Seite 1 von 1

....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 07.07.2014, 21:48
von tompeter
Nach ziemlich exakt 2 Jahren ist sie nun verkauft... meine F800ST...13000 lustvolle Kilometer, absolut zuverlässig, sparsam und zügig...und in letzter Zeit immer zügiger, also zu zügig für den Klassenerhalt, also den meiner Führerscheinklassen.

Nachdem ich nun auch wegen ein paar Millimetern Gasgriff 108,50 Euro bezahlt habe und mein Punktekonto in Flensburg ins Haben gebracht habe, kam ich doch ins Grübeln.
Irgendwie war die BMW zu fordernd, ständig schrie sie nach einer lockeren rechten Gashand und immer öfter gab ich ihr nach...fast ein bisschen Stress...

Dann frohlockte die Tagespresse mit mobilen Schalldruckmessgeräten, mit denen sie mir an den Leo wollten. der spaß wurde weniger, ich musste ihn also woanders suchen und erinnerte mich an eine Leihmaschine, die mir der freundliche Honda-Händler bei einer Inspektion vor ca. 12 Jahren anbot...

Klang?
serienmäßig vorhanden, schon mal gut.

Leistung?
Eher nicht und damit eigentlich ein echter "Führerschein-Schoner

Feeling?
Ja, ja und nochmals ja...fett, schwer, Rheinschiffer-Feeling, aber damals noch mit Fahrradkette, für mich ein No Go.

Also mobile.de und gegoogelt, seit 2012 ABS und seit 2004 mit einem stabilen Sekundärantrieb gesegnet....

Nun ist sie seit Freitag da, eine 2012er Shadow 750 in schwarzem Lack....und ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...Cruisen als Offenbarung, als Zaubermittel gegen den hektischen Alltag. die ersten 600km sind seit Freitag schon geschafft. Motorradfahren ist ab nun Therapiestunde gegen Stress. Ich kann wieder langsam fahren ohne das Gefühl etwas zu verpassen....kein Stress, keineTickets, das Leben kann so einfach sein....

Tschüss BMW, wir hatten eine geile Zeit, aber nun sorgt ein blubbernder V2 für Entspannung pur.

Gruß
Thomas

alles Gute

BeitragVerfasst: 07.07.2014, 22:06
von Kajo
Alles Gute und viel Spaß weiterhin mit Deiner Shadow.

Gruß Kajo

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 06:56
von tompeter
Vielen Dank.

Gruß
Thomas

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 11:37
von Kowalski
Man kann auch mit der ST anständig fahren und mit Zubehör-Schalldämpfern hab ich keine Probleme, weil mir der originale Topf laut genug ist und ich daher nicht das bisschen Blech von Akra oder Leo teuer bezahlen will.

Ein Chopper, warum nicht ? Aber wenn ich nochmals umsteigen würde, eher ein Grossroller vom Schlage einer Gilera, Burgman oder BMW C600. Nicht mehr schalten, schön, und einen gewissen Wetterschutz hab ich auch noch.

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 11:45
von F800är
Auch von mir viel Spaß!
Stört dich das ständige Aufsetzen gar nicht?
Das ist für mich der größte Minuspunkt. dafür braucht man auch nicht Führerschein gefährdend unterwegs sein... cofus

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 20:35
von tompeter
@Kowalski

Sicher kann man mit der F800 langsam fahren...nur mir machte das keinen Spaß mehr. Hat mich und die BMW irgendwie gelangweilt...
Nun sind halt auch 90km/h ein Erlebnis...so ein wenig Cowboy und sein treues Pferd. Kann es schwer beschreiben, aber ich hab die Ruhe wiedergefunden.

Roller hatte ich auch schon... die Vespen PX80- PX200 waren cool, die 200GT ne reine Fahrmaschine... Nichts als Alleinkrad für mich.

@F800är

Die Rasten sind zum Glück nicht starr aufgehängt. Stören tut es mich nicht, sie haben bisher erst einmal geschubbert. die Shadow hat also schon gezeigt, welche Schrägen sie toleriert und für mich ist es so okay. Ist ja kein Wetzeisen, sondern eben für die ruhige Gangart. Außerdem sind viele Kurven hier in Schl.-Holstein nur mäßig gekrümmte Geraden.


Gruß
Thomas

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 20:48
von Flo800GT
Ich kann das schon verstehen.
Die GT macht zwar auch die gemütliche Gangart mit, am wohlsten fühlt sie sich aber, wenn man es ein bischen fliegen lässt.
Auf den Harleys, die ich bisher gefahren bin war das Tempo absolut nebensächlich. Da habe ich mich des Öfteren dabei ertappt, wie ich sogar deutlich unter dem Tempolimit unterwegs war.
Und nein, das war nicht, weil die Kisten so mies waren, sondern weil man einfach total tiefenentspannt unterwegs ist. ;-) Absolutes Kontrastprogramm zum Alltagsstress, durchaus sehr reizvoll.

Ich wünsch dir daher viel Spaß mit der Shadow!

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 08.07.2014, 22:55
von Gerhard
Hallo

mal so nebenbei:

wer Angst um seinen Führerschein hat, der soll sich einen 25er Mofa-Roller kaufen. Damit kann man sogar in der 30er Zone straffrei Vollgas fahren .

Hab ich ab und und zu gemacht, als meine Tochter ihren MofaRoller hatte. Roller ausgeliehen und Vollgas durch aller 30er Zonen unserer Stadt !!! war voll geil.

Gerhard

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 10.07.2014, 23:56
von tompeter
@FloGT800

Genau das ist es.... Tempo spielt überhaupt keine Rolle mehr. Bin gestern eine typische BMW-Feierabendrunde mit der Shadow abgefahren und habe 20 Minuten mehr "verbraucht".

War einfach nur lauschig, dem Twin bei der Arbeit zuzuhören und das dicke Schiff einfach gleiten zu lassen.

Die ST800 wollte immer ein bisschen laufen gelassen werden...und ein bisschen mehr Kabel sorgt halt für entsprechende Geschwindigkeiten.

Was ein wenig negativ auffällt ist die Drängelei mancher Autofahrer, selbst wenn man StVo +10% fährt. Bei der BMW sind sie nicht so auf das Rücklicht gekrochen...

Verbrauch der Shadow übrigens 4,3 Liter, also wie bei der BMW bei vergleichbaren Geschwindigkeiten.

Deutlich mehr Spaß als mit der BMW hat man im Stadtverkehr. Kein Geruckel bei Konstantfahrt, supersanfte Gangwechsel. Und der Sound bei durchgezogenem Kabel in der Drehzahlmitte ist wirklich fett für einen Serienauspuff.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 11.07.2014, 09:09
von Gerhard
Was ein wenig negativ auffällt ist die Drängelei mancher Autofahrer, selbst wenn man StVo +10% fährt. Bei der BMW sind sie nicht so auf das Rücklicht gekrochen...


Hallo

das kenn ich auch, wenn ich mit meiner Frau im Schlepptau unterwegs bin., die fährt meist so 100 km/h und das sit schlimm wie die Autofahrer da hintendranhängen.
Zudem wittern viele Autofahrer dann wohl die chance endlich mal ein Motorrad überholen zu dürfen.

So ab 110 bis 115 km/h Landstrassentempo wirds dann wieder erträglicher mit den Autofahrern.

Gerhard

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 11.07.2014, 18:34
von Skater
Verbrauch der Shadow übrigens 4,3 Liter, also wie bei der BMW bei vergleichbaren Geschwindigkeiten.

Schätze «HarrySpar» wird zwingend widersprechen.
Bei diesem Tempo locker ein Liter weniger mit F800ST :D
Gruß Skater
PS
Strafzettelfrei seit 2008 ThumbUP

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 15:29
von tompeter
@skater

das glaub ich gerne, denn ich beschleunige auch gerne zügig bis zu eben diesen Geschwindigkeiten..Im Bummel-Modus bin ich mit der F800 auch mal mit zumindest 3,7 Liter/ 100km gefahren. War schlimm :D , die BMW so langweilen zu müssen.
Und die Shadow muss eben auf Ihrem bescheidenen Leistungsniveau auch ein bisschen arbeiten beim Beschleunigen, weil es so schön hämmert...
(Unzweifelhaft spaßvoll und doch spritsparend ist Hahn zu aus höheren Drehzahlen. Der Motor hat soviel Bremsmoment, dass man die Scheiben und Beläge glatt verkaufen könnte.
Ist aber nur möglich, wenn kein Dosentreiber da Kennzeichen putzt. Die denken, falls sie das dann tun, dass das Bremslicht defekt ist...)

Motorradfahren ist halt auch was für die Sinne, nicht nur zur Schonung des Geldbeutels...

Gruß
Thomas

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 16:16
von 01BERND
viel spass mit deiner neuen Maschine.

ich habe vor meiner st 3 Jahre eine m1800r gefahren bin aber jetzt mit meiner st glücklicher.

waren 3 schöne Jahre doch irgendwie wollte ich mal wieder mit etwas mehr Schräglage durch die Gegend fahren .

Re: ....und Tschüss F800 ST

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 18:01
von tompeter
@Bernd01

Bei mir war es nun umgekehrt. Mit der Shadow sind moderate Schräglagen schon ein kleines Abenteuer ( schraddelt es oder schraddelt es nicht???).

Die F800ST ist wirklich ein schönes Hetzeisen, super stabil und berechenbar. Mit der Shadow übe ich noch den perfekten Swing im lockeren Cruising-Modus. Das Vorderrad war die ersten 2-3 Tage noch ungewohnt weit weg...und bei etwas zügigerer Gangart kann man gut auf der Sitzbank nach vorne rutschen. Dann ist das Gefühl gleich viel direkter. Auf der ST war das egal, abwinkeln und Tschüss..
Bei der Shadow muss ich gelegentlich noch mitdenken beim Einlenken, aber es wird schon weniger und die Fahrweise gemäßigt zügiger. Ist mehr Arbeit als auf der ST.

Faszinierend an der Honda finde ich die Spurtreue bei Seitenwind. Auf der Virago xv 535, die ich vor ein paar Jahren mal hatte, kam man sich dann vor wie auf einer Jolle bei Windstärke 9. Die VT 750 zeigt sich völlig unbeeindruckt. Auch Gegenwind wirkt nicht so heftig nach. findet sogar meine Frau auf dem Sozius, die die Shadow sogar als bequem empfindet( Im Gegensatz zu allen Testern in den Fachzeitschriften. Mich freut es.)

Gruß
Thomas