Seite 1 von 2

Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:17
von Ismael
Mahlzeit,
ich weiß das Thema lief schon mal, trotzdem würde mich mal für dieses laufende Jahr interessieren ob meine Versicherung überteuert ist.

Beitragssatz 30 % SF Klasse 10
Kaskoversicherung mit 150 Euro Selbstbeteiligung

Gesamtbetrag 84,11 EUR. (pro halbes Jahr)
setzt sich zusamen aus:
Haftpflicht 29,14€ +54,97€ Kasko

ist das in Ordnung?
was bezahlt ihr?
Bin bei der Vers. mit den 3 Buchstaben (vorne A und hinten A)

rechnet es sich den Betrag auf das ganze Jahr zu zahlen?
meine R´ist mittlerweile auch über 4 Jahre alt, deshalb T.K.

für Antworten bedanke ich mich vorab

Ismael

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:29
von schnecke
Es gibt doch im internet jede menge vergleichsprotale z. b. check24. Die bringen vergleichbare Resultate. Alles was hier gepostet wird ist nicht vergleichbar. Es gibt da heute so viele variablen: wo geparkt, von wem gefahren, wie lange führerschein, mit/ohne abs u.s.w. Wie willst du das vergleichen?

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:47
von Asphaltsurfer
Hi!

Habe bei meinem :) eine Versicherung über die ER*O bzw. in Kooperation mit BMW Financial Services abgeschlossen und läuft über meinen Dad. Meine R ist Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung und 150 TK versichert.
Ich meine er war bei Abschluss bei 40% und bezahle nun für das ganze Jahr 180€. ThumbUP

Ich denk DAS ist unschlagbar vom Preis.

Kann ich euch nur empfehlen beim :) anrufen ob er Vermittler für diese Versicherungen ist.


Grüße

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:52
von Ismael
schnecke hat geschrieben:Es gibt doch im internet jede menge vergleichsprotale z. b. check24. Die bringen vergleichbare Resultate. Alles was hier gepostet wird ist nicht vergleichbar. Es gibt da heute so viele variablen: wo geparkt, von wem gefahren, wie lange führerschein, mit/ohne abs u.s.w. Wie willst du das vergleichen?

bla blub..deswegen habe ich ja meine Daten dazu getextet, falls einer in einer gleichen Klasse fährt und vieleicht einen Tip für mich hat.
Die Vergleichsportale werben zwar mit der "Tiefpreisgarantie", was aber noch lange nicht heißt das man dort auch die günstigste Versicherung bekommt.
Kein Vergleichsrechner im Netz hat auch eine hundertprozentige Marktabdeckung bzw. eine 100%ige Übersicht.
Ehrlich gesagt komme ich auch nur schwer mit der Eingabe der Datenbank klar, die Portale sammeln zudem auch gerne die Adressen von Usern.
(bei einigen Portalen wird vor demVergleichsergebnis die persönliche Adresse abgefragt). Damit ist ein anonymer Vergleich eigentlich nicht mehr möglich.
Vieleicht hat ja trotzdem noch wer Lust mir seinen Kurs zu texten.. ;-)

thx. Is.

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 14:58
von HarrySpar
So generell würde ich mal meinen, dass man mit der HUK24 nie schlecht fährt.
Harry

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 15:04
von schnecke
@ Ismael
Das bla blub kannst du dir sparen. Ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass jede versicherung ihr eigenes Rabattsystem hat. Da macht es schon einen unterschied ob du zur miete wohnst oder im eigentum. Von daher sind nach meiner meinung die ergebnisse der portale vergleichbarer als das was hier gepostet wird. Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich meinte. Meine meinung zu deinem aktuellen beitragssatz, der ist nicht überteuert.

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 15:33
von Ismael
danke schnecke. clap :P

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 17:31
von Kajo
Denke auch dass der Beitragssatz in Ordnung ist. Bei jährlicher Zahlung sind dann noch ein paar Euro drin, die man mitnehmen kann.

Gruß Kajo

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 17:55
von HarrySpar
schnecke hat geschrieben:.... Da macht es schon einen unterschied ob du zur miete wohnst oder im eigentum. ....

Prüft das einer?

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 18:27
von guenm
Jede Versicherung ist super !!!! (Solange man sie nicht braucht) :) Hatten wir doch schon mal, ist einfach aufgrund der so vielen Voraussetzungen (Beamter)??? Z.b. nicht vergleichbar. S. Wie schon geschrieben entspr
Portale im Netz
Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 18:45
von Mühli
Apropos Beamter, auch andere Berufsgruppen kriegen Rabatte (je nach Versicherung). Beispielsweise Ingenieure bei der HUK.
Ich schau jetzt gleich mal nach was ich zahle, weil das Kuvert heute gekommen ist und drauf wartet, geöffnet zu werden

Edit: Erfreulich...trotz niedrigerer SF und 0€ SB bei TK bin ich günstiger als der Threadstarter...nicht viel aber immerhin.

Aber das kommt echt auf soo viel drauf an, das bringt gar nix, in dieser Form zu vergleichen. Regionalklasse, Wohneigentum, Garage, Zahlungsweise blabla.

Ganzjährig zahlen kann schon einiges bringen, wobei sich das bei solch niedrigen Beträgen um die 150€ nicht soo stark auswirkt. Prozentual ist es aber glaub ich trotzdem eine Menge, kann mich erinnern, dass es beim Auto um die 4% waren (von halbjährlich auf jährlich)
Dafür kann ich momentan überall Geld aufnehmen, solange es nicht der Dispo ist...

Gruß

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 20:12
von carsten_e
Asphaltsurfer hat geschrieben:Hi!

Habe bei meinem :) eine Versicherung über die ER*O bzw. in Kooperation mit BMW Financial Services abgeschlossen und läuft über meinen Dad. Meine R ist Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung und 150 TK versichert.
Ich meine er war bei Abschluss bei 40% und bezahle nun für das ganze Jahr 180€. ThumbUP

Ich denk DAS ist unschlagbar vom Preis.

Kann ich euch nur empfehlen beim :) anrufen ob er Vermittler für diese Versicherungen ist.


Grüße


Hat mein Vater auch für seine 1600er gemacht. Die ist auch Vollkasko versichert, da konnte man nicht meckern. Für mich war es aber zu teuer, die Prozente wären für meine GT zu hoch gewesen.

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 22:18
von ronne
Die Vergleichsportale werden von den Versicherungen betrieben die darin genannt werden. Alles klar?? ;-)
Das heißt aber nicht, dass nicht genannte Versicherungen nicht noch billiger sind.
Ich fahre 55% TK ohne SB/VK glaube 300 SB und zahle 129 €

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 09:43
von SingleR
ronne hat geschrieben:Die Vergleichsportale werden von den Versicherungen betrieben die darin genannt werden. ... Das heißt aber nicht, dass nicht genannte Versicherungen nicht noch billiger sind.

Das heißt aber auch nicht, dass die genannte Versicherung nicht noch günstiger sein kann als im Portal ausgewiesen. ;-) Lasse ich mir über das Portal die Prämie ausrechnen, ist der dort ausgewiesene Betrag höher als wenn ich direkt in die Geschäftsstelle gehe. Ist ja auch logisch: in der Geschäftsstelle bekomme ich - als langjähriger Kunde - immer noch einen "Treuebonus", den ein notorischer Wechsler auf der Suche nach dem noch so versteckten Prämien-Euro nicht bekommt. Und ich bekomme außerdem einen Rabatt dafür, wenn ich bei derselben Versicherung auch noch andere Verträge laufen habe.

Was ich damit sagen will: wer auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung ist, der möge zuerst seine aktuelle Versicherung kontaktieren. Oft gibt es noch Tarife, die "unter dem Ladentisch gehandelt" werden, ohne deswegen mit Leistungseinschränkungen einher zu gehen. Ist ja auch klar: bevor man einen Kunden, der überdies mit Schadenfreiheit glänzt, verliert, macht man ihm nochmal ein besseres Angebot. Und es ist ebenso klar: nur wer fragt, bekommt auch was. ;-) Und wenn man dann dieses Angebot neben die über das Portal ausgerechneten Wettbewerbsangebote legt, stellt man mitunter fest, dass die eigene Versicherung sooo schlecht auch nicht dasteht. Ob man wg. eines marginalen Einsparungspotenzials gleich die Versicherung wechselt, das muss jeder selbst entscheiden. Manchmal zahlt sich eben auch Kontinuität aus. Insbes. dann, wenn die aktuelle Versicherung eher zu den günstigeren Anbietern gehört.

Re: Beitragsrechnung Krad Versicherung 2014

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 12:57
von Flo800GT
Asphaltsurfer hat geschrieben:Habe bei meinem :) eine Versicherung über die ER*O bzw. in Kooperation mit BMW Financial Services abgeschlossen und läuft über meinen Dad. Meine R ist Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung und 150 TK versichert.
Ich meine er war bei Abschluss bei 40% und bezahle nun für das ganze Jahr 180€. ThumbUP

Ich denk DAS ist unschlagbar vom Preis.

DAS liegt aber auch daran, dass solche Tarife i.d.R. subventioniert sind.
So können die Händler günstige Versicherungen anbieten und die Versicherungen bekommen neue Kundendaten, mit denen sie arbeiten können.

Und das zeigt auch sehr gut, was hier schon oft genannt wurde:
Allein die Angabe der Prozente bringt gar nix. So sind 40% in der aktuellen Motorrad-SF-Staffel in der Haftpflicht schon bei SF-Klasse 3 erreicht, in der Kasko jedoch erst in der SF7. Und dann gibt es ja auch noch die alte Staffel...
Um Verträge wirklich vergleichen zu können benötigt man deutlich mehr Angaben (die zu machen wohl nur die wenigsten bereit sind).