Eike hat geschrieben:Wie sind die ALDi-Lampen denn so? Sie sehen zwar aus, wie Glühlampen, Licht wird aber nur im oberen Teil abgegeben. Bei so Flunderlampen, wo die Glühbirne waagerecht ist, bedeutet das keine gleichmäßige Raumsausleuchtung, oder?
Also ich habe jetzt mal 3 Stück für unser Treppenhaus gekauft. Unsere Hausverwaltung gibt mir die 29,97€ wieder zurück.
Alles in allem wären es aber im Treppenhaus 9 Lampen und draußen 3 Lampen, wo diese Aldi-LEDs passen würden.
Reingeschraubt habe ich sie jetzt mal im Treppenhaus, wo die Lampen in der Betondecke eingelassen sind. Also einfach nur Löcher in der Decke mit etwa 16 oder 18cm Durchmesser und innen drin Reflektoren. Und da passen diese Aldi-LEDs super. Die machen ein affengeiles Licht. Sind deutlich heller als die ursprünglichen 60W-Birnen. Ich würde mal sagen, die entsprechen locker einer 75W-Birne. Also die LEDs mit 10W meine ich jetzt.
Und die Einschaltzeit dauert vielleicht maximal 0,2s.
Im Keller haben wir leider flache Aufputzlampen an der Decke. Durchmesser etwa 25cm mit Glasabdeckung. Birne sitzt waagrecht drin. Da passen diese Aldi-LEDs leider nicht rein. Zu groß in der Länge.
Ob diese Aldi-LEDs eine nach vorn gerichtete Strahlung haben, weiß ich jetzt nicht. Ist bei unseren Deckenlampen in der Betondecke ja eher sogar ein Vorteil.
Aber sie haben ja praktisch eine Halbkugel aus Milchglas (echtes Glas, nicht Plastik). Und ich könnte mir vorstellen, daß diese Milchglashalbkugel die Strahlung auch recht gut seitlich abstreut. Müßte man mal testen.
Unsicher bin ich mir jetzt noch, ob man sie auch draußen (z.B. bei -10°C) hernehmen könnte. Aber in Autorücklichtern funktionieren die LEDs ja auch ab der ersten Sekunde mit voller Leuchtkraft. Müßte von daher gesehen also gehen.