Seite 1 von 2

Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 22.02.2014, 22:32
von HarrySpar
Ich bin mir bei diesen Pumpen immer nicht sicher, ob die erstens duch den engen Meßstabkanal (beim Auto) durchpassen und ob man zweitens mit denen wirklich alles Altöl aus dem Motor rausbekommt. Hat da jemand Erfahrung? Wäre ja ansonsten sehr praktisch, so eine Pumpe.
Harry

http://www.ebay.de/itm/390315523085?ssP ... 1423.l2649

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 22.02.2014, 23:56
von ErzBischoff
keinesfalls 12v pumpen ... so ein kleines ding hatten wir mal in der werkstatt ausprobiert sind maximal gut um öl aus der der unteren öffnung der wanne zu saugen

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 08:34
von Lichtmann
Hallo,
benutze ich seit Jahren, habe aber dazu die Schläuche aus getauscht, gegen Ölfeste und den Ansaugschlauch in steifer Ausführung, der gut in die Ölmeßstaböffnung passt, von der Länge grad so das der Schlauch bis zum Ölwannenboden reicht, aufpassen muss man beim Absaugen des heißen Öls, ist dann dünn wie Wasser, Spritzer sofort aufnehmen.


Mit Handschuhe arbeiten, verpacke nach Gebrauch alles in einen großen Lappen und feste Tüte.


Lichtmann

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 12:26
von evo
Hallo Harry,

Die Ablassschraube rausdrehen ist aber viiiel billiger! ;-) Und vor allem bekommst du da das Öl alles raus.

Gruß Instler

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 12:38
von Wobbel
Im Öl sammelt sich ja doch so einiges an Schmutz und Metallabrieb usw. an. Daher wird meist eine Ölablassschraube mit einem Magneten verbaut. Das bekommt man mit so einer Pumpe nicht raus.
Außerdem Harry so selten wie du das Öl tauschst solltest du dir schon einen richtigen Wechsel gönnen.
Und bedenke wie viel Liter Baumarktöl du für den Wert einer solchen Pumpe bekommst. ;-)

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 14:07
von bert3558
Von Absaugen egal mit welcher Pumpe halte ich garnichts. Ablasschraube auf und das Öl raus mit allem Abrieb der im Motor steck. Am besten vorher etwas warm fahren. winkG

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 14:12
von Kajo
bert3558 hat geschrieben:Von Absaugen egal mit welcher Pumpe halte ich garnichts. Ablasschraube auf und das Öl raus mit allem Abrieb der im Motor steck. Am besten vorher etwas warm fahren. winkG


Ich denke auch, Ablassschraube auf und Öl "warm" abfließen lassen ist der bessere Weg.

Gruß Kajo

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 16:21
von ronne
Ich weiss ja nicht wofür Harry das verwenden will.
Manche Fahrzeuge kanst du nur absaugen, weil die keine Ablasschraube haben. Wenn ablassen möglich, dann würde ich immer ablassen.
Evtl. ganz sinnvoll, wenn man mal zu viel Öl aufgefüllt hat.
ronne

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 16:31
von HarrySpar
Wofür soll ich die schon erwägen? Für meine F800S und meinen Nissan Pixo natürlich.
Harry

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 17:02
von Kajo
HarrySpar hat geschrieben:Wofür soll ich die schon erwägen? Für meine F800S und meinen Nissan Pixo natürlich. Harry


Wahrscheinlich zum "Öltausch" - Pixo-Öl mit F 800S-Öl. ;-)

Gruß Kajo

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 18:22
von HarrySpar
Wäre gar nicht so abwegig.
Hätte ich noch den alten Corsa mit über 300000km, dann würde ich in den wahrscheinlich tatsächlich das Altöl der F800S rüberpumpen. :D
Aber der neue Pixo bekommt jetzt schon auch neues Öl ausm Kanister.
Harry

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 18:39
von Roadslug
HarrySpar hat geschrieben:Wofür soll ich die schon erwägen? Für meine F800S und meinen Nissan Pixo natürlich. Harry
Für deinen Pixo mag das das absaugen des Altöls funktionieren und auch viele Werkstätten machen das mittlerweile auf diese (saubere) Art und Weise. Aber für deine F800 mit ihrer Trockensumpf-Schmierung wird das nicht gehen.

MACaerer

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 19:41
von HarrySpar
OK. Danke für die klare Antwort.
Harry

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 21:44
von SingleR
Roadslug hat geschrieben:Aber für deine F800 mit ihrer Trockensumpf-Schmierung wird das nicht gehen.

Das macht mich jezt neugierig, warum das nicht gehen soll. Der Rotax-Twin hat zwar eine Trockensumpfschmierung mit Saugöl- und Druckölpumpe, aber m.W. keinen separaten (2.) Öltank. Oder kommt man mit dem Absaugschlauch über die Öleinfüllöffnung nicht bis zur tiefsten Stelle des Ölsumpfs?

Aber mal davon abgesehen, entzieht sich mir der Sinn für das Öl-Absaugen. Sowohl beim Auto, als auch beim Motorrad. Denn wenn ich einen Ölwechsel mache, fallen ja i.d.R. auch andere Arbeiten an. Ich beginne immer mit dem Ölwechsel (Öffnen der Ablassschraube) - und höre auch damit wieder auf (Eindrehen der Schraube und Einfüllen des Öls). In der Zwischenzeit, in der der Motor "ausblutet", mache ich den Rest. Der Zeitgewinn mit einer Ölabsaugpumpe beschränkt sich maximal auf wenige Minuten. Aber das soll ja auch jeder halten dürfen, wie er will. ;-)

Re: Ölsaugpumpen - taugen die was?

BeitragVerfasst: 23.02.2014, 23:58
von ronne
Es geht nicht unbedingt um die Zeit.
Es gibt Fahrzeuge die haben einfach keine Ölablasschraube.
ronne