Seite 6 von 7

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 22:42
von buti
das Ding geht gut, jo, ist ne 1100 GSXR drunter, etwas leichter und kleiner als das Original, ist aber eher ein schönes und edles Motorrad, ne GSXR neuerer Bauart ist überlegen, weit überlegen. Diese Dinger haben Stil, aber der moderne Rahmenbau hat die ganzen Kleinhersteller vom Markt gefegt.

Ich mag diese Motorräder trotzdem lieber als das moderene Zeugs, momentan ist ne gute Zeit sich son Teil zuzulegen, und eines unserer Treffen ist dieses Jahr in Deiner Nähe ;). Ohne son Bock kommst da nicht rein ...

Bild

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 22:48
von Paule
hört sich ja immer besser an, so als ob das echt mein Ding wäre. Das Bild ist cool, da will ich hin. :lol:

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 23:00
von buti
Paule, das Bild ist das Ferrari/Bimota Treffen in San Marino

von der SB 6 gibt es insgesamt 1144 Stück, echte Großserie. Das Motorrad wurde von 1994 bis 1996 gebaut, hat den wassergekühlten 11er GSXR Motor mit 156 PS und geht lt. Hersteller 272 km/h Spitze und wiegt fahrfertig 190kg.

Das Motorrad kostete 1994 36.650,-DM und die preiswerteste Maschine in mobile kostet 5500 €. Die nachfolgende SB6R soll besser sein, hauptsächlich die Auspuffanlage, aber so ein Motorrad kauft man mit dem Auge, und die SB6 ist einfach schöner.

soooo, nun genug OT, wenn Du Dir so einen Hobel kaufen solltest helfe ich Dir gern mit Rat und Tat, aber dann in dem anderen Forum.

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 23:05
von Paule
aj,aj,aj schon wieder Thema verfehlt :?

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 14:31
von Talut
stimmt hab ja was zum fahren wenn auch kein ganzer lieter sondern nur 899ccm die aber genug pferde mitbringen und gute 110 nm den motor im der bmw von mir aus auch nur die ersten 4 gänge . wenn jemand nen schönen 4 zylinder sucht kauft euch ne zx9r oder ne 9erblade finger wech von den tausendern einspritzern da haben die den fahrkomfort und die sitzposition an 1.65M japaner angepast die 900 wurden noch für europa gebaut.

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 14:33
von buti
Talut hat geschrieben:stimmt hab ja was zum fahren wenn auch kein ganzer lieter sondern nur 899ccm die aber genug pferde mitbringen und gute 110 nm den motor im der bmw von mir aus auch nur die ersten 4 gänge . wenn jemand nen schönen 4 zylinder sucht kauft euch ne zx10r oder ne 9erblade finger wech von den tausendern einspritzern da haben die den fahrkomfort und die sitzposition an 1.65M japaner angepast die 900 wurden noch für europa gebaut.


oder den 1002 ccm Exup ..... :roll:

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 20:33
von Paule
wenn ich mir noch ne 4 Zyl. hole dann mit ordentlich Dampf :wink:

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 21:38
von buti
Paule hat geschrieben:wenn ich mir noch ne 4 Zyl. hole dann mit ordentlich Dampf :wink:


ich denke zu DAMPF hast von mir genug geschickt bekommen, außerordentlich schön verpackter Dampf ;)

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 21:45
von Paule
buti hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:wenn ich mir noch ne 4 Zyl. hole dann mit ordentlich Dampf :wink:


ich denke zu DAMPF hast von mir genug geschickt bekommen, außerordentlich schön verpackter Dampf ;)


danke, genau das Richtige, hast meinen Geschmack getroffen :wink:

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 22:13
von Talut
tja manche mögen die perfektion der japaner nicht . sowas nennt sich dann charrakter oder image .

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 22:45
von buti
Talut hat geschrieben:tja manche mögen die perfektion der japaner nicht . sowas nennt sich dann charrakter oder image .


nee nee, nicht falsch verstehen, von jedem das Beste, den Motor aus Japan ....

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 22:55
von Talut
na dann ist ja wenisgten nen anfang . warum baut bmw nur nicht in japan.

BeitragVerfasst: 05.04.2008, 00:03
von buti
Talut hat geschrieben:na dann ist ja wenisgten nen anfang . warum baut bmw nur nicht in japan.


die lassen in China und Österreich bauen, siehst nen großen Unterschied ?

BeitragVerfasst: 05.04.2008, 01:45
von Tito_2000
Die Importkosten sind von Österreich aus niedriger

BeitragVerfasst: 05.04.2008, 12:07
von Talut
ja sehe wenn die motoren im 50tkm test immer noch einbautolerznhaben und nicht an der verschlissen sind.

kenne ne mengen die mit reiskocher fahren und das nicht eben schonend und da geht nix kaputt.


soll aber nicht heissen das uneren bazis das nicht können.