S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 06.12.2013, 22:43

Man vergleiche doch mal die Preise. So sieht man erst welchen Kampfpreis BMW für die S 1000 R kalkuliert hat. Das können sie wohl so machen weil der grösste Teil der Entwicklungskosten schon von den S 1000 RR Käufern bezahlt worden ist.

BMW S 1000 R (Basispreis): Euro 12'800.--
BMW S 1000 R mit Sport und Dynamik Paket: Euro 14'500.--

zum Vergleich:
Aprilia Tuono V4R ABS: Euro 15'490.--
Ducati Monster 1200: Euro 13'490.--
Ducati Monster 1200 S: Euro 15'990.--
Kawasaki Z 1000: Euro 12'195.--
KTM 1290 Superduke: Euro 15'495.--
Triumph Speed Triple ABS: Euro 11'960.--
Triumph Speed Triple R ABS: Euro 14'990.--

Ein V2 der Monster oder KTM bietet vielleicht mehr Emotionen oder Sound. Aber das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet eindeutig die BMW. Aber da beim Motorradkauf bekanntlich meistens der Bauch entscheidet werden auch die anderen Hersteller noch genügend Käufer finden. Nicht jeder will ja BMW fahren.
Zuletzt geändert von Octane am 06.01.2014, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

S 1000 R

Beitragvon Kajo » 06.12.2013, 23:35

Octane hat geschrieben:... Aber da beim Motorradkauf bekanntlich meistens der Bauch entscheidet werden auch die anderen Hersteller noch genügend Käufer finden. Nicht jeder will ja BMW fahren.


Vollkommen korrekt, so sehe ich das auch und von daher käme für mich neben der BMW nur die Ducati Monster 1200 in der S-Version in Frage.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.12.2013, 00:05

Also mich würde die 1290 Superduke extrem reizen aber die ist mir einfach zu teuer. Die Tuono V4R ebenfalls. Ich stehe immer noch auf V4 Motoren als langjähriger Vmax Fahrer. Monster natürlich auch. Die gefielen mir schon immer.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon MrT » 06.01.2014, 10:32

Also erstmal zum Motorrad- gefällt mir optisch Klasse außer: Superbikelenker -Mattschwarz, Motorblock ebenfalls Mattschwarz und en schicken Pott - würde ich die Schöne so lassen (denke ich :)

Test z.B. von 1000PS auf Youtube schaut auch bombig aus...

Werde auch auf jeden Fall Probe fahren, aber die nächste Saison gehört erstmal meiner neuen R :D

Aber...was ich richtig witzig finde und was mich wirklich unterhalten hat, ist der Verlauf dieses Thread's :D

Vom eigentlichen Thema abgekommen, ging es über andere Motorräder...der Frage: Ist dieses, ein Nakedbike...Was ist überhaupt ein Nakedbike?...Sind Nakedbikes sinnvoll?...Bis hin zu- Sind Motorräder überhaupt sinnvoll und warum fährt man überhaupt Motorrad? :D Zwischendurch wurde noch ein wenig über Leistung philosophiert und Endgeschwindigkeit schlecht geredet- müsste sich ein Marktforschungsinstitut an diesem Thread orientieren - viel Spaß :D

Geil! Weiter so :)) Made my day
MrT
 
Beiträge: 78
Registriert: 07.12.2013, 18:55
Motorrad: BMW F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 06.01.2014, 11:24

MrT hat geschrieben:Also erstmal zum Motorrad- gefällt mir optisch Klasse außer: Superbikelenker -Mattschwarz, Motorblock ebenfalls Mattschwarz und en schicken Pott - würde ich die Schöne so lassen (denke ich :) Test z.B. von 1000PS auf Youtube schaut auch bombig aus... Werde auch auf jeden Fall Probe fahren, aber die nächste Saison gehört erstmal meiner neuen R :D...


So werde ich das auch machen und denke mal die neue S 1000 R wird wohl anlässlich des Saisonopening beim Freundlichen am 15. / 16. März präsentiert, so dass man das Motorrad schon mal richtig anschauen und eine Sitzprobe machen kann. Die Probefahrt wird dann irgendwann bei wärmeren Temperaturen folgen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 11:42

Für mich ist die 1000R nichts.
Meine F800S wird bei 90km/h mit 3,4L/100km angegeben und die S1000R mit 5,3.
Außerdem glaube ich, daß die einen zu kurzen Hub hat.
Meiner Meinung nach ist es immer nur ein Kompromiss, wenn man einen ursprünglich starken Motor dann nachträglich mit welchen Maßnahmen auch immer um einen Teil seiner Leistung kastriert.
Besser wäre ein Motor, der von Grund auf schon auf 160PS hin entwickelt wurde.

Aber mal zu den Heftchen:
Es gab oder gibt in der Autobranche viele (deutsche) Heftchen, die grundsätzlich die deutschen Autos schlecht geredet haben. Das finde ich blöd.
Für mich ist das doch logisch, daß man wenn dann schon die inländischen Hersteller lobt und ihnen damit hilft.
Meiner Meinung nach sollen die Heftchen also entweder absolut neutral bewerten oder aber eher in Richtung der landeseigenen Hersteller. Aber niemals andersrum.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Konzept » 06.01.2014, 20:06

HarrySpar hat geschrieben:Für mich ist die 1000R nichts.
Meine F800S wird bei 90km/h mit 3,4L/100km angegeben und die S1000R mit 5,3.
Außerdem glaube ich, daß die einen zu kurzen Hub hat.
Meiner Meinung nach ist es immer nur ein Kompromiss, wenn man einen ursprünglich starken Motor dann nachträglich mit welchen Maßnahmen auch immer um einen Teil seiner Leistung kastriert.
Besser wäre ein Motor, der von Grund auf schon auf 160PS hin entwickelt wurde.

...........
Harry


Die "Heftchen" sollen das niedermachen was Mist ist und das klar artikulieren was gut ist. Da ist mir die Marke, die Nationalität wurscht.

Harry, du kannst eine S1000R doch gut im zweiten oder dritten Gang durch all deine Geschwindigkeiten fahren. Der Drehzahlbereich reicht. Musst dann auch kaum schalten. Das schont den Kupplungszug!! :wink:

Am 11.01. schaue ich mir erstmal de RnineT an und hoffe die S1000R demnächst auch baldig zu sehen.
Konzept
 

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 06.01.2014, 22:14

... Am 11.01. schaue ich mir erstmal de RnineT an und hoffe die S1000R demnächst auch baldig zu sehen.[/quote]

Dien ninT habe ich mir schon angeschaut, meine Erwartungen hat sie nicht erfüllt. Dagegen bin ich auf die Präsentation der neuen R 1200 R in diesem Jahr mal gespannt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 06.01.2014, 22:20

Kajo hat geschrieben:Dagegen bin ich auf die Präsentation der neuen R 1200 R in diesem Jahr mal gespannt.


Da bin ich auch seehr gespannt. Wird aber wohl Herbst werden bis wir da was sehen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon SingleR » 06.01.2014, 22:35

HarrySpar hat geschrieben:Meine F800S wird bei 90km/h mit 3,4L/100km angegeben und die S1000R mit 5,3.
Das wäre auch für mich ein KO-Kriterium. ;) Immer unter der Annahme, dass man mit einer S 1000 die Tagestour - wenn überhaupt - auch nur unwesentlich schneller hinter sich brächte als mit der F 800 (who cares?). Zum hoffnungslosen Überschreiten geltender Verkehrsbeschränkungen taugen beide Modelle gleichermaßen - bevor hier noch der Rat kommt, man könne sich aus Verbrauchsgründen dann auch gleich einen 125er-Roller kaufen... :roll:

HarrySpar hat geschrieben:Besser wäre ein Motor, der von Grund auf schon auf 160PS hin entwickelt wurde.
Ich denke, dass man das bei BMW bereits getan hat, indem man zu Gunsten eines besseren Drehmomentverlaufs die Ventilsteuerungszeiten entsprechend anpasste, die Motorelektronik geändert hat und (evt.?) der Ansauggkanal entsprechend umgestaltet wurde. Dazu muss man, gleiche Zylinderzahl vorausgesetzt, nicht unbedingt einen komplett neuen Motor bauen. Selbst wenn man mit einer Veränderung des Verhältnisses von Bohrung zu Hub noch mehr herauskitzeln könnte. Die Frage ist aber dann auch die, ob sich der Aufwand für wenige tausend produzierte Motoren lohnen würde bzw. ob der Kunde bereit wäre, die Entwicklungskosten, die auf nur wenige tausend Einheiten umzulegen wären, auch bezahlen würde.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 06.01.2014, 22:40

Ein tiefer Verbrauch gehört leider nicht zu den Prioritäten der meisten Motorrradmotorenentwickler. Und vielen Kunden ist es auch schlich sch... egal. Aber immerhin scheint die Aprilia Dorsoduro 1200, die als extremer Säufer bekannt ist, kein Verkaufshit zu sein. Gut so. Anders lernen es diese Firmen nicht. Alle 130 km eine Tankstelle zu suchen mögen wohl doch nicht allzuviele Leute...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 06.01.2014, 23:21

Octane hat geschrieben:Ein tiefer Verbrauch gehört leider nicht zu den Prioritäten der meisten Motorrradmotorenentwickler. Und vielen Kunden ist es auch schlich sch... egal. Aber immerhin scheint die Aprilia Dorsoduro 1200, die als extremer Säufer bekannt ist, kein Verkaufshit zu sein. Gut so. Anders lernen es diese Firmen nicht. Alle 130 km eine Tankstelle zu suchen mögen wohl doch nicht allzuviele Leute...


Je mehr Du unterwegs bist, desto eher schaust Du auch mal auf den Spritverbrauch. Gleiches gilt aber auch für zu erwartende Reparaturkosten und den Wertverlust. Wenn dann möglicherweise noch monatelange Wartezeiten auf Ersatzteile dazu kommen bist Du rasch wieder bei einem der großen Anbieter.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon AtomAmeise » 07.01.2014, 13:07

Waren letztes Jahr eine Tagestour mit entfernten Bekannten unterwegs. Der eine fuhr ne Panigale. Nach 130 km durften wir uns nach einer Tanke umsehen. Verbrauch des Hobels: rund 15 Liter. Herzlichen Dank auch! :D
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.01.2014, 13:42

AtomAmeise hat geschrieben:...Verbrauch des Hobels: rund 15 Liter. ...

Im Ernst? Kann ja eigentlich nur auf der Autobahn mit 160 Sachen permanent im 2. Gang gewesen sein.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon SingleR » 07.01.2014, 14:04

AtomAmeise hat geschrieben:Nach 130 km durften wir uns nach einer Tanke umsehen. Verbrauch des Hobels: rund 15 Liter.
:shock: Ich hatte letztes Jahr im Juli ein ähnliches Erlebnis, aber nicht ganz so krass: mit ein paar Kumpels - 2 hatten 'ne 750er-Shiver, einer 'ne alte Klappersacki Zeh-Vier Sieben-Fuffzich - inner Eifel gewesen. Anreise über die BAB. Kaum waren wir runter, mussten wir wg. der beiden Shiver 'ne Tanke ansteuern. Fragte den Kumpel nach dem Verbrauch. Antwort: "Mit knapp 7 Litern musste rechnen".

Ich habe dann gerechnet, den Gedanken an die Anschaffung einer Shiver schnell wieder verworfen - und ein paar Wochen später die F 800 R gekauft. ;) Jetzt rechne (nein: fahre!) ich mit knapp über 4 Litern... :)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum