Gelbatterie und Optimate4

Alles was nirgenswo rein passt.

Gelbatterie und Optimate4

Beitragvon fmaehren » 10.07.2013, 18:50

Hi,

kann jemand sagen, ob sich eine Gelbatterie ohne Probleme mit einem Optimate 4 Ladegerät über die Bordsteckdose laden lässt?
Mir hat heute jemand erzählt, dass könnte "das Gel zum kochen bringen" und die Batterie zerstören.

Ich bin jetzt auf Gel gegangen, da meine Säurebat. trotz Optimate 4 (oder wegen?) nach nicht ganz 2 Jahren die Fühler gesteckt hat.

Glückauf aus Bochum
fmaehren
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: Gelbatterie und Optimate4

Beitragvon Chriz001 » 10.07.2013, 19:16

Was hat denn die F800 R drin?
Lade meine seit 2 Jahren den ganzen Winter über mit dem Optimate 4. bisher perfekt.

Gruß
Chriz
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Gelbatterie und Optimate4

Beitragvon explorer » 10.07.2013, 20:40

ja sicher.... dafür ist es ja ein gutes Ladegerät und kein Billigschrott

http://www.tecmate-int.com/german/optimate4_detail.php

"ob gekapselte MF-Batterien, Gel-Batterien oder "geflutete" Typen mit Einfülldeckeln"

Ich hab das auch im Einsatz.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum