Seite 1 von 1
BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 17:48
von Roadster1962
Re: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 19:33
von 815-mike
...da bin ich anderer Meinung.
Es wird werksseitig offenbar zu viel Geld verbrannt, das sehr viel sinnvoller in Serienprojekte investiert werden sollte.
In der SBK (eher Altherrenliga?) eiern lauter gepimpte Seriengurken rum. So was will ich nicht sehen. Scheinbar andere auch nicht. Wenn es sich lohnen würde, wäre Werkseinsatz weiter angesagt.
Basismoppeds für SBK verkaufen kann allerdings lukrativ sein.
Re: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 19:35
von bimpf
gepimpte seriengurken sind das sicher nicht, bis auf die äußere erscheinung haben die wsbk motorräder nichtmehr viel gemein mit dem was der kunde kaufen kann. wenn dann ist eher die superstock mit dem serienmotorrad zu vergleichen.
Re: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 19:48
von dkf800s
Ich finde die SBK auch nur eine riesen Geldvernichtungsmaschine. Allerdings war das zum Erfolg der S1000RR auch ganz wichtig.
Nun ist Sie etabliert, da kann BMW seine Sportaktivitäten eine Nummer runterschrauben.
In der Superstock WM sind die BMW´s ja weiterhin sehr gut unterwegs, genau so wie in den nationalen Serien (IDM).
Re: AW: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 20:27
von bimpf
Nur mit dem unterschied dass die IDM wohl noch weniger Leute interessiert
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Re: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 20:31
von dkf800s
Die IDM ist in Deutschland unterwegs, bezahlbar für Teams und Zuschauer, näher am sportbegeistertem Kunden geht nicht.
Re: BMW steigt aus der SBK-WM aus

Verfasst:
24.07.2013, 21:06
von Heiko-F
Finde ich auch schade.Aber man hat wohl gedacht nach dem Einstieg 2009,das man spätestens 2011 den WM Titel einfahren würde.So hat man viel Geld verbrannt und den erhofften Titel immer noch mit.Aber die S 1000 RR wurde der erhoffte Verkaufsschlager und damit ist das Ziel erreicht.