PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Kajo » 14.07.2014, 14:24

Kowalski hat geschrieben:Dass für Motorräder auch Maut bezahlt wird, wäre nur korrekt, denn in anderen Ländern ist das auch Usus.


Selbst Bei Dir in der Schweiz zahle ich keine Maut für die Nutzung einer Landstraße, dies sieht allerdings der Entwurf von Herrn D. vor.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon blackhawk2k » 14.07.2014, 15:34

Bloß weil das in anderen Ländern Usus ist, ist das noch lange nicht sinnvoll.
Wir haben in Deutschland zum Glück immer noch freie Autobahnabschnitte, obwohl das in anderen Ländern auch nicht Usus ist!

Wenn wir unbedingt mehr Mauteinnahmen brauchen, wäre ein netter Ansatz das bei den Verursachern von Straßenschäden einzusammeln. Laut Vierte-Potenz-Gesetz ist die Straßenschädigung durch LKWs ca. 100.000 mal so hoch wie bei einem PKW, beim Motorrad entsprechend noch niedriger (Ja, das Gesetz ist durchaus umstritten...). LKWs zahlen aktuell erst ab 12 Tonnen, ab 2015 dann scheinbar ab 7.5t. Gerne ab 3.5t einsammeln. Falls das immer noch nicht reicht, Gebühren erhöhen. Dafür haben wir ja auch schon die Mautinfrastruktur aufgebaut. Die LKW-Maut zahlen wir als Verbraucher zwar irgendwann auch, aber was solls... Vielleicht hätte das ganze wenigstens Steuerungswirkung und würde den Zuwachs im Güterverkehr minimal bremsen.

Sicher gibt es auch Schäden durch Witterung etc. aber an sich sollte das alles durch die bisherigen Steuern und Abgaben mehr als abgedeckt sein...
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Flo800GT » 14.07.2014, 16:32

blackhawk2k hat geschrieben:Sicher gibt es auch Schäden durch Witterung etc. aber an sich sollte das alles durch die bisherigen Steuern und Abgaben mehr als abgedeckt sein...

An sich ist es das auch.
Nur leider sitzen zu viele Flachpfeifen in unseren Regierungen (Bund und Land) und in den Ausschüssen, so dass durch Fehlplanungen und -investitionen jedes Jahr mehrere Milliarden Euro sinnbefreit verschleudert werden. Und da rede ich nicht von irgendwelchen Rettungsschirmen oder Hilfspaketen. Das fängt bei Subventionen für buntes Kuhfutter an und hört bei hahnebüchenen Planungsfehlern bei Großprojekten wie BER & Co. auf.
Mit sorgfältiger und gewissenhafter Planung würden die bisherigen Einnahmen vollkommen ausreichen.

Ich bin ja grundsätzlich nicht strikt gegen eine Maut.
Aber das, was uns jetzt hier aufgetischt wird schlägt dem Fass in jeder Beziehung den Boden aus.
plemplem ahh
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon fisch » 15.07.2014, 11:07

da stellt sich mir die frage, wo klebt man das pickerl, oder die pickerl alle hin.
habe gestern eine s1000r an der ampel gesehen, der hatte das österreichische pickerl seitlich an seinen
gabelholmen geklebt. müßen die nicht vorne ersichtlich kleben wie bei einem auto?

ein noch pickerlfreier fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Gante » 15.07.2014, 11:45

Dann musst Du Dir halt eine K 1600 GTL kaufen - da hast Du genug Scheiben- und Verkleidungsfläche um alle Plaketten unterzubringen. ;-)
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Graver800 » 15.07.2014, 13:01

fisch hat geschrieben:da stellt sich mir die frage, wo klebt man das pickerl, oder die pickerl alle hin.
habe gestern eine s1000r an der ampel gesehen, der hatte das österreichische pickerl seitlich an seinen
gabelholmen geklebt. müßen die nicht vorne ersichtlich kleben wie bei einem auto?

ein noch pickerlfreier fisch


I Austria gibt es bereits Halter, die Vignetten beschädigungsfrei aber gesetzeskonform erlauben und das mühsame "Abkratzen"* obsolet machen.
Siehe z.B.:
http://www.fixiteasy.at/das-produkt/

* = gemeint ist die Vignette, nicht des Motorradfahrers :mrgreen:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Kajo » 15.07.2014, 14:21

Der vorweg verlinkte Vignettenhalter gefällt mir.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Gante » 15.07.2014, 14:33

Diese Plakettenhalter gibt es auch schon seit geraumer Zeit bei Tante Louise für 9,99 €.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon SingleR » 15.07.2014, 15:39

Einen Zehner für so'n etwas größeren Kabelbinder aufzurufen ist schon "sportlich"... :shock: Zumal das Ding nur für den "Einmalgebrauch" gedacht ist. Bedeutet also, sich jedes Jahr (und für jedes landeseigene Pickerl) einen separaten Halter zu besorgen. Da liegt die Überlegung nahe, die Plakette doch besser direkt auf das Tauchrohr zu kleben. Und wenn die Plakette nicht mehr gültig ist, mit dem Haarfön zu erwärmen und mit einem weichen Plastikspachtel rückstands- und lackkratzerfrei abzumachen. Oder geht das mit diesen Plaketten nicht? Wobei mir schon klar ist, dass man die Vignetten nicht "in einem Stück" ablösen kann.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Flo800GT » 15.07.2014, 18:04

Man kann doch einfach jedes Jahr die neue Vignette drüberkleben.
Oder meinst, die bricht irgendwann unter der Last von 10 Jahresvignetten zusammen? :)
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon SingleR » 15.07.2014, 21:12

Nee, genau das geht wohl nicht bzw. ist (mit Verweis auf die FixIt-FAQs) unzulässig. Wenigstens in Österreich. Und außerhalb Österreichs ist die Verwendung des FixIt nicht einheitlich geregelt bzw in manchen Ländern unzulässig. Egal, wie viele Plaketten übereinander geklebt worden sind. ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Flo800GT » 15.07.2014, 22:38

Na das is wirklich blöde.
Da würd ich das Pickerl auch einfach so ans Mopped kleben, bevor ich jedes Jahr nochmal 10€ zusätzlich für das Plastikding berappe.
Oder man kratzt die Vignette halt vom FixIt ab. Da muss man sich ja keine Gedanken über Kratzer machen..
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Kajo » 16.07.2014, 08:03

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass diesem Vorschlag von Herrn D. ein paar Zähne gezogen werden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon fisch » 16.07.2014, 11:25

Kajo hat geschrieben:Ich habe immer noch die Hoffnung, dass diesem Vorschlag von Herrn D. ein paar Zähne gezogen werden.

Gruß Kajo



das wäre schön...

kann mir aber leider nicht vorstellen das die zurückrudern. diese geldeinnahmequelle wird kommen.


gruß, von einem überzeugtem fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: PKW Maut - was hat Dobrinth mit uns Motorradfahrern vor

Beitragvon Kajo » 16.07.2014, 12:36

fisch hat geschrieben:... kann mir aber leider nicht vorstellen das die zurückrudern. diese geldeinnahmequelle wird kommen. gruß, von einem überzeugtem fisch


Eine "Maut" wird kommen, aber die Art der Ausgestaltung wird wohl noch einmal überarbeitet werden.

Ein immer noch hoffender Mensch - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum