Seite 1 von 1

Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 08:35
von sumohens
Hallo

ich habe im März 2014 mein Motorrad (KTM) verkauft und kurz darauf eine Yamaha angemeldet.
Bei der Versicherung angerufen um eine neue eVB-Nummer zu bekommen und denen die Abmeldung der KTM mitgeteilt.

Wochen später - zu Saisonbeginn kamm dann eine Rechnung und ich bezahlte den Beitrag. (Hab leider übersehen, dass hier die KTM berechtet war)
Anruf bei der Hotline - Sachlage erklärt - nie etwas gehört........
Im August kommt ein Schreiben mit einer Beitragsrückerstattung für die KTM (aber nur wenn sie die Bankverbindung bekommen - ansonsten per Verrechnungsscheck mit Kosten).....
Nochmals die Vericherung kontaktiert. Es ist eine Yamaha angemeldet...bla..bla und sie sollen doch den Guthabenbetrag mit der Beitragsrechnung verrechnen.
Jetzt kommt die Rechnung endlich für die Yamaha - natürlich in voller Höhe.
Meine Frage: Darf ich nun bei einer Beitragsüberweisung einfach den Guthabenbetrag wegrechnen und nur die Differenz überweisen. Ich hätte ja die Möglichkeit auf die
Überweisung einen kleinen 2-Zweiler zu schreiben. Was würdet Ihr tun?

Gruß Hens

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 08:43
von Kajo
Hallo Hens,

ich würde der Versicherung den gesamten Sachverhalt noch einmal schriftlich schildern und anfragen, welchen Betrag ich unter Berücksichtigung der Gutschrift für die KTM, überweisen soll.

Grundsätzlich empfehle ich bei Änderungen einer Versicherung oder gar im Schadensfall nicht "nur" zu telefonieren. Ein Schreiben oder eine eMail ist mir persönlich immer lieber, insbesondere unter der Berücksichtigung, dass ich bei einem Fehler auf den bereits bestehenden Schriftverkehr verweisen kann.

Gruß Kajo

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 09:12
von Octane
Kajo hat geschrieben:Grundsätzlich empfehle ich bei Änderungen einer Versicherung oder gar im Schadensfall nicht "nur" zu telefonieren. Ein Schreiben oder eine eMail ist mir persönlich immer lieber, insbesondere unter der Berücksichtigung, dass ich bei einem Fehler auf den bereits bestehenden Schriftverkehr verweisen kann.


Mache ich auch immer so. Nicht nur bei Versicherungen.

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 09:25
von miken
nun ich kenne es eigentl. so, dass bei Fahrzeugwechsel generell die bisher bezahlten Beiträge für das alte Fahrzeug erstattet werden und für das neu zu versichernte Fahrzeug eine komplette Neurechnung kommt. Ist bei der KFZ-Steuer übrigens auch so.
Also las dir das bisher bezahlte für die KTM aufs Konto erstatten und bezahle den Neuvertrag für die Yamaha komplett. Damit gehst du den größten Problemen am einfachsten aus dem Weg.

Mike

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 10:08
von Eike
So, wie es Mike schreibt, wäre es am besten. Ich würde allerdings nicht den kompletten Betrag für die Yamaha überweisen, so lange das Geld für die KTM nicht zurück kam.

Da die Rechnung für die KTM aber sicher eine Frist hat, darfst Du auch nicht in Verzug kommen. Ansonten könnten bei einem Schadenfall Leistungen gemindert oder ganz gestrichen werden. Also: Alles noch mal schriftlich erklären, Beiträge verrechnen und nur Differenz überweisen.

Ist denn Deine Yamaha eigentlich in der Schadensfreiheitsklasse der KTM oder haben die einen Neuvertrag mit vollen Prozenten angefangen?

Gruß Eike

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 10:16
von Kajo
Eike hat geschrieben:... Ist denn Deine Yamaha eigentlich in der Schadensfreiheitsklasse der KTM oder haben die einen Neuvertrag mit vollen Prozenten angefangen? Gruß Eike


Guter Hinweis, auf jeden Fall nachprüfen.

Gruß Kajo

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 10:47
von Gante
Um ehrlich zu sein, verstehe ich das Problem nicht wirklich. Wenn ich es richtig verstanden habe habe, liegt ja keine Fehlberechnung der Beiträge vor, sondern es ist nur so, dass Du einen Betrag X an die Versicherung zu zahlen hast und im Gegenzug die Versicherung einen Betrag Y an Dich. Wozu nun also bitte den Aufwand treiben, denen zu verklickern, dass Sie Betrag X und Y miteinander verrechnen und Du dann eben nur noch die Differenz überweist? Das ist unterm Strich doch bloß zusätzlicher Aufwand auf beiden Seiten, jedoch ohne Nutzen für Dich. Geht es Dir darum, dass Du denen Deine Kontodaten für die Rücküberweisung nicht mitteilen möchtest? Wenn Du Ihnen sonst normal Geld überweist, haben Sie doch ohnehin Zugriff auf Deine Kontodaten aus den Überweisungsdaten. Oder machst Du Deine Überweisungen immer per Bareinzahlung? cofus

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 11:16
von miken
Gante hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, verstehe ich das Problem nicht wirklich. Wenn ich es richtig verstanden habe habe, liegt ja keine Fehlberechnung der Beiträge vor, sondern es ist nur so, dass Du einen Betrag X an die Versicherung zu zahlen hast und im Gegenzug die Versicherung einen Betrag Y an Dich. Wozu nun also bitte den Aufwand treiben, denen zu verklickern, dass Sie Betrag X und Y miteinander verrechnen und Du dann eben nur noch die Differenz überweist? Das ist unterm Strich doch bloß zusätzlicher Aufwand auf beiden Seiten, jedoch ohne Nutzen für Dich. Geht es Dir darum, dass Du denen Deine Kontodaten für die Rücküberweisung nicht mitteilen möchtest? Wenn Du Ihnen sonst normal Geld überweist, haben Sie doch ohnehin Zugriff auf Deine Kontodaten aus den Überweisungsdaten. Oder machst Du Deine Überweisungen immer per Bareinzahlung? cofus


genau darum wird der Quatsch mit dem verrechenen nicht gemacht, weil viel zu umständlich. Alter Vertrag wird abgerechnet zum Ende der Versicherung, Guthaben wird überwiesen. Danach kommt fetter Stempel unter Vertrag und fertig. ThumbUP
Danach wird einfach ein Neuvertrag für das neue Fahrzeug geschlossen mit den alten Nutzerdaten (wenn gewünscht)und fertig.

Mike

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 11:37
von Kajo
miken hat geschrieben: genau darum wird der Quatsch mit dem verrechenen nicht gemacht, weil viel zu umständlich. Alter Vertrag wird abgerechnet zum Ende der Versicherung, Guthaben wird überwiesen. Danach kommt fetter Stempel unter Vertrag und fertig. ThumbUP Danach wird einfach ein Neuvertrag für das neue Fahrzeug geschlossen mit den alten Nutzerdaten (wenn gewünscht)und fertig. Mike


Das ist sicherlich von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Die HUK - Coburg rechnet jedenfalls den alten mit dem neuen Vertrag gegen. So habe ich im Oktober letzten Jahres meine F 800 R abgemeldet, beim Händler in Zahlung gegeben und die neue abgeholt und über den Winter in der Garage stehen gelassen. Nach Anmeldung im März diesen Jahres kam dann nach ein paar Wochen der neue Vertrag mit der "Abrechung" des alten.

Darüber hinaus lasse ich die HUK-Coburg alle Versicherungen von meinem Konto mittels Lastschrift abbuchen. Klappt seit Jahren ohne Probleme.

Gruß Kajo

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 12:37
von Flo800GT
Ich kenne es von der DEVK auch so, dass die Beiträge miteinander verrechnet werden. Wenn ich ein Fahrzeug abmelde und einige Zeit kein neues Fahrzeug kommt, dann kommt ein Schreiben, was mit dem Vertrag passieren soll.
Letztlich ist es auch doch egal und nimmt sich nix.
Das einzig merkwürdige ist, dass deine Versicherung für den Verrechnungsscheck Gebühren verlangt. Das habe ich so noch nicht erlebt, aber seis drum.

Ich würde die Bankdaten durchgeben, die Rücküberweisung kassieren und eben den neuen Betrag für die Yamaha bezahlen und fertig.
Auf keinen Fall irgendwelche Zahlungen eigenhändig kürzen, das führt nur zu weiteren Problemen (im Extremfall zur Leistungsfreiheit der Versicherung im Schadenfall).

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 16:20
von miken
okay, wieder was gelernt. Muß zugeben das ich bereits seit sehr vielen Jahren beim gleichen Haufe versichere und da das aler 2-3 Jahre so gehandhabt wird.

Mike

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 17:03
von SingleR
Flo800GT hat geschrieben:Auf keinen Fall irgendwelche Zahlungen eigenhändig kürzen, das führt nur zu weiteren Problemen (im Extremfall zur Leistungsfreiheit der Versicherung im Schadenfall).

Dazu wird es möglicherweise gar nicht kommen, denn wenn die Versicherung feststellt, dass der HV-Beitrag nicht bzw. nicht komplett bezahlt ist, wird sie die Zulassungsstelle darüber informieren (müssen). Und dann folgt unweigerlich die amtliche Zwangsstillegung nebst satter Gebührenrechnung. Wer dem nicht Folge leistet, bekommt Besuch von der Polizei (Kennzeicheneinzug). Und damit ist überhaupt nicht zu spaßen...

Also: Rechnung in voller Höhe bezahlen und den weiteren Sachverhalt - auch das Thema "SF-Rabattübertragung" - mit der Versicherung klären. Und wie Kajo schon schrieb, am besten persönlich. Und nur wenn das nicht geht, per E-Mail.

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 21:10
von sumohens
Hallo

danke für die Antworten.

OK - ich werd den Betrag komplett überweisen und mir die Gutschrift zurücküberweisen lassen.
Mich nervt nur, dass sie den Betrag nicht verrechnet haben, obwohl ich das so ausdrücklich (schriftlich) wollte.
Na ja - wahrscheinlich ist bei denen einer für Rechnungen, einer für Beitragsrückerstattung und einer für
"..heute habe ich mal keine Lust auf Telefonhotline - ich geh nicht ran..." zuständig.
Obwohl ich das Verrechnen von Beiträgen schon öfters (bei anderen Versicherungen) erlebt habe......

Gruß Hens

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 03.10.2014, 22:33
von Graver800
sumohens hat geschrieben:... - wahrscheinlich ist bei denen einer für Rechnungen, einer für Beitragsrückerstattung ...


Hallo Hens,
das ist sogar wahrscheinlich. Die haben möglicherweise diese Standardarbeiten an ein SSC (shared service center) ausserhalb der eigenen Organisation und ggf. Deutschlands verlegt. Dort wird dann kostengünstig (für die Versicherung), aber nach Schema F vorgegangen (ist in diesen Fällen auch nicht anderes erlaubt/vorgesehen).
Gruss
AP

Re: Suche Rat - bzw. habe eine Frage

BeitragVerfasst: 04.10.2014, 18:22
von ronne
Also ich würde evtl. die Versicherung wechseln wenn mich das alles so nerven sollte.
ronne