Seite 1 von 5
SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 08:59
von Mischl
Das hätte ich nicht gedacht...
Letzten Freitag 11.10. hat die SITO Gruppe Insolvenz angemeldet. Wie es mit LeoVince weitergeht ist nicht bekannt. (Quelle: SD Pressedienst)
http://www.sd-pressedienst.deGrüße
Mischl
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 09:23
von Zigore40
Tja eben doch kein so gutes Produkt, wie viele hier im Forum immer geschrieben haben.
Aber meistens sind es ja die Geschäftsleitungen die sowas zu verantworten haben.
Einen schönen Freitag allerseits und ein genauso gutes WE.
Soll ja nochmals bis 23 Grad warm werden traumhaft
Oli
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 09:51
von Graver800
Ich würde die Produktqualität nicht anzweifeln, auch deshalb weil einige im Forum den Leo angebaut haben und zufrieden sind. Der LeoVince als Einzelprodukt ist/war wohl gut, aber dazu gehören auch Vertrieb, Service, Innovationen... um ein Unternehmen erfolgreich zu führen.
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 10:06
von SingleR
Tja, was soll man sagen? Die Zeiten der großen Zuwächse im Motorradsektor, einschl. Zubehör, sind vorbei. Zumal sich die versprochenen Leistungssteigerungen, mit denen man die potenziellen Käufer ködern will, auch nicht immer einstellen (bzw. das Gegenteil eintritt) oder weitere Invesititionen (PowerCommander...) nach sich ziehen. Früher, bei nicht elektronisch geregelter Gemischaufbereitung, war das mit dem Leistungsargument und der -umsetzung noch einfacher.
Ob man bereit ist, für derlei Maßnahmen - oder auch nur die Optik - mindestens ca. 10% des Neupreises eines Motorrads zu investieren, muss jeder selbst wissen. Mir persönlich isses das nicht wert...
SITO ist ja auch nicht der einzige, der schwächelt. Im Zubehörhandel spielen sich ja ähnliche Dinge ab: Hein-Gericke, Polo und die "Motorrad-Ecke" sind die besten Beispiele. In einem angebotsübersättigten Markt trifft es eben zuerst die Unflexiblen und diejenigen, deren Kapitaldecke am dünnsten ist.
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 10:28
von AtomAmeise
Fertigt SITO nicht auch für andere Hersteller? Also nicht nur Leos sondern auch MIVV und so?
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:28
von bimpf
an der qualität liegt es mit sicherheit nicht, die ist besser wie bei vielen anderen, ich würd sogar sagen mindestens ebenbürtig mit remus,etc.
der grund liegt einfach im zu niedrigen verkaufspreis. wenn man sich beispielsweise den lv one ansieht, so kostet dieser etwas mehr als 200€, da ist nicht viel dran verdient wenn man wie leovince auch auf die qualität achtet. ich hab vor einiger zeit mit dem händler telefoniert bei dem ich damals meinen evo 2 factory für die R gekauft hatte, da ich einen für die speedy kaufen wollte. der händler hat mir dann die info gegeben dass sie nichtmehr von leo vince esds beziehen, da die preise so niedrig sind, dass da nichtsmehr dran verdient wird
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:34
von Graver800
bimpf hat geschrieben:an der qualität liegt es mit sicherheit nicht, die ist besser wie bei vielen anderen, ich würd sogar sagen mindestens ebenbürtig mit remus,etc.
der grund liegt einfach im zu niedrigen verkaufspreis. wenn man sich beispielsweise den lv one ansieht, so kostet dieser etwas mehr als 200€, da ist nicht viel dran verdient wenn man wie leovince auch auf die qualität achtet. ich hab vor einiger zeit mit dem händler telefoniert bei dem ich damals meinen evo 2 factory für die R gekauft hatte, da ich einen für die speedy kaufen wollte. der händler hat mir dann die info gegeben dass sie nichtmehr von leo vince esds beziehen, da die preise so niedrig sind, dass da nichtsmehr dran verdient wird
Tja, sind wir mal ehrlich:
viele wollen halt immer alles billiger (nicht nur ESDs). Dann hat man entweder scheibchenweise immer schlechtere Qualität oder der Hersteller/Händler macht Pleite.
Sch...ade
AP
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:38
von HarrySpar
Ist ja eine komische Politik, die der Händler da betreibt.
D.h. der verkauft nur noch Artikel, die über 200€ kosten!?!
Wenn ich da z.B. einen Ölfilter für 14€ kaufen will, sagt er: "Geh woanders hin. Ist zu billig. Da ist nichts dran verdient!", oder?
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:43
von Zigore40
Graver800 hat geschrieben:bimpf hat geschrieben:an der qualität liegt es mit sicherheit nicht, die ist besser wie bei vielen anderen, ich würd sogar sagen mindestens ebenbürtig mit remus,etc.
der grund liegt einfach im zu niedrigen verkaufspreis. wenn man sich beispielsweise den lv one ansieht, so kostet dieser etwas mehr als 200€, da ist nicht viel dran verdient wenn man wie leovince auch auf die qualität achtet. ich hab vor einiger zeit mit dem händler telefoniert bei dem ich damals meinen evo 2 factory für die R gekauft hatte, da ich einen für die speedy kaufen wollte. der händler hat mir dann die info gegeben dass sie nichtmehr von leo vince esds beziehen, da die preise so niedrig sind, dass da nichtsmehr dran verdient wird
Tja, sind wir mal ehrlich:
viele wollen halt immer alles billiger (nicht nur ESDs). Dann hat man entweder scheibchenweise immer schlechtere Qualität oder der Hersteller/Händler macht Pleite.
Sch...ade
AP
Genau so ist es Graver. Aber man kann sich auch zu Tode sparen, Moped kaufen und verhalten kostet eben.
Bevor ich anfange überall rum zu fuchsen lass ich es lieber, und fahre eben nicht. Und das kannst du in vielen
Bereichen beobachten nicht nur beim biken.
Schönes WE
Oli
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:50
von Zigore40
HarrySpar hat geschrieben:Ist ja eine komische Politik, die der Händler da betreibt.
D.h. der verkauft nur noch Artikel, die über 200€ kosten!?!
Wenn ich da z.B. einen Ölfilter für 14€ kaufen will, sagt er: "Geh woanders hin. Ist zu billig. Da ist nichts dran verdient!", oder?
Ich denke nicht, dass in den nächsten 10 Jahren ein Ölfilter mal 200 Euro kosten wird.

Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 13:57
von HarrySpar
Ja genau. Sag ich ja. Dieser Händler wird also die nächsten 10 Jahre keine Ölfilter im Programm haben.
Weil die ja unter 200€ kosten und somit nichts dran verdient ist.
Wann immer jemand kommt und z.B. einen Ölfilter nachfragt, wird der Händler ihn abweisen.
Höchstens es kommt einer und will 15 Stück (=210€). Die wird ihm der Händler verkaufen.
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 14:13
von Zigore40
HarrySpar hat geschrieben:Ja genau. Sag ich ja. Dieser Händler wird also die nächsten 10 Jahre keine Ölfilter im Programm haben.
Weil die ja unter 200€ kosten und somit nichts dran verdient ist.
Wann immer jemand kommt und z.B. einen Ölfilter nachfragt, wird der Händler ihn abweisen.
Höchstens es kommt einer und will 15 Stück (=210€). Die wird ihm der Händler verkaufen.
Kann ich mir nicht vorstellen, Kleinvieh macht auch Mist. So blöd kann ein Händler eigentlich net sein.
Wenn doch geht er zurecht den Bach runter.
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 14:33
von bimpf
harry, die gewinnspanne ist für den händler zu gering, d.h. er muss die esds so günstig abgeben weil der hersteller selbst nicht mehr verlangt. bei einem esd der listenpreis von 299€ beim hersteller selbst hat ist da eben nichtmehr viel verdient. im einkauf wird der auch seine 100-150€ kosten und von 50€ pro esd gewinn lebt sichs eben schlecht
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 14:38
von Martin
Zigore40 hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Ja genau. Sag ich ja. Dieser Händler wird also die nächsten 10 Jahre keine Ölfilter im Programm haben.
Weil die ja unter 200€ kosten und somit nichts dran verdient ist.
Wann immer jemand kommt und z.B. einen Ölfilter nachfragt, wird der Händler ihn abweisen.
Höchstens es kommt einer und will 15 Stück (=210€). Die wird ihm der Händler verkaufen.
Kann ich mir nicht vorstellen, Kleinvieh macht auch Mist. So blöd kann ein Händler eigentlich net sein.
Wenn doch geht er zurecht den Bach runter.
Wenn ich als Händler ein Teil für 1 -3 Wochen bei mir rumliegen haben, bei dem ich selber höchstens 10 oder 15 Euro verdiene, lass ich lieber die Finger davon zumal ich auch die Lagerhaltungskosten trage.
Beim Ölfilter macht es eben die Masse....verkauft der Händler hier nur 1 oder 2 pro Monat, wird er sich hier mit Sicheheit auch Gedanken machen.
Abgesehen davon hat der Händler Alternativen zum Leo....wie beim Ölfilter. Ist ein Hersteller zu teuer bzw lassen sich zu geringe Margen erziehlen, fällt er eben raus.
Re: SITO (LeoVince) insolvent!

Verfasst:
18.10.2013, 14:39
von Gante
Entscheidender als der absolute Preis dürfte hier wohl die Marge des Einzelhändlers sein. Wenn der Hersteller oder Importeur eine UVP vorgibt und vertraglich festgelegt ist, dass diese vom Einzelhändler nicht überschritten werden darf, dann kann es schon sein, dass ein Produkt für den Einzelhändler unattraktiv wird, weil er kaum mehr etwas daran verdient.
Laut Angabe auf ihrer Homepage stellt die SITO Gruppe immerhin 500.000 Schalldämpfer im Jahr her. Das ist ja doch eine ordentliche Hausnummer. Um zu sehen, was da unternehmerisch am Ende schief gelaufen ist, müsste man wohl schon ein bisschen genauer in die Bilanzen schauen und nicht nur über die allgemeine Schlechtigkeit der Welt orakeln.
Grüße, Marcus