Seite 1 von 7
F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
12.04.2014, 17:26
von Schwarzfahrer
In der aktuellen Motorrad sind zwei Fotos der neuen Monster 821 abgebildet. Mit dem 110 PS starken Motor der Hypermotard vielleicht genau das, wonach manche suchen. Laut Motorrad ist die neue Monster praktisch fertig entwickelt.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... I4BEK0DMBI
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
12.04.2014, 20:11
von pieronie
hab´s auch gelesen. Durchaus interessant. Warten wir mal ab.
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
12.04.2014, 20:16
von bimpf
hoffentlich hat die dann einen kürzeren radstand, der der 1200er ist doch etwas lang
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
12.04.2014, 22:47
von Schwarzfahrer
bimpf hat geschrieben:hoffentlich hat die dann einen kürzeren radstand, der der 1200er ist doch etwas lang
Irgendetwas passt nie. Im aktuellen Vergleich der Power-Naked Bikes lag die Monster 1200 gleichauf mit der Speedy auf Platz 3. Platz 1. BMW S1000R. Bemängelt wurde u.a. die Abstimmung des Ducati Motors.
Der 821 Testastretta wird, soviel ich weiß, in der Regel stets gelobt. Fahrzeugabmessungen der neuen Monster wie Radstand gibt es natürlich noch nicht.
Zweiter: Super Duke 1290
Siebter: Kawasaki Z1000
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
12.04.2014, 23:03
von openclose
Ich finde Ducati baut wirklich hübsche Motorräder mit Charakter!!
Ein Freund fährt eine neu Ducati Streetfigter 848 und davor ist er eine Monster 696 gefahren. Beides wirklich hübsche Hobel aber was ich bei den Preisen nicht nachvollziehen kann ist schlechte Qualität der Armaturen.
Gruß
Arne
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 08:30
von Kajo
openclose hat geschrieben:Ich finde Ducati baut wirklich hübsche Motorräder mit Charakter!!...
Das finde ich auch, allerdings waren mir die Unterhaltungskosten im Hinblick auf die Serviceintervalle bisher einfach zu teuer. Das ist ja zwischenzeitlich auch besser geworden und von daher habe ich die dicke Monster auch noch im Auge.
Gruß Kajo
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 08:59
von ronne
Ja, ja der Duc Motor , entweder man hasst oder bleibt ihn in jeder Hinsicht. Die Wartungsintensität hatte mich da auch mal abgehalten und in 'ner Tempo 30 Zone(wo ich wohne) nicht fahrbar, jedenfalls noch bescheidener als KTM.
ronne
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 10:03
von bimpf
das war aber nur der motor der 1100evo, der neue 1200er und der 821er lassen sich untenrum auch ruhig fahren. wartungsintervalle sind auch keine frage mehr, die sind mittlerweile nichtmehr teurer wie bei anderen herstellern
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 11:11
von SingleR
bimpf hat geschrieben:wartungsintervalle sind auch keine frage mehr, die sind mittlerweile nichtmehr teurer wie bei anderen herstellern
Ok, das ist keine Frage für denjenigen, der auch immer brav alles gg.den entsprechenden Obulus beim Markenschrauber machen lässt. Aber wenn ich mir überlege, wie viele freie Schrauber sich nicht an die Ducs rantrauen, dann bin ich froh, wenn ich für meine BMW oder eine HoKaSuYa auch preisgünstigere Optionen habe - sofern ich nicht sowieso selbst schraube.
Die Duc an sich gefällt mir auf den ersten Blick gut. Warten wir mal ab, ob die versprochene Leistung auch tatsächlich vorhanden ist. Wobei das für mich im Gegensatz zu den Unterhaltskosten (Versicherung und Kraftstoffverbrauch) nicht das Kriterium Nr. 1 ist. Dafür aber eine gewisse Reisetauglichkeit und Unterbringungsmöglichkeiten fürs Gepäck. Ob da eine 821 mit einer R mithalten kann? Warten wir ebenfalls mal ab.
F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 14:19
von orredayo
Die Ducati Streetfighter 848 habe ich im Herbst Probe gefahren und richtig vergessen konnt ich die seit dem nicht. Das ist schon ein geiler Hobel...
Aber das ABS, auf das ich nicht verzichten will und die eingeschränkte Reisetauglichkeit halten mich noch bei der alten Tante R ;)
Re: AW: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 15:51
von blackhawk2k
Verbrauch lag bei dem Motor bei den Tests kaum höher als bei der f800, allerdings lag die Leistung unter der Werksangabe. Da die R fast immer nach oben streut, sind es dann nur noch ca 10 PS Unterschied...
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
13.04.2014, 23:21
von Octane
Die Monster haben mir immer gefallen. Allerdings ist die Sitzposition der 1200er für mich absolut unmöglich.
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
14.04.2014, 10:42
von Flo800GT
Das ging mir auf der neuen 12er Monster ähnlich.
Optisch wirklich Sahne, aber eine anständige Sitzposition konnte ich nicht finden.
Da haben auch meine zarten Schuhe (Größe 47) ihren Anteil...
Die kleine Monster sieht auch gut aus, dürfte aber diesbezüglich wohl die selben Probleme bringen wie die 12er.
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
14.04.2014, 14:10
von HarrySpar
Die Monsters sind halt für die kleinen Italiener(innen).
Service dürfte nicht teuer sein. Normaler wahrscheinlich alle 15000km und Ventile alle 30000km.
Schade halt, daß sie mit dem 821er Motor keinen Sportler oder Tourensportler machen.
Harry
Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Verfasst:
14.04.2014, 14:21
von Octane
Gibt ja die Baby Panigale mit dem 899er Motor.