60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadslug » 03.03.2014, 22:08

@F800är
Die Youtube-Clips von rnickymouse werden alle am Mullholland-Drive in Kalifornien gedreht. Da kann man an jedem Schönwetter-WE tieffliegende Motorradfahrer "bewundern", die ihre fahrerischen Fähigkeiten weit überschätzen. Die Situation ist da ähnlich wie bei uns an der Kesselbergstrecke, bloß ist die mittlerweile an WE gesperrt und zudem geschwindigkeitsbegrenzt sowie regelmäßig kontrolliert.
Meistens passiert den Tieffliegern ausser einer Menge Schrott nicht viel, weil die an der Stelle gefahrenen Geschwindigkeiten nicht allzu hoch sind. Fatal ist es nur, wenn es wie hier einen unbeteiligten Radfahrer erwischt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 22:13

Ich frage mich nur, wann diese Kalifornier dort endlich mal einen Unterfahrschutz an die Leitplanke montieren. Wie z.B. auch am Kesselberg.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon sp4tzel » 03.03.2014, 23:03

Um der ganzen Offtopic-Diskussion die Krone aufzusetzen:

Ich finde, dass Fahrzeuge, die mit 80-90 über die Landstraße tuckern wesentlich schlimmer sind, als Fahrzeuge, die wesentlich langsamer als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit unterwegs sind.
Hinter einem Traktor staut es sich zwar meist imens, aber um ihn zügig überholen zu können muss man den gesetzlichen Rahmen nicht sprengen, bzw kann ihn sogar einhalten. Das heißt, man bremst kurz ab, schaut ob frei ist, bzw wartet ab bis die Kurve, der Gegenverkehr oder sonstwas fertig ist und man hat wieder freie Fahrt.
Bei den Langsamfahrern, die vll genau dann, wenn man sie überholt sogar plötzlich noch das Gaspedal finden um dich wieder hinter sich zu zwingen, empfinde ich es schon irgendwie als Nötigung. Um so ein Fahrzeug legal zu überholen, fährt er zu schnell und wenn man dann doch überholt wird der Überholweg extrem lang, was auch die Gefahr für alle vergrößert.
Und das kommt nicht von den üblichen Verdächtigen. Ich fahre selbst gerne sparsam und stelle meist meinen Tempomat auf ca. 85 km/h. Damit liegt man außerorts meist immer richtig. Wenn ich aber im Rückspiegel schnellere Fahrzeuge näherkommen sehe, beschleunige ich zumindest soweit, dass ich mir nicht selbst im Wege stehen würde, wenn ich es selbst mal eilig habe. Wer dann doch noch schneller fahren will, kann mich gerne überholen. Da gehe ich auch grundsätzlich vom Gas, auch wenn ich es vielleicht nicht für richtig finde, wenn jemand mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Landstraße fegt.

Aber noch vor den Schleichern stehen die "auf der Landstraße abbiegenden und den Verkehr auf der Vorfahrtstraße (massiv) einbremsern" auf meiner Rangliste der nervigen Autofahrerstereotypen ahh

Gruß,
Chris
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Kajo » 03.03.2014, 23:09

sp4tzel hat geschrieben:...Aber noch vor den Schleichern stehen die "auf der Landstraße abbiegenden und den Verkehr auf der Vorfahrtstraße (massiv) einbremsern" auf meiner Rangliste der nervigen Autofahrerstereotypen ahh Gruß, Chris


Ja, manchmal könnte man den Eindruck haben, die fahren jetzt in eine Baustelle.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Mypet » 04.03.2014, 00:22

Helau an Alle,
Wir sollten uns selbst an die Nase fassen, keiner von uns ist vollkommen in den Augen des Anderen Verkehrsteilnehmers.
Ich bin seit 51 Jahren mit dem Moped und Rennrad unterwegs und seit 49 Jahren mit Pkw (LKW U. BUS bei Probefahrten) und
ich muß sagen es gibt in jeder Fahrzeggruppe Ausreiser nach oben und unten.
Egal mit was ich unterwegs bin habe ich das gefühl das ein Teil der Verkehsteilnehmer ohne Gehirn fährt.
Auch ich mache Fehler und bin dankbar das die Anderen auf mich aufpassen. Ein wenig Geduld und Akzeptenz den Anderen Verkehrsteilnehmern
gegenüber und Vieles erledigt sich von selbst.
Fahre auch mal Roadster langsam und geniese die Landschaft, mit dem Moped auch flott auch Tagesetappen von 500-700 km .
Aber am schlimmsten empfinde ich die Mopedfahrer die teilweise ohne rüchsicht auf Andere unterwegs sind.

Auf eine Gute Mopedzeit
Peter
Mypet
 
Beiträge: 23
Registriert: 27.07.2013, 20:23
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 08:57

sp4tzel hat geschrieben:... wenn man sie überholt sogar plötzlich noch das Gaspedal finden um dich wieder hinter sich zu zwingen, ...

In diesem speziellen Punkt gebe ich dir natürlich völlig Recht.
Wenn ich sehe, daß der mich gerade überholen will und es etwas knapp werden könnte, mach ich sofort das Gas zu.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Lichtmann » 04.03.2014, 10:41

Guten Morgen,


alles unwichtig wer wann wo wen warum und wie überholt, unserm Unbekannten hilft es nicht weiter mit seiner Schandtat, 60 zu schnell, erwird zahlen und ein wenig draus lernen, und weiter gehts,

man sollte sich dran gewöhnen, Spaß, wenig Zeit zu haben, Scheinbare Notfälle können richtig ins geld gehen, da hilft nur cofus, passiert ist passiert. Bei der Verkehrsdichte, selbst auf dem Land, wird man e nur alle Jahre mal ertappt.


In diesem Sinne

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: 60 zu schnell

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 15:10

thema langsamfahren:
auch ich ertappe mich öfter, immer öfter, wie ich mit dem auto auf der autobahn, und ich fahre oft autobahn, auf der
rechten spur hinter den lastwagen hinterherschleiche. ich bin auch schon auf der landstraße nicht die erlaubten 100km/h
gefahren. kann sein dass ich alt werde, bin ja keine 30 mehr, auch keine 40 mehr. vielleicht liegt es daran?
in den jungen jahren war ich flotter unterwegs warscheinlich auch aggressiver, brauch ich, besonders mit mit auto,
jetzt nicht mehr. auch mit dem mop bummel ich oft über die landstraße und schau mir die gegend an.
ausser ein anderer motorradfahrer überholt mich, dann hetze ich ihm hinterher und zeige ihm was ein echter spätbremser
ist. nein, war nur spass, bin ja keine 30 mehr, auch keine 40 mehr...
im alter wird man ruhiger und gelassener.


ein ruhiger fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: 60 zu schnell

Beitragvon explorer » 04.03.2014, 15:15

es ist lt. StVO nicht erlaubt unverhältnismäßig langsam zu fahren - also den Verkehr damit zu behindern. Dies ist allerdings recht dehnbar.Es werden nur Verstöße geahndet die unter 60 % der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sind. Auf der Autobahn sollte aber auf jeden Fall mit mind. 80 km/h gefahren werden, denn auch hier gibt es Urteile, daß Autofahrer mit noch langsameren Pkw nicht mit einem Busgeld zu rechnen brauchen -

Also wenn jemand 80 auf der Landstrasse fährt ist das noch lange keine Verkehrsbehinderung... unter 40..... vielleicht.. je nach Richter

Da die 100 km/h ja die Höchstgeschwindigkeit nur bei 100% Sicht auf 1000m ohne Kurven.. im Sonnenschein .. ahh gefahren werden dürfen....

Hatte mich letztes Jahr mal ausgiebig mit einem Verkehrsanwalt über diese Thematik unterhalten.

Wie schnell war er jetzt gemessen?...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 15:30

explorer hat geschrieben:Wie schnell war er jetzt gemessen?...

Er wartet noch auf den Anhörungsbogen.

fisch hat geschrieben:im alter wird man ruhiger und gelassener.

Dann war ich schon immer alt!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 15:36

HarrySpar hat geschrieben:
Dann war ich schon immer alt!


harry, nicht alt, reif!


ein reifer fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: 60 zu schnell

Beitragvon explorer » 04.03.2014, 15:41

Sagte ich auch... als mich der Polizist mit dem Laser rausgewunken hatte... cofus
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Anduin » 04.03.2014, 16:02

explorer hat geschrieben:es ist lt. StVO nicht erlaubt unverhältnismäßig langsam zu fahren - also den Verkehr damit zu behindern. Dies ist allerdings recht dehnbar.Es werden nur Verstöße geahndet die unter 60 % der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sind. Auf der Autobahn sollte aber auf jeden Fall mit mind. 80 km/h gefahren werden, denn auch hier gibt es Urteile, daß Autofahrer mit noch langsameren Pkw nicht mit einem Busgeld zu rechnen brauchen -


Die werden schon deshalb nicht bestraft, weil die nicht erwischt werden!
Blitzer reagieren nicht und ob die von einem Streifenwagen oder einer Kontrolle angehalten werden, wage ich mal zu bezweifeln.
Ich habe so einen Schleicher, der mit knapp 40 km/h auf schnurgerader Landstraße unterwegs war, überholt, leider im Überholverbot. Mich hat man angehalten, den Schleicher nicht, obwohl die Jungs mehr als ausreichend Zeit hatten.
Ist einfach ärgerlich. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hätte ich überholen dürfen, den Trottel im PKW leider nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Kajo » 04.03.2014, 18:01

fisch hat geschrieben:... bin ja keine 30 mehr, auch keine 40 mehr... im alter wird man ruhiger und gelassener. ein ruhiger fisch


Genau, das ist dann die Erhöhung der altersbedingten Ambiguitätstoleranz; aber es gibt schlimmeres.

Ansonsten wäre ich in Ortschaften schon für eine Verschärfung der bisherigen Bußgelder und Fahrverbote. Es gibt einfach immer noch zu viele Dumme.

http://www.rhein-zeitung.de/region_arti ... 17325.html

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 18:07

Kajo hat geschrieben:http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Unfall-nach-Karnevalsumzug-Taxifahrerin-stirbt-in-Tempo-30-Bereich-_arid,1117325.html

Dem würde ich den Rest des Lebens nur noch Honda Innova oder Honda Wave fahren lassen.
Und den Hinterbliebenen soll er monatlich bis zum Lebensende sein halbes Gehalt überweisen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum