Seite 1 von 1

Entdrosselung RS 125

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 17:06
von sumohens
Hallo Leute,

ich möchte mir eine Aprilia RS125 als "Zweitmopped" zulegen....

Das Mopped ist z.Zt. mit 80km/h-Beschränkung in den Papieren eingetragen - muss ich irgendwie eine "Entdrosselung" nachweisen? Beim Eintragen von Offen auf Leisungsreduzierung könnte ich mir vorstellen ist die Prüfung umfangreicher-oder?

Frage: Weiß jemand was das Umtragen auf offe Leistung beim Tüv kostet?

Eventuell hat jemand damit Erfahrung und teilt sich hier mit - Danke schon mal

Gruß Hens

Re: Entdrosselung RS 125

BeitragVerfasst: 29.06.2013, 17:33
von berno
Moin,

ich würde mal bei einem Aprilia Händler nachfragen ob und wie das möglich ist.

Gruß Bernd

Re: Entdrosselung RS 125

BeitragVerfasst: 01.07.2013, 07:37
von ACEERZ
Umtragen hat bei mir 70€ mit Prüfung gekostet ist aber auch schon 4 jahre her. Bei mir wurde n anderes Ritzel und die Alphatechnik Drosselsteuereinheit ausgebaut und der Kabelbaum wieder zusammengelötet. Hatte ne RS 125 Spains mt 32,5 ps

Re: Entdrosselung RS 125

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 20:34
von sumohens
DANKE