Seite 1 von 2
Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 18:10
von oilonice
Ein Kollege von mir ist Ersthelfer und Zeuge bei dem folgenden Unfall gewesen. Noch ist unklar, wie es genau passiert ist. Fakt ist aber, dass das Hinterrad plötzlich blockiert ist und es zum Sturz kam.
Dafür gibt es Zeugen
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=5025Bin mal gespannt, was daraus wird....
Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 18:53
von Kajo
Na dann bin ich mal auf das Ergebnis der technischen Untersuchung gespannt.
Drücke den Verletzten die Daumen für eine rasche und vollständige Gesundung.
Gruß Kajo
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 19:50
von Roadslug
Hatten wir das hier im Forum nicht auch schon mal, dass ein falsch eingestelltes Bremsgestänge am Bremspedal zum blockieren der Hinzerrad-Bremse geführt hat? Wenn ja wäre das kein technisches sondern ein Montage-Problem. Falls zutreffend möchte ich nicht in der Haut des betreffenden stecken.
Roadslug
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 20:01
von HarrySpar
Roadslug,
wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen?
Harry
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 20:30
von Octane
Da bin ich auch gespannt auf des Ergebnis. Gute Besserung der Motorradbesatzung!
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 21:05
von carsten_e
Oh oh, das ist ca. 15km von mir entfernt! Gute Besserung an die beiden!
Lässt sich bei der GS das ABS nicht abschalten, dabei vielleicht überbremst?!
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
11.11.2013, 23:47
von Roadslug
HarrySpar hat geschrieben:Roadslug,
wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen? Harry
Möglich ist alles. In dem von mir angesprochenen Fall war es so, dass die Hinterradbremse durch die falsche Einstellung des Gestänges ständig leicht mitgebremst hat. Das führt nicht sofort zum blockieren sondern erst nach einer geraumer Zeit, wenn sich die Bremse und die Bremsflüssigkeit entsprechend aufgeheizt hat und sich ausdehnt. Natürlich kann man sich fragen ob der Fahrer/die Fahrerin das nicht hätte frühzeitig bemerken müssen.
Im vorliegenden Fall ist das aber reine Spekulation, man muss abwarten was die bei Personenschäden zwangsläufig durchgeführten Untersuchungen bringen.
Roadslug
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 02:59
von RatFan
HarrySpar hat geschrieben:wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen?
Harry
ist mir so ähnlich passiert

beim Aufbau meines Honda-Bobbers hab ich natürlich auch den Bremzylinder (hinten) gereinigt/überholt, nur leider das minimal kleine Loch (etwa nadelstichgroß) für den Rücklauf der Bremsflüssigkeit übersehen zu reinigen

in der Folge hab ich bei ner Probefahrt zwar Druck aufbauen können, nur der Druck konnte leider nichtmehr zurückfliessen, ergo Bremse fest .... sehr FEST!
Diese Bohrung sitzt unmittelbar neben der Ruhestellung der Dichtung im Bremszylinder und wird beim Betätigen der Bremse sofort verschlossen. Sollte der Bremshebel ohne Spiel eingestellt worden sein, könnte die Dichtung die Rücklaufbohrung schon verschliesen und ein Dauerbremsen mit Wärmeentwicklung verursachen .... usw. ... bis zur Blockade. Ob das allerdings plötzlich passiert glaub ich fast nicht, bei mir wars eher schleichend bis zum Stillstand.
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 10:50
von Art Vandelay
Naja, das sind jetzt alles Speukationen ohne irgendwelchen Indizien. Ich persönlich halte es für nicht so wahrscheinlich, dass die Bremsen so abrupt und ohne Ankündigung eine Hinterrad-Blockade auslösen können. Da tippe ich doch eher auf Kardan, Getriebe, Motor.
Überhitzte Bremsen neigen im Normalfall auch mehr dazu, eben nicht mehr zu bremsen, weil die Bremsflüssigkeit kocht und sich Dampfpolster bilden. Auch schon mal selbst erlebt - da gehen einem die Augen auf, wenn man die Vorderbremse plötzlich durchdrücken kann, als hätte man einen Luftballon in der Hand.

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 11:33
von Gerhard
Hallo
Bei den Unfallbildern hätte ich spontan gesagt:
Nasse strasse, kalt, kein Grip, zu schnell von der Autobahn runter.
Folge: Hinterradrutscher .... Rad kriegt wieder Grip
...... Sturz
Für einen Zeuge sieht das genauso aus wie ein blockierended
Hinterrad.
Gerhard
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 11:59
von Anduin
ein technischer Defekt ist doch pure Spekulation.
Wahrscheinlich hat man doch den Fahrer gefragt, was passiert ist.
Was soll er denn antworten? "Ich war zu schnell auf nasser Straße, in Schräglage in die Bremse gelatscht und abgeschmiert"?
Oder doch eher: "Keine Ahnung, das Hinterrad hat plötzlich blockiert!"
Ich würde mal eher auf Antwort zwei tippen.
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 12:00
von CBR
Das wird wohl ein Gutachter nur was schlüssiges liefern können, alles andere sind Vermutungen.
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 18:58
von oilonice
Klar muss man da immer aufpassen, dass sowas nicht schnell in eine Hetzjagd ausbricht. Es ist auch kein Problem, wenn ein Hersteller mal ein Problem hat. Aber ich kann mich noch gut an das ABS-Debakel von BMW erinnern. Das Problem ist nicht, dass BMW mal Probleme hat, sondern wie sie ihre Marke präsentieren und mit Problemen umgehen....Premium, beste hier, beste da. Wenn man solche Sprüche reißt, muss da auch was kommen und das tut es leider nicht.
Ob die neue GS ein Problem hat, wird man nach gewisser Zeit sowieso erfahren.
Was mir aber sauer aufstößt: Plötzlich soll das Hinterrad der GS ausgebrochen sein. Bei Kevin Ash bei der BMW Pressevorführung war es ähnlich und was mich am meisten stutzig macht, wenn BMW Gutachter einfliegen lässt, die einen tödlichen Unfall untersuchen. Wie soll ein BMW-Gutachter denn neutral bewerten.... Lassen wir das mal so stehen
Unfallforschung

Verfasst:
12.11.2013, 19:12
von Kajo
oilonice hat geschrieben:... Ob die neue GS ein Problem hat, wird man nach gewisser Zeit sowieso erfahren...
Dank Pressefreiheit und Internet kann heute in solchen Bereichen nichts mehr durch den Hersteller verheimlicht werden.
oilonice hat geschrieben:... Was mir aber sauer aufstößt: Plötzlich soll das Hinterrad der GS ausgebrochen sein. Bei Kevin Ash bei der BMW Pressevorführung war es ähnlich und was mich am meisten stutzig macht, wenn BMW Gutachter einfliegen lässt, die einen tödlichen Unfall untersuchen. Wie soll ein BMW-Gutachter denn neutral bewerten.... Lassen wir das mal so stehen
Finde ich jetzt schon in Ordnung, dass BMW sich um die Feststellung der Unfallursache kümmert.
Im aktuellen Fall wird ja die Staatsanwaltschaft hoffentlich das Motorrad beschlagnahmt und einen Gutachter beauftragt haben.
Gruß Kajo
Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Verfasst:
12.11.2013, 19:49
von explorer
"Blockieren der Bremse" Schräglagen ABS gibt's erst jetzt seit neusten bei KTM.
Da tippe auch eher auf einen Fahrfehler.. aber das schaut sich sicher ein Gutachter an.