Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Smart ist verkauft![]()
Bin froh das der weg ist.
Auch son neues Auto.
Nach dem Kauf vom 190er hatte ich sogar noch Geld übrig vom Smartie
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Mein Smart war ein ForFour mit manueller Schaltung.
Also ein ganz normales Auto. ....
Die heutigen Autos sind halt nach 10 Jahren am Arsch da geht dann alles mögliche kaputt...
Was genau meinst Du mit "heutig"? Ich fahre einen Audi A2. 11 Jahre alt, Benziner (ohne so eine Schei..-Turboaufladung), ca 175 Tkm. Dank Alu und div. Karosserieteilen aus Kunststoff keine (!) Korrosionsspuren. Und außer Verschleißteilen (u.a. Öle, Bremsen / Bremsflüssigkeit, Glühlampen, Zündkerzen, Lufi, 1x Zahnriemen) bisher nix gewesen. In unserem Club gibt es Fahrzeuge, die ca. 3 Jahre älter sind oder ca. 200 Tkm mehr auf dem Zähler haben und nicht minder problemlos laufen. Und selbst wenn mal eine neue WaPu, LiMa, ein Radlager etc. fällig werden sollte: immer noch günstiger, als ein neues-altes Auto zu kaufen. Selbst schrauben zu können und zu wollen verringert den finanziellen Aufwand, ist aber nicht absolute Bedingung für die Wirtschaftlichkeitsberechnung.Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Die heutigen Autos sind halt nach 10 Jahren am Arsch da geht dann alles mögliche kaputt.
Zigore40 hat geschrieben:@SingleR,
mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief.![]()
Gut wenn ich nur auf das Nützliche gehe und der Geschmack mir am A.... Vorbei geht. Man könnte sich vielleicht
noch den Fiat Multipla kaufen den ich mit der Schönheit eines A2 gleichsetze.
Es gibt eben solch und solche, und das ist auch gut so die einen lästern über die Marke und die Anderen über andere.
Oli
Graver800 hat geschrieben:Zigore40 hat geschrieben:@SingleR,
mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief.![]()
Gut wenn ich nur auf das Nützliche gehe und der Geschmack mir am A.... Vorbei geht. Man könnte sich vielleicht
noch den Fiat Multipla kaufen den ich mit der Schönheit eines A2 gleichsetze.
Es gibt eben solch und solche, und das ist auch gut so die einen lästern über die Marke und die Anderen über andere.
Oli
@SingleR,
warum du die alte MB A-Klasse und den A2 für gut befindest kann ich nachvollziehen. Sie sind sicher nicht die "schnittigstenn" Autos, aber biten Platz und einen gewissen (Zitat) "Charakter". Der Multipla ist da ein völlig anderes Ding. Selbst der Meriva ist ganz i.O., wenn man auf Design GaR KEINEN Wert legt.
Gruss
AP
Nö, sonst hätte ich mir genau dieses Auto nicht gekauft!Zigore40 hat geschrieben:mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief.![]()
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste