S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 14:05

SingleR hat geschrieben:Ok, dann tut's ja auch etwas weniger Leistung... ;) Wem es indes auf die im Zehntelsekundenbereich besseren Durchzugs- und Beschleunigungswerte ankommt, der "muss" zur S 1000 greifen. Jedem das Seine.


Ja das ist halt wie beim Auto. Wer braucht eine Familienkutsche mit 500PS? Vermutlich keiner. Aber gekauft wird es trotzdem. Wer "braucht" überhaupt ein Motorrad? Vermutlich niemand. Aber es macht Spass und deshalb kauft man sich sowas :wink: .
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2013, 15:16

Unbedingt brauchen tut man ein Motorrad nicht.
Aber der Mensch braucht ein Hobby, eine Leidenschaft. Sonst macht ihm das Leben keinen Spaß und er wird depressiv, psychisch krank und arbeitsunfähig. Das würde dem Sozialstaat viel Geld kosten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9147
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 15:37

HarrySpar hat geschrieben:Aber der Mensch braucht ein Hobby, eine Leidenschaft. Sonst macht ihm das Leben keinen Spaß und er wird depressiv, psychisch krank und arbeitsunfähig. Das würde dem Sozialstaat viel Geld kosten.


:mrgreen: so ist es. Ausserdem hat das letzte Hemd keine Taschen. Und so verbrennt man die Kohle halt genussvoll mit einem oder mehreren Hobbies...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon CBR » 11.11.2013, 17:47

OSM62 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:260 mit einem Naked na dann viel Spaß den Nackenmuskeln :? :)
Probiere das mal mit deiner GT und halt bei 240 mal den Kopf übers Windschild.

Also wenn ich mit der 16erGT schnell fahren will,
dann fahre ich die Scheibe immer komplett runter,
dann liegt am Helm eine vernünftige Luftströmung an.


Das ist dann noch immer was komplett anderes wie 250 mit ner nackten, probiere mal dich hinzustellen das dürfte dann ungefähr hinkommen :D
Ich hab mal einen mit ner "Ur" VMax bei 250 neben mir gehabt da hab ich schon gestaunt.
Ich hab ja auch noch ein naked Bike (Monster), bis 190 ist es noch einigermaßen erträglich aber alles drüber nur noch reiner Kampf.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Graver800 » 11.11.2013, 17:56

CBR hat geschrieben:Das ist dann noch immer was komplett anderes wie 250 mit ner nackten, probiere mal dich hinzustellen das dürfte dann ungefähr hinkommen :D
Ich hab mal einen mit ner "Ur" VMax bei 250 neben mir gehabt da hab ich schon gestaunt.
Ich hab ja auch noch ein naked Bike (Monster), bis 190 ist es noch einigermaßen erträglich aber alles drüber nur noch reiner Kampf.

Kann dir nur beipflichten. Auf meiner "Nacked" R, nervt mich alles über 160 km/h. Da bläst es mir zu sehr.
Ich weiss, das sehen einige andere im Forum anders, aber einige wie ich kaufen nicht unbedingt wegen der Endgeschwindigkeit!
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Easyliving » 11.11.2013, 18:33

Graver800 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Das ist dann noch immer was komplett anderes wie 250 mit ner nackten, probiere mal dich hinzustellen das dürfte dann ungefähr hinkommen :D
Ich hab mal einen mit ner "Ur" VMax bei 250 neben mir gehabt da hab ich schon gestaunt.
Ich hab ja auch noch ein naked Bike (Monster), bis 190 ist es noch einigermaßen erträglich aber alles drüber nur noch reiner Kampf.

Kann dir nur beipflichten. Auf meiner "Nacked" R, nervt mich alles über 160 km/h. Da bläst es mir zu sehr.
Ich weiss, das sehen einige andere im Forum anders, aber einige wie ich kaufen nicht unbedingt wegen der Endgeschwindigkeit!


Sehe ich auch so. Top Speed spielt bei einem Naked eine absolut nachrangige Rolle.
Ungünstig wären lediglich hohe Drehzahlen bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn das Mopped zu kurz übersetzt ist.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Gante » 11.11.2013, 22:05

Easyliving hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Das ist dann noch immer was komplett anderes wie 250 mit ner nackten, probiere mal dich hinzustellen das dürfte dann ungefähr hinkommen :D
Ich hab mal einen mit ner "Ur" VMax bei 250 neben mir gehabt da hab ich schon gestaunt.
Ich hab ja auch noch ein naked Bike (Monster), bis 190 ist es noch einigermaßen erträglich aber alles drüber nur noch reiner Kampf.

Kann dir nur beipflichten. Auf meiner "Nacked" R, nervt mich alles über 160 km/h. Da bläst es mir zu sehr.
Ich weiss, das sehen einige andere im Forum anders, aber einige wie ich kaufen nicht unbedingt wegen der Endgeschwindigkeit!


Sehe ich auch so. Top Speed spielt bei einem Naked eine absolut nachrangige Rolle.
Ungünstig wären lediglich hohe Drehzahlen bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn das Mopped zu kurz übersetzt ist.

Das ist doch genau der Punkt, weshalb die S 1000 R 260 km/h oder sowas fahren kann - damit man bei "normalen" Geschwindigkeiten im höchsten Gang ein mäßiges Drehzahlniveau und einen moderaten Verbrauch hat, wird sie eben entsprechend lang übersetzt. Und bei der Leistung geht ihr dann eben oben raus nicht einfach bei 220 oder so die Puste aus, sondern sie dreht eben weiter bis 260 oder darüber hinaus. Hätte BMW eine kürzere Übersetzung gewählt würden am Ende alle rumflennen, dass sie bei 150 auf der Autobahn so hoch dreht und außerdem auch noch unnötig viel verbraucht. Aber gefahrene Geschwindigkeiten über 200 sind auf einer "Nackten" auch meines Erachtens völlig gaga. Kann man vielleicht machen, wenn man als Boxer seine Nackenmuskulatur trainieren will...
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 22:33

CBR hat geschrieben:Ich hab mal einen mit ner "Ur" VMax bei 250 neben mir gehabt da hab ich schon gestaunt.


220 Tacho hat meine Ur Vmax auch geschafft (120 PS Euro Vmax). Ich denke da heute höchstens noch mit Grausen daran zurück. Wenn eine 250 geschafft hat war wohl sowohl Motor wie auch Fahrwerk "gemacht".
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Mischl » 03.12.2013, 11:40

Hallo,

zur Info. Die S1000R liegt laut Konfigurator mit Sport- und Dynamikpaket bei 14.500 EUR zzgl. Überführung.

Das Sportpaket liegt bei 790 EUR und beinhaltet DTC, Schaltassistent und Temporegelung. Das Dynamikpaket kostet 910 EUR und beinhaltet das DDC Fahrwerk, Heizgriffe, LED Blinker und Motorspoiler.

Wie immer, können auch nur einzelne Komponenten bestellt werden.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 03.12.2013, 11:56

Mischl hat geschrieben:... Die S1000R liegt laut Konfigurator mit Sport- und Dynamikpaket bei 14.500 EUR zzgl. Überführung...


Danke für den ergänzenden Hinweis, mit knapp 15.000,00 € hatte ich auch gerechnet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 18:26

Hallo,
habe gerade mal die aktuelle Motorrad angelesen,
also den Fahrbericht zur S 1000 R.
Absolut vielversprechend wenn man die ersten
Fahreindrücke so liest. :mrgreen:

http://www.motorradonline.de/artikelvor ... 0-r/510930

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon bimpf » 06.12.2013, 18:46

BMW und Motorrad , mehr muss man wohl nicht sagen. 1000ps.at hat die s1000r auch getestet, das Fazit fällt auch sehr gut aus. Allerdings mit dem unterschied dass die ösis für gewöhnlich nicht von BMW geschmiert sind

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Heiko-F » 06.12.2013, 21:54

Da warten wir doch mal ab ,bis einige eine ausgiebige Probefahrt gemacht haben und ihre Meinung dann hier schreiben.Einige werden dann wohl ihre F verkaufen und dann die 1000R Kaufen.
Heiko-F
 
Beiträge: 3522
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 06.12.2013, 22:02

Ich zweifle nicht daran dass BMW mit der S 1000 R ein heisses Spassgerät auf die Räder gestellt. Einige Konkurrenten dürften angesichts des Dumpingpreises der S 1000 R ins Schwitzen kommen. Die S 1000 R bietet gegen Aufpreis auch Optionen an welche bei der Konkurrenz überhaupt nicht zu haben sind. Semiaktives Fahrwerk und eine Traktionskontrolle mit Schräglagensensor gibts anderswo nicht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Schwarzfahrer » 06.12.2013, 22:27

Octane hat geschrieben:Ich zweifle nicht daran dass BMW mit der S 1000 R ein heisses Spassgerät auf die Räder gestellt. Einige Konkurrenten dürften angesichts des Dumpingpreises der S 1000 R ins Schwitzen kommen. Die S 1000 R bietet gegen Aufpreis auch Optionen an welche bei der Konkurrenz überhaupt nicht zu haben sind. Semiaktives Fahrwerk und eine Traktionskontrolle mit Schräglagensensor gibts anderswo nicht.

So kommt der Fahrbericht auch rüber. Mit den beiden Paketen bei 14500 Euro Listenpreis hat man eine Ausstattung, die kein Mitbewerber in dem Segment anbietet.

bimpf hat geschrieben:BMW und Motorrad , mehr muss man wohl nicht sagen. Allerdings mit dem unterschied dass die ösis für gewöhnlich nicht von BMW geschmiert sind

Der Fahrbericht ist ok. Interessant wird ein Vergleichstest mit AP Tuono, Speed Triple, Super Duke 1290 und Monster 1200 S. Zur Orientierung, wie andere das sehen. Ansonsten sollte man sich eher freuen, dass man in Deutschland so einen Motorradhersteller hat.
Schwarzfahrer
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum