SingleR hat geschrieben:Zunächst mal volle 10 Punkte dafür, dass Du mit dem Erwerb Deiner XR (übrigens die einzige BMW, die diesen Namen verdient!) nicht panisch-manisch zum nächstbesten "Sportauspuff" greifst und insbes. - im Gegensatz zu vielen anderen - auch keine "optischen" Gründe vorschiebst, einen solchen Zubehörauspuff zu montieren. Insofern ist Deine Enttäuschung, dass die XR schon im Serientrimm die Tiroler Lärmgrenze überschreitet, auch nachvollziehbar. Auf der anderen Seite ist eine F800 auch nicht gerade langsam: ich kann damit quasi genau so in wenigen Sekunden im roten Gesetzesbereich unterwegs sein wie mit einem 160-PS-Motorrad.
Bevor ich meine R kaufte, hatte ich u.a. auch eine Probefahrt mit einer K1300R gemacht: ich gebe zu, dass Leistungsentfaltung und Durchzug schon "der Hammer" waren. Dennoch hatte ich mich bewusst für die F entschieden. Und das hatte durchaus rationale Gründe. Den ersten hatte ich 2 Sätze zuvor genannt. Der zweite Grund war, dass sich insbes. im regelkonformen Bereich die F800 wesentlich harmonischer fahren ließ als die K. Und das mit deutlich geringeren Verbrauchswerten und niedrigerem Gewicht.
Zusammengefasst muss man aus meiner Sicht mit einem 90-PS-Motorrad nicht viel weniger Spaß haben als mit 160 PS.
Eike hat geschrieben:Die Regelung ist willkürlich und wird vor Gericht deswegen keinen Bestand haben.
Eike hat geschrieben:Mich betrifft das im Moment nicht, aber ich würde die Strecken ganz normal fahren. Wenn einen jemand anhält, kann man es ausfechten. So läuft das in einem Rechtsstaat.
agentsmith1612 hat geschrieben:
Im Übrigen, wenn BMW es anbietet einen anderen Endtopf oder Software wie auch immer zum vernünftigen Preis, mit der Garantie das auch auf lange Sicht nichts kaputt geht, mit vielleicht 10 PS weniger oder so, ich würde es kaufen und montieren.
MadDog hat geschrieben:Kann es sein, dass das hier kein BIKER-Forum mehr ist?
Ich persönlich finde das Sprotzeln der S1000R echt geil. Und es treibt mir jedes Mal eine Gänsehaut über den Rücken.
Ich verstehe nicht, warum die Interessenvertretung hier in einem MOTORRAD-FORUM größtenteils Anti-Motorradsound geht.
MadDog hat geschrieben:Kann es sein, dass das hier kein BIKER-Forum mehr ist?
Ich persönlich finde das Sprotzeln der S1000R echt geil. Und es treibt mir jedes Mal eine Gänsehaut über den Rücken.
Ich verstehe nicht, warum die Interessenvertretung hier in einem MOTORRAD-FORUM größtenteils Anti-Motorradsound geht.
SingleR hat geschrieben:Auch ist das Standgeräusch bzw. die dahinter stehende Messmethode durchaus tauglich für die Beurteilung der Lautstärke eines Motorrads. Wie bereits erwähnt, wird das Geräusch zwar im Stand bei halber Nenndrehzahl ermittelt. Dasselbe Geräusch tritt aber auch auf, wenn das betreffende Motorrad bei derselben Drehzahl, gleich in welchem Gang, bewegt wird. Das ist insofern auch durchaus praxisrelevant.
agentsmith1612 hat geschrieben:Reiner52 hat geschrieben:Aber auf der anderen Seite bin ich auch ein lärmgeschädigter Anwohner, der heute wieder nicht im Garten
sitzen kann, weil wieder die Spätpubertären mit Lautstärke ihre geringe Größe kompensieren müssen !
Warum wird Lautstärke immer mit diversen Minderwertigkeitskomplexen erklärt? Klar hab ich auch schon oft genug so was in die Richtung gesagt wenn da jemand an seinen Golf so eine Krawalltüte drangebaut hat.
Ich hingegeben fahre keine XR weil mir der Sound so gefällt und ich Leute wie dich nerven möchte, ganz im Gegenteil. Ich mag das Moped und es gibt kein vergleichbares in der Klasse mit gleicher Leistung, höchstens Ducati Multistrada aber die sind ja noch lauter. Von daher das ist Serie ich hab mir die nicht noch lauter gemacht um irgendwas zu kompensieren.
Eike hat geschrieben:Das ist eben genau nicht der Fall. Ich habe doch die Beispiele unsere Ducs beigefügt, hast Du die nicht gelesen? Obwohl meine Duc im Stand 13 dB (A) lauter als die meiner Frau ist, ist sie bei der Fahrt 1 dB (A) leiser.
agentsmith1612 hat geschrieben:Im Übrigen, wenn BMW es anbietet einen anderen Endtopf oder Software wie auch immer zum vernünftigen Preis, mit der Garantie das auch auf lange Sicht nichts kaputt geht, mit vielleicht 10 PS weniger oder so, ich würde es kaufen und montieren.
Reiner52 hat geschrieben:Ich wüßte nicht, was ich sonst denken sollte, wenn jemand mit Brülltüte und 70 km/h im 1. Gang
durch die Ortschaft knallt .
Reiner52 hat geschrieben:Ich wüßte nicht, was ich sonst denken sollte, wenn jemand mit Brülltüte und 70 km/h im 1. Gang
durch die Ortschaft knallt .
Eike hat geschrieben:aber das macht ja auch Sinn, daß meine Duc in dem für Ortschaften relevanten Geschwindigkeitsbereich leiser ist. Es zeigt, daß das Standgeräusch (bei halber Nenndrehzahl) in keinem Zusammenhang zum Fahrgeräusch und damit zur Belastung der Anwohner mit Lärm steht. Dieses als Grenze zu nehmen ist reiner Populismus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum