Und dann gibt´s in den USA auch nicht wenige, die drei Jobs haben und dennoch kaum über die Runden kommen. Soviel zum zu "Arbeit schafft Wohlstand".
- Peter -
So ist das nun auch wieder nicht. Den X5 mit 3.0-Dieselmotor und X-Drive kann man durchaus mit 8l/100km betreiben, auch bei halbwegs zügiger Fahrweise. Natürlich lassen sich damit keine stundenlange Vollgas-Fahrten auf der BAB durchführen, aber ansonsten ist der Motor auch in dem schweren SUV durchaus sparsam zu bewegen.Viking hat geschrieben:BMW X5 mit 8L/100km.
Du meintest wohl 8L/50km bei einem X5, oder er hat nur die ersten 2 Gänge freigegeben und den Rückwärtsgang und die restlichen Gänge sind gesperrt. Dann vielleicht, aber nur vielleicht.
Viking hat geschrieben:ich weiß das die heutigen Dieselmaschinen sehr sparsam sind und so langsam klappt das ja auch bei den Benzinern.
Eike hat geschrieben:...Du fährst doch schon jetzt praktisch ohne Luftwiderstand zwischen den LKW
HarrySpar hat geschrieben:15m hinter dem LKW ist leider schon noch ordentlich Luftwiderstand da.
Ich schätze mal, daß ich in den LKW-Windschatten etwa 25 bis 30% Sprit spare. Mehr aber nicht.
HarrySpar hat geschrieben:Ja klar. 15m hinter einem LKW, um Sprit zu sparen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste