Seite 1 von 1

GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 10.07.2014, 20:46
von Thorty13
Unglaubliche Karre mit Allrad-Antrieb!!!

Die Bauanleitung gibt`s für ca. 27€, geschätzte Baukosten ca. 730€.

Bild

Infos und Videos: http://www.motor-talk.de/news/der-unglaubliche-tarus-t4981918.html


Gruß
Thorsten

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 17.07.2014, 21:54
von Heiko-F
Klasse Teil !! für die Berge .

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 17.07.2014, 22:26
von Buster
Wer bewegt denn da wen vorwärts? Das Vieh wird ja vornehmlich vom theoretischen Fahrer getragen. :mrgreen:

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 13:16
von heinz
.....da bleibe ich doch lieber bei meinem Trialmopped.

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 14:43
von SingleR
Über die Optik sage ich jetzt mal nix... Aber wenn man mit (s)einer GS auch mal eine Fernreise unternehmen möchte, dann befürchte ich, dass man in Anbetracht der mit diesem Ungetüm zu erwartnden und zu erzielenden Reisegeschwindigkeit überhaupt eine Chance hat, innerhalb eines überschaubaren Zeitraums am Urlaubsort anzukommen. :mrgreen: Da nützt einem die etwaige Eigenschaft des Geräts, auch Luftlinie fahren zu können, auch nix mehr... ;-)

zwei Worte

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 15:14
von Kajo
Einfach schrecklich!!!

Gruß Kajo

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 19.07.2014, 18:55
von HAL 9000
Hallo, ich bin aus Kassel, ich sage nur DOKUMENTA, das Ding ist für die DOKUMENTA. ThumbUP

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 19.07.2014, 19:30
von Kajo
HAL 9000 hat geschrieben:Hallo, ich bin aus Kassel, ich sage nur DOKUMENTA, das Ding ist für die DOKUMENTA. ThumbUP


Einverstanden - Gruß Kajo

Re: GS war gestern, heute fährt man TARUS

BeitragVerfasst: 01.08.2014, 11:17
von Boxerlui
Ist ein alter Hut - sowas gibts seit über 30 Jahren...bei den amis und in unsren nordischen ländern - war damals von Hedlund gebaut worden für die Armee - aber bei der Ausschreibung des Staates haben sie auf grund des Preises verloren