Hallo alle zusammen,
ich verwende alle drei Formen die hier beschrieben wurden.
Wenn ich z.B. mit Sozia/Sozius fahre lege oder drücke ich mein Motorrad, sowie wenn ich alleine auf engen Straßen unterwegs bin, oder in engen Kehren.
Ansonsten fahre ich überwiegend im HO, und wenn es Verkehr und Straße zulassen auch mit Knie auf dem Boden.
Mit Sozia/Sozius fahre ich so, weil ich eh ein bisschen Gas wegnehme und mir persönlich HO ungeschickt ist wegen den zusäzlichen 2 Beinen.
Ansonsten habe ich in den HO "gewechselt" weil ich ich wenig Reserven hatte, hauptsächlich beim legen. Als Anschlag mussten die Schuhe meistens herhalten und die Sohle war nach einer Saison hinüber. Mit Zehenspitzen auf der Fußraste fehlte mir dieser Anschlag und es streifte Bremse oder Ganghebel auf dem Boden.
Seit ich im HO fahre hatte ich weniger Rutscher sowie keinen Kontakt mehr zwischen Bremse/Ganghebel und Straße.
Gefährliche Situtionen habe ich in allen Techniken gleich gut/schlecht (Ansichtssache) gemeistert.
Als einen Nachteil am HO empfinde ich, dass man gerne mehrere Kurven mit Knie auf dem Boden duchfahren möchte und somit oft aus dem legalen Bereich entweichen würde.
Diesem Verlangen muss man ja aber nicht nachgehen, oder halt auf der Rennstrecke.
Und zum schlechten Image der Motorradfahrer wegen Knieschleifern, aus der Ansicht von Nichtmotorradfahrern werden wir immer ein schlechtes haben, weil man ja schon als Raser abgestempelt wird wenn man jemand überholt der mit 80 auf der Landstraße rumkriecht!
MfG Stefan