Seite 1 von 3

mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 08:48
von Gnomie
Ich hatte mir über das Internet bei einem Großhändler eine neue Sitzbank für meine F800ST bestellt die auch sofort versendet wurde und sollte am nächsten Tag bei mir zugestellt werden sollte. Bei diesem ersten Zustellversuch war der Paketbote ein Pakistani oder Inder der meine Unterschrift nicht anerkannte trotz vorgezeigtem Personalausweis nahm er das Paket wieder mit.ich bezweifle mittlerweile daß dieser Mann überhaupt lesen und schreiben konnte oder beziehungsweise richtig lesen und schreiben konnte aber auf jeden Fall die deutsche Sprache beherrscht er nicht so richtig Ichhabe sofort den Versender angerufen und ihm diesem Vorfall gemeldet.Desweiteren habe ich sofort das DPD Depot angerufen und mich über diesen Fahrer beschwert,und auf der unverzüglichen Zustellung des Paketes bestanden.Die zweite Zustellung am nächsten Tag lief ähnlich ab nur mit dem kleinen Unterschied das meine Frau anwesend war Der zweite Paketbote Hat zwar die deutsche Sprache beherrscht aber mit einem sehr stark osteuropäischen Akzent, auch eher verlangte wiederum den Personalausweis und händigte trotzdem das Paket meiner Frau nicht aus.als meine Frau auf der Aushändigung des Paketes bestand wurde der Paketbote gegen meine Frau handgreiflich so daß wir gezwungen waren die Polizei zu holen.ich weiß nur eins der deutschen Paketdienst kommt bei mir nicht mehr an die Wohnung ich werde sämtliche Lieferungen die mit dem deutschen Paketdienst geliefert werden ablehnen beziehungsweise nicht annehmen.auch habe ich mich mit Amazon in Verbindung gesetzt da diese Bestellung über den Marktplace von Amazon gelaufen ist,ich habe drauf bestanden dass in Zukunft sämtliche Lieferungen die an mich gehen nur nach ausschließlich von DHL getätigt werden Desweiteren bin am überlegen zum Rechtsanwalt zu gehen und dem deutschen Paketdienst beziehungsweise den Fahrern von den deutschen Paketdienst bei mir Hausverbot beziehungsweise Zustellverbot zu erteilen.
ich habe selbst über 40 Jahre hinter Steuer gesessen und war Fahrer ich hätte mir so etwas nie bei einen Kunden erlaubt mittlerweile frage ich mich in welchem Land wir leben.

Gnomie

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 08:56
von HarrySpar
Ich glaub ich spinn!!!

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 09:02
von Gnomie
HarrySpar hat geschrieben:Ich glaub ich spinn!!!

Das habe ich auch gedacht
Gnomie

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 09:11
von schnecke
@gnomie
Warum wurde denn überhaupt der perso verlangt? Übliche praxis ist doch karte einwerfen und beim nachbarn im eg abgeben wenn der empfänger im 1. stock oder höher wohnt.

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 09:37
von Anduin
Also ich versuche DPD als Zusteller auch zu vermeiden, allerdings ist der Grund eher gegenteilig.
Ich habe bisher eher das Gefühl, die geben Pakete nach dem Prinzip ab, Namen und Straßen sind Schall und Rauch, Hauptsache ich bin in der richtigen Stadt.....

Aber vielleicht kehrt sich das ja jetzt um und man kann die Zustellung nur noch mit Waffengewalt erzwingen. scratch

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:07
von Eike
Gnomie hat geschrieben:auch habe ich mich mit Amazon in Verbindung gesetzt da diese Bestellung über den Marktplace von Amazon gelaufen ist,ich habe drauf bestanden dass in Zukunft sämtliche Lieferungen die an mich gehen nur nach ausschließlich von DHL getätigt werden Gnomie


Das ist zwar grundsätzlich nicht verkehrt. Da der Marketplace meistens aber nicht über die Amazon Logistik läuft, hat Amazon selbst dort keinen Einfluß. Mit DPD als Zusteller arbeitet Amazon so weit ich weiß nicht zusammen.

Gruß Eike

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:26
von Gnomie
schnecke hat geschrieben:@gnomie
Warum wurde denn überhaupt der perso verlangt? Übliche praxis ist doch karte einwerfen und beim nachbarn im eg abgeben wenn der empfänger im 1. stock oder höher wohnt.

Nun das mit dem Personalausweis das akzeptiere ich noch um sicher zu gehen dass es wirklich der Empfänger ist,Aber Grundvoraussetzung dafür ist das man der Der Sprache in Schrift und Wort mächtig ist aber da scheint es hier zu Defizite zu geben.

Gnomie

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:30
von Gnomie
Eike hat geschrieben:
Gnomie hat geschrieben:auch habe ich mich mit Amazon in Verbindung gesetzt da diese Bestellung über den Marktplace von Amazon gelaufen ist,ich habe drauf bestanden dass in Zukunft sämtliche Lieferungen die an mich gehen nur nach ausschließlich von DHL getätigt werden Gnomie


Das ist zwar grundsätzlich nicht verkehrt. Da der Marketplace meistens aber nicht über die Amazon Logistik läuft, hat Amazon selbst dort keinen Einfluß. Mit DPD als Zusteller arbeitet Amazon so weit ich weiß nicht zusammen.

Gruß Eike

Amazon arbeitet mit allen Paketzustellern sei es DPD ,German Parcel oder Hermes sowie DHL zusammen.

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:31
von Andreas H
Oh weh! Das ist ja ne ärgerliche Geschichte.

Wenn sich solche Ereignisse häufen, kann das vielleicht mit der Einführung des Mindestlohnes ab Januar zusammen hängen. Für die bis dahin angestauten Waren bekommen die Fahrer dann mit Achtfünfzig die Stunde zehnmal mehr, als dieses Jahr. Muss man mal beobachten...

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:32
von reha73
Gnomie hat geschrieben:ich bezweifle mittlerweile daß dieser Mann überhaupt lesen und schreiben konnte oder beziehungsweise richtig lesen und schreiben konnte

Ein Inder, der lesen und schreiben kann, fährt ja auch keine Pakete aus, der würde gleich als IT-Fachkraft eingestellt.

Scherz beiseite, maßgebend ist in D doch schlicht das Motto "Hauptsache billig". Aus Kundensicht und auch aus Arbeitgebersicht. Die Arbeits- und Vertragsbedingungen dieser Fahrer sind erbärmlich. Würde der Herr lesen können, hätte er den Arbeitsvertrag wahrscheinlich nicht unterschrieben.
Bei den anderen Paketdiensten sieht es leider auch nicht oder nicht viel besser aus. Geht ja auch nicht anders, denn sonst könnten sie nicht konkurrieren. Solange der Gesetzgeber solche Arbeitsbedingungen zulässt, wird sich daran nichts ändern.

B.t.w: Ich habe es bei Hermes mal mit einer Abstellgenehmigung für Pakete versucht. Bei eiligen Sendungen klebe ich selbige sogar zusätzlich an den Briefkasten. Funktioniert hat das noch nie ...

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 10:36
von Graver800
schnecke hat geschrieben:@gnomie
Warum wurde denn überhaupt der perso verlangt? Übliche praxis ist doch karte einwerfen und beim nachbarn im eg abgeben wenn der empfänger im 1. stock oder höher wohnt.



Bei uns wird meist/oder zumindest oft der Personalausweis verlangt.

Mein Senf zu der ganzen Geschichte:
...allerdings passiert es häufig, dass der Bote erst gar nicht klingelt und gleich eine (bereits vorbereitetet?) Karte einwirft. Dann muss man denn selbst zum Depot. Beim Nachbarn abgeben würde meist noch mehr Zeit kosten, die die Zusteller zugegebenermaßen (meist) nicht haben.

Dass oft Personen mit "Migrationshintergrund" diese schlecht bezahlte, stressige Arbeit machen ist wohl Schuld unserer Gesellschaft und auch der meist nicht vorhandenen Ausbildung für andere Tätigkeiten.
Allerdings sollte der Arbeitgeber darauf achten, dass sie sich verständlich machen können (dem ist das ggf. aber sch...egal, Hauptsache "billig") und der Kunde sollte mit ihnen fairerweise möglichst Standard-Deutsch (= Hochdeutsch) sprechen :mrgreen: .

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 11:42
von Heiko-F
Das DPD ein Sch......... laden ist kann ich voll bestätigen.Ich habe auch schon einige Sachen erlebt das glaubt keiner der es nicht selbst erlebt hat.Die Vorfälle würden die ganze Seite hier füllen. Ich habe in 2 Fällen Strafantrag gegen Mitarbeiter von DPD gestellt,und auch 2x Recht bekommen !!!!! Diese Firma sollte vom Markt entfernt werden,denn so geht man mit Kunden nicht um.Daher lehne ich auch alle Lieferungen mit DPD ab,wobei ich sowieso auf der schwarzen Liste stehe.

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 12:02
von SingleR
Es wird Zeit, dass die Paketauslieferung über Drohnen abgewickelt wird. Die Dinger müssen dann schonmal weder die pakistanische noch die deutsche Sprache beherrschen... :mrgreen:

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 21:17
von sp4tzel
Also ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit DPD gemacht.
Das Problem ist aber wahrscheinlich stark ortsabhängig, da viele Zusteller freie Mitarbeiter sind. Das heißt sie bekommen dafür nichts und geben das dem entsprechend weiter.
Bei Hermes hatte ich schon öfter das Vergnügen, dass meine "Prime"-Lieferungen verspätet kamen. Einmal sollte es Samstags kommen, kam aber Montags um 20 Uhr. Das nächste Paket kam dann (vom selben Zusteller, der keinen Migrationshintergrund hat) Samstags um 21 Uhr. Nach der gespielt erstaunten Aussage "So spät hätte ich ja kein Paket mehr erwartet" meinerseits kommt die Antwort "Wer spät anfängt, muss halt lange arbeiten".
Danach hatte ich dann mit Hermes abgeschlossen.

Re: mein Abenteuer mit dem deutschen Paketdienst DPD

BeitragVerfasst: 01.11.2014, 08:09
von Teiledealer
Ich arbeite seit über 10 Jahren mit DPD zusammen, aber so etwas habe ich noch nicht gehört nogo
In den ganzen Jahren gab es nur einen kleinen Grund zu beanstanden, ein Paket ist abhanden gekommen. Der schaden wurde aber komplett übernommen