SebaMe hat geschrieben: Wenn du in Schottland und Irland bereits unterwegs warst, wie ist denn der Vergleich der Straßen zw. den beiden?
Ich war in Irland mit dem Auto unterwegs und muss sagen, etwas abseits der "Hauptstraßen" ist der Zustand oftmals wirklich mies.
Kommt drauf an wann du in Irland warst und wo du warst. Ich war zum ersten Mal vor 12 Jahren da, da waren die Straßen eine einzige Trümmerlandschaft. 2013 sieht das anders aus. Vielen Straßen sind repariert oder erneuert worden oder werden es gerade, leider mit viel Rollsplit. Wir waren vorwiegend an der Westküste unterwegs (Archill, Connemara, Ring of Dingle, Gap of Dunloe, Ring of Beara). Dort sind die meisten Straßen in einem ordentlichen Zustand; ich finde durchaus nicht viel schlechter als in NRW. Tendeziell sind die Straßen In Schottland eher besser als in Irland. So sehen es auch die englischen Motorradfahrer.
SebaMe hat geschrieben:Ganz zu schweigen von der Breite mancher sogenannten Straßen...
Die Breite der Straßen ist in der Tat oft gering, bis hin zu den Singleroads. In Schottland sind die Straßen eher noch enger, im äußersten Norden hast du vorwiegend "Straßen", die hier nur als Feldweg durchgehen. Allerdings kann man diese auch meiden, was in Irland wiederum schwieriger als in Schottland ist, wenn man die landschaftlichen Highlights sehen will.
Fazit: Wenn du also gute, eher breitere Straßen suchst, empfehle ich den Norden Englands, Schottland und Wales. Irland ohnt schon aufgrund der Anreise weniger. Man muss viel Fähre fahren, die Wege in Irland sind erstaunlich weit. D.h., die interessanten Gebiete liegen teils 300km auseinander und das Binnenland wie auch der gesamte Osten sind ziemlich bis extrem langweilig. Außerdem ist Irland sehr teuer im Vergleich zu England.