video und Respekt vor der Leistung. Ich könnte sowas nicht.
izdeliye
 

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Heiko-F » 06.12.2012, 22:33

Einfach nur Geil :D :D
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Buster » 07.12.2012, 00:04

Die TT auf der Isle Of Man sollte man mal gesehen haben, wenn man Puls bei Strassenrennen kriegt.
Allein Land und Leute sind schon originell, das Rennen ist Adrenalin pur. Kleine Mäuerchen trennen einen von dem organisierten Wahnsinn, das Gefühl ist unbeschreiblich. Hinfahren, Rennen angucken und Spaß haben!
Rahmenprogramm, Insel und Besucher sind dazu eine gute Kombination um mal ein paar Tage was komplett anderes zu erleben.

Das dabei regelmäßig Fahrer den Löffel abgeben, ist die andere Seite der Medaille. Ob das ok ist möge jeder für sich entscheiden.
Ich ziehe den Hut vor den Jungs. Das ist ne übersichtliche Truppe, die schon sehr genau weiß was sie da macht. Und wenn die das so wollen, dann sollen sie das so machen.
Was anderes ist der offene Mad Sunday, da hege ich meine Zweifel, ob das so ne gute Idee ist. ;)

Was man ausgeben will, ist jedem selber überlassen. Wer ein bisschen voher sucht, oder sich auf der Insel durchfragt findet schon eine Bleibe, zur Not campen.
Durchfuttern und picheln geht im breiten Preisspektrum. Fähre und Fahrt schlagen halt in's Kontor. Eintritt kostet dafür nix.
Wer sein Moped oder Auto mitnimmt, sollte früh aufstehen. Halbes Jahr vorher die Fähre buchen ist nicht zu zeitig. Viele buchen die Fähre für das nächste Jahr schon, wenn Sie von der TT abreisen. Per pedes geht es auch ohne Buchung, standby. Auf der Insel kommt man mit dem Bus sehr gut rum, der Rest wird gelaufen. :) Auto kann man z.B. in Haysham stehen lassen. Wird gut bewacht weil neben dem Parkplatz ein AKW steht. :)
Was regendichtes und ne Karte sollte man dabei haben, damit man die Nebenstrecken rund um die gesperrten (Renn)Straßen gut findet.
Wir waren glaub ich fünf Tage da, paar Tage länger wäre auch schön gewesen.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2012, 09:24

OK, also ich habe jetzt hier gelernt, daß jede Freizeitbeschäftigung ein Gefahrenrisiko mit sich bringt.
Sei es die Teilnahme beim TT-Rennen oder beim Schachspielen oder beim Brieftaubenzüchten.
Überall steckt das gleiche Gefahrenrisiko drin.
Werde jetzt mal im Internet suchen ... da finde ich bestimmt genauso viele schreckliche Unfälle von Schachspielern und Taubenzüchtern wie von Rennfahrern bei der TT.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Easyliving » 07.12.2012, 09:27

HarrySpar hat geschrieben:Völliger Schwachsinn, dieses Rennen.
Verboten gehört das.
Fast jedes Jahr gibt's Tote.
Und würde niemand dort als Zuschauer hinfahren und sich das auch keiner im Fernsehen ansehen, dann würde diese Veranstaltung wahrscheinlich bald im Sande verlaufen.

Und zum Argument "Bringen nur sich selbst in Gefahr, aber keine anderen":

Wer kommt denn für die gesamten Krankenkosten auf, wenn so einer schwer verletzt wird? Richtig, die Allgemeinheit.
Wer zahlt so einem (oder seiner Ehegattin, Familie) bis zum Lebensende eine Frührente oder sonstigen Lebensunterhalt, wenn er dauerhaft behindert bleibt? Richtig, die Allgemeinheit.
Und dann noch das ganze körperliche und seelische Leid, das die Angehörigen zu tragen haben, wenn sie nach einem Unfall ihren Mann, Bruder oder ihren Sohn als Pflegefall daheim liegen haben!


Das war doch nur ein Scherz, oder?

Was sagst Du denn zu den Rauchern, oder Fettleibigen, etc.?
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Easyliving » 07.12.2012, 09:38

HarrySpar hat geschrieben:
B-ST 800 hat geschrieben:... aber was zahlt schon diese angebliche Allgemeinheit?!

Weißt Du, was z.B. eine Querschnittslähmung mit allen nachfolgenden Rehas und z.B. Sozialhilfe und sonstige alltägliche Unterstützungen bis zum Lebensende (vielleicht 60 Jahre) kostet? Das zahlt die Allgemeinheit.


Nein das zahlt nicht die Allgemeinheit, sondern erst die Kranken- und dann die Pflegeversicherung.

So eine absurde Diskussion habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Haste Herbstdpressionen ?
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2012, 10:18

Easyliving hat geschrieben:Nein das zahlt nicht die Allgemeinheit, sondern erst die Kranken- und dann die Pflegeversicherung.

Häää? Und wer kommt für die Kranken- und Pflegeversicherung auf? Etwa nicht die Allgemeinheit?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Easyliving » 07.12.2012, 10:53

HarrySpar hat geschrieben:
Easyliving hat geschrieben:Nein das zahlt nicht die Allgemeinheit, sondern erst die Kranken- und dann die Pflegeversicherung.

Häää? Und wer kommt für die Kranken- und Pflegeversicherung auf? Etwa nicht die Allgemeinheit?


Nein, nur die auch einzahlen.
Viele schreien rum, dass sie für alles bezahlen müssten, während von denen nur wenige Kröten in den Säckel wandern.
Aber lassen wir das. Wenn Du Dich für Geldverschwendung interessierst, lese mal den Bericht vom Bundesrechnungshof. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Martin » 07.12.2012, 11:39

TomX hat geschrieben:
.... aber beispielsweise provoziert, sind User, die ganz öffentlich durch diverser Umbaumaßnahmen an ihren Krads, bekannt machen, mit erloschener Betriebserlaubnis zu fahren, sowas regt mich auf.
LG Tom


warum? Das einzige was die gefährden ist ihr eigener Führerschein.
TT find ich auch faszinierend, aber garantiert nicht wegen der Unfälle...

WENN mich was aufregt dann schon eher Leute wie Ghostrider, denn er gefährdet eindeutig nicht nur sich (was mir wurscht ist) sondern definitv auch Unbeteiligte.
Ansonsten bin ich eher der Meinung: Jeder ist für sich selber verantwortlich
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon AtomAmeise » 07.12.2012, 11:49

Zum Glück artet die Debatte nicht aus...! :D
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Martin » 07.12.2012, 11:59

ich muss tippeln...Heizung im Büro ausgefallen...meine Finger frieren mir ab..DAS ist eine Gefahr :lol:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon uwe100kw » 07.12.2012, 22:19

AtomAmeise hat geschrieben:Zum Glück artet die Debatte nicht aus...! :D



hab's doch gleich gesagt !!! ( s. Seite 1 - Beitrag 3 :lol: )
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Buster » 07.12.2012, 23:32

Aber der Ton ist gut. Harry's Standpunkt kann ich schon verstehen. Das Rennen ist ein Dinosaurier, so ähnlich wie die Formel1 auf der Nordschleife.
Wird glaube ich keiner bestreiten, das die Mortalität bei der TT unüblich hoch ist.

Ich sehe den Unterschied darin das die Teilnahme an der TT nicht zu einer normalen Rennserie gehört. Und damit keiner mitgehangen wird, der sich nicht sehr bewusst und ohne Zwang dafür entscheidet. Lasse doch machen. Eins der letzten echten Abenteuer in unserer westlichen Vollkaskogesellschaft.

Die kostenseitige Betrachtung seh ich anders: Geschätzt gibt es mehr Beerdigungen, als kostenintensive Behandlungen. Paar Renten und altersbedingte Gesundheitskosten fallen da mal weg. Im Schitt vermutlich kostenneutral.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Isle Of Man TT 2012

Beitragvon Roadslug » 08.12.2012, 00:25

Vermutlich ist das nicht so gemeint, aber dein kostenmäßige Ansatz über die Folgen der Teilnehmer an der Isle of man Tropy klingt reichlich zynisch und muss mir daher nicht wirklich gefallen.
Vielleicht kann man das auch mal anders rum sehen: Wenn ein Selbstmörder auf dem Dach eines Hochhaus steht und droht runterzuspringen wird man versuchen ihn mit allen möglichen psychologischen Tricks davon abzuhalten und ihn zu überreden das nicht zu tun. Bei den Teilnehmern der Isle of man Trophy schauen dagegen den potentionellen Selbstmördern x-1000e von Leuten zu und freuen sich an dem Spektakel. Verrückte Welt irgendwie.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum