Seite 1 von 5

R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 14:50
von OSM62
Hallo Leute,
gestern auf der Intermot 2014 war ich auch bei der Vorstellung der neuen R 1200 RS dabei.
Sie erinnert mich doch direkt an die K 1200 RS/GT die vor gut 10 Jahren gefahren bin.
Leistung/Sitzposition/Schutz, das mit Hand verstellbare Windschild, alles so wie damals bei
der K 1200 RS/GT. Aber alles mit der Technik/Leistung des aktuellen Wasserboxer.
Naütrlich auch das Fahrwerk wird den Stand der BMW-Technik haben.
Auch hier bekommt die Upsidedowngabel zum Einsatz.
Bin gespannt wie sich die R 1200 RS fahren wird, verköpert Sie doch die von mir über Jahre
favorisierte Sitz/Fahrposition nur war die Kröpfung des Lenkers bei der K 1200RS/GT nicht für
meine Anatomie. Und da bin ich gepannt wie da die neue R 1200 RS ist.

Werde auch in den nächsten Tagen noch Infoseiten mit den bis jetzt vorhandenen Informationen
von BMW bestalten.

Sonstige folgende Highlights beinhaltet die neue R 1200 RS:

• Klassischer Zweizylinder-Boxer-Motor mit 92 kW (125 PS) bei
7 750 min-1 und 125 Nm bei 6 500 min-1.
• Sportives, dynamisches Sporttourer-Design.
• Aerodynamisch gestaltete Halbverkleidung mit einstellbarem Windschild.
• Torsionssteifer Stahlrohr-Brückenrahmen mit Motor als mittragendem
Element.
• Klassische Radführung über Upside-down-Telegabel vorn und
EVO Paralever hinten.
• Neue Ansaugluftführung und zentraler Wasserkühler für besonders
kompakte Frontsilhouette.
• Versammelte, entspannt sportliche Sitzposition für ein dynamisches
Fahrgefühl bei hohem Sitzkomfort für ausgedehnte Touren.
• Abgasanlage in fünfeckigem Design.
• Automatic Stability Control ASC.
• Fahrmodi „Rain“ und „Road“.
• „Fahrmodi Pro“ mit zwei zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „User“
zur optimalen Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen als
Sonderausstattung ab Werk.
• Dynamic Traction Control DTC im Rahmen der Sonderausstattung
„Fahrmodi Pro“.
• Sonderausstattung Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment)
der neuesten Generation für optimale Fahrdynamik in allen Situationen.
• Leistungsstarke Bremsanlage mit Vierkolben-Radialsätteln und ABS.
• Leichte 10-Speichen-Gussräder.
• Schaltassistent Pro für dynamisches Schalten ohne Kupplung als
Sonderausstattung ab Werk.
• Leistungsfähige Instrumentenkombination mit großem Funktionsumfang
und zahlreichen Informationen.
• Keyless Ride für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab
Werk.
• Innovatives Farbkonzept mit zwei individuellen Charakteren, klassischsportlich
in der Style-Variante „Basis“ und sportlich-exklusiv in der
Variante „Style 2“.
• Umfangreiches Programm an Sonderzubehör und Sonderausstattungen
ab Werk.

Bild

In diesem Album habe ich auch die Bilder von BMW zur R 1200 RS:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 117&page=2

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 14:58
von bimpf
kostet 13400 in serienausstattung incl abs

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 15:40
von Octane
ABS ist seit einiger Zeit bei jeder BMW serienmässig dabei.

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 15:47
von pieronie
fährt sich vermutlich super, aber ein wow Effekt? hmmm...nee , optisch kein Sprung

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 16:15
von peppino
Also, so vom Optischen wäre die ganz mein ding, trotz Euter (sorry) :oops: .
Die würde ich gern mal probefahren...

... ach ja, und was mir auf den Bildern aufgefallen ist, sie hat, so wie früher, den Blinker-Hebel, links an der Armatur, mit dem Daumen zu betätigen. Alleine das wäre ein Grund, die zu kaufen ThumbUP
Habe fast ein Jahr gebraucht, bis ich mich an die Wippen links und rechts gewöhnt hatte winkG

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 16:18
von schnecke
pieronie hat geschrieben:f aber ein wow Effekt? hmmm...nee , optisch kein Sprung

Was für einen wow effekt hast du denn erwartet? Das desing folgt dem was bmw in letzter zeit so neues gebracht hat. Ich finde gut, dass es ein motorrad mit „halbschale“ ist also windschutz für den fahrer ohne das alles mit plastik zugebaut ist. So wie eine r/rs in früheren zeiten war. Mir gefällt sie auf den fotos bin mal auf natura gespannt.

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 16:45
von hgryska
Hallo,

das schlanke Heck paßt ja gut zur R 1200 R, aber die R 1200 RS wirkt auf mich optisch total unausgewogen: Vorne dick und hinten schlank. Mal sehen, wie das in Natura aussieht ?!? Vielleicht das erste Motorrad, das mit Topcase und Koffer besser aussieht als ohne :evil:
Bin auch schon gespannt, wie die Probefahrt im Vergleich zur S1000XR ausfallen wird. Ist auf jeden Fall interessant, auch wenn ich mir in dieser Preisklasse vom 'Innovator' BMW Kurven-ABS wünschen würde.

Gruß Holger

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 16:54
von bimpf
Ich bin wahrlich kein Boxer Fan aber die rs gefällt mir wirklich gut. Nicht so bieder und langweilig wie die Alten Modelle, das spricht sogar mich als u30 an.

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 18:03
von Flo800GT
Also mir gefällt gerade gut, dass sie vorn bullig und hinten etwas schmaler daherkommt. Das Heck hätte für meinen Geschmack sogar noch filigraner ausfallen dürfen, aber da hätte sich der Sozius-Komfort wohl erledigt.

hgryska hat geschrieben:Bin auch schon gespannt, wie die Probefahrt im Vergleich zur S1000XR ausfallen wird. Ist auf jeden Fall interessant, auch wenn ich mir in dieser Preisklasse vom 'Innovator' BMW Kurven-ABS wünschen würde.

Darauf bin ich auch gespannt. 2 Motorräder vom selben Hersteller, die auch noch die selbe Ausrichtung haben, nur eben verschieden umgesetzt.

PS:
Kurven-ABS gibt's ja für die HP4 mittlerweile (auch nachrüstbar), das dürfte Stück für Stück auch bei den anderen Baureihen nachgereicht werden. KTM kriegt das scheinbar nicht auf die Reihe, aber bei BMW bin ich da optimistisch.
Als besonders innovativ würde ich BMW aber grundsätzlich eher nicht bezeichnen. Voll-LED-Scheinwerfer gibt's bei Harley seit Jahren optional für alle Modelle, ABS für alle Modelle serienmässig gibts dort afaik auch schon ein Jahr länger als bei BMW (die Iron konnte man für einen Minderpreis auch ohne ABS ordern). Kurven-ABS hatte KTM vor BMW und auch beim Thema Traktionskontrolle bieten andere Hersteller afaik seit Jahren schon mehr als BMW. Dynamic ESA und DDC sind gut, gibt es bei anderen Herstellern aber auch schon (Skyhook bei Ducati, z.B.). Einen echten Technologievorsprung hat BMW nicht. Nur klappt das Marketing in München scheinbar besser als anderswo. ;-)

Wie auch immer: Lecker, die RS. Freu mich schon auf die Probefahrt nächstes Jahr.

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 18:08
von Graver800
Die RS gefallt mit auf den Bilden wirklich gut...
... obwohl ich eigentlich gar keinen Boxer wollte:
wenn meine Beine nicht zu kurz sind fahre ich sie zumindest Probe...

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 18:22
von Kajo
Graver800 hat geschrieben:... wenn meine Beine nicht zu kurz sind fahre ich sie zumindest Probe...


Bei mir sind die Beine lang genug. Allerdings gefällt mir von den Bildern her die R 1200 R neu besser als die Neuauflage der RS.

Gruß Kajo

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 19:16
von HarrySpar
Muss auch sagen - die 1200RS sieht schon recht gut aus.
Aber lieber frühestens ab 2016 oder besser 2017 kaufen.
Aber die kleinen Plastikeile unter den Zylindern gefallen mir nicht. (Krümmerabdeckung)
Und gibt's einen Hauptständer für die? Später: Ah ja doch, scheinbar ja. Auf einem Bild (Heckansicht) steht sie aufm Hauptständer.
Und Tacho nur bis 240!?! Bei 125PS mit Verkleidung?
Harry

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:00
von carsten_e
peppino hat geschrieben:... ach ja, und was mir auf den Bildern aufgefallen ist, sie hat, so wie früher, den Blinker-Hebel, links an der Armatur, mit dem Daumen zu betätigen. Alleine das wäre ein Grund, die zu kaufen ThumbUP
Habe fast ein Jahr gebraucht, bis ich mich an die Wippen links und rechts gewöhnt hatte winkG


Äääääähm, den "Ein-Knopf" Blinker gibt es seit F800R, GS und GT! :mrgreen:

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 22:39
von Octane
Flo800GT hat geschrieben:Voll-LED-Scheinwerfer gibt's bei Harley seit Jahren optional für alle Modelle, ABS für alle Modelle serienmässig gibts dort afaik auch schon ein Jahr länger als bei BMW (die Iron konnte man für einen Minderpreis auch ohne ABS ordern).


ABS bei HD länger als bei BMW? Willst du uns veräppeln? Bis vor nicht allzulanger Zeit waren die Sportster Modelle noch nicht mal gegen Aufpreis mit ABS zu haben. In der Schweiz ist ABS bei den BMW Motorrädern seit mind. 5 Jahren Serie. In Deutschland kam das erst später. Zumindest als Option konnte man das aber auch in D immer bestellen. Bei HD nicht.

Re: R 1200 RS - der Sporttourer mit dem Wasserboxer

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 22:47
von Octane
carsten_e hat geschrieben:Äääääähm, den "Ein-Knopf" Blinker gibt es seit F800R, GS und GT! :mrgreen:


Genauer: Seit 2009 in jedem neuen Modell von BMW angefangen mit K 1300 R und F 800 R.