Von den Emotionen hab ich nicht geredet. Gegen die kann man mit Vernunft und zumeist soger auch nicht mit Qualität an.
Wenn ich da so alle meine Motorradbekannten anschaue, die große Emotion hat vielleicht mein Spezl mit seiner VMax. Und bis vor 5 Jahren einer mit seiner Monster. Aber alle anderen - die fahren einfach nur Motorräder, die ihren Geschmäckern einigermaßen und vor allem ihren nüchternen Ansprüchen gerecht werden.
Aber im Vergleich zur Rocket 3 - da kann ich nur sagen, dass die BMW da nicht ran kann. 2 luftgekühlte Zylinder gegen 3 wassergekühlte. Keine geile Einarmschwinge wie die Triumph.
Weitaus weniger Zunder. Trotzdem deutlich schwerer.
Steff798R hat geschrieben:Aus welchen Gründen sprichst du der R18 denn bitte die Qualität ab?
Christoph M hat geschrieben:1:0 für das Kreuzgelenk
ike hat geschrieben:Jetzt schau dir den Hocker doch mal genau an , der ist mit den 11T€ schon gut bezahlt. Besonders schön oder eine stylische Ikone ist sie nicht.
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
HarrySpar hat geschrieben:Steff798R hat geschrieben:Man vergleicht auch keine G310R mit einer S1000R. Sind zwar beides Naked Bikes, aber für eine komplett andere Kundschaft.
Also die G310R und S1000R liegen leistungsmäßig "geringfügig" auseinander.
Die CMX 1100 und die R18 haben fast die selbe Leistung. Die beiden kann man gut vergleichen. Ich vergleiche ja nicht eine ZX 10 mit einer Guzzi V7.
Und Softchopper? Was soll an einer CMX 1100 "Soft" sein? Augrund der über 100kg weniger zieht die jeder R18 sicher locker davon. Und im Kurvengeschlängel mal sowieso. Zieht ihr also überall davon. Was ist da "Soft"?
Und diese Kundschaft will zu 80% die Fußrasten vorverlegen. So wie ich das sehe nicht möglich bei der R18. Wer soll dann die R18 kaufen?
Harry
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum