Seite 1 von 1

BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Boxern

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 00:56
von OSM62
Hallo Leute,
während des http://www.bmw-motorrad-test-camp.com hatte ich
auch schon die Möglichkeit die neue R 1200 R teilweise an einem Tag im direkten Vergleich mit
einer R 1200 GS oder R 1200 GS ADV zu fahren. Auch eine R nineT bin ich dieses Jahr hier unten schon gefahren.

Was mich besonders interessierte war, in wie weit es BMW geschafft hat die (für mich) positiven Eigenschaften
der Telelever-Boxer in die neue R 1200 R zu übertragen. Ich bin nämlich ein Fan (auf der "normalen" Strasse)
des leicht entkoppelten, aber eigentlich nur des nicht eintauchen der Front beim starken bremsen bzw. beim
sportlichen fahren.
So stylisch eine R nineT ist, aber ich finde dieses schaukelnde fahren einfach nicht mehr zeitgemäß wenn man
die moderneren BMW´s kennt.
Habe heute den ganzen Tag R 1200 GS ADV gefahren, sie liegt vorne (wegen des schweren Tanks etc.) satt in
den Federn, aber bei ihr kann man schon recht frech in die Kurven rein ankern.
Eine "normale" R 1200 GS ist da merkbar leichter und dynamischer, wie ich sonst schon zugeben musste,
mit der R1200GS kann man leicht sehr schnell fahren.

So war ich nun doch sehr gespannt wie die neue R 1200 R sich mit der Upside-down-Telegabel in Verbindung mit dem
Dynamik-ESA bewegen lässt. Aufgrund der anderen Sitzposition im Vergleich zur GS tut man sich im ersten Moment
ein wenig schwer die Linie zu finden, aber wenn man sich vertraut gemacht hat, und die ersten Kurven und
Kreisverkehre hinter sich gebracht merkt man erst mal das nochmal geringere Gewicht gegenüber den GS´sen
und das neue direktere, transparentere Gefühl von vorne. Von Kurve zu wird es schneller und man selber frecher.
So hatte ich auf den ersten Kilometern selten so viel Rutscher (vom angasen), wie mit der R 1200 R, was aber zum
größten Teil auf kalte Tourenreifen (Metzeler Z8) zurück zu führen war. Hier würde ich persönlich mindestens auf
den M7RR aufrüsten, so sportlich die die R1200R ist.
In der Gruppe in der ich fuhr waren schnelle S 1000 RR unterwegs, aber hier auf der Landstrasse konnten sie selten Meter
machen, sobald es ein wenig enger wurde war man mit der R 1200 R sofort wieder dran.
Den größten Verdienst daran hat in meinen Augen das Dynamik-ESA, es sorgt durch gezielte Eingriffe in die
Dämpfung dafür, das Sie faktisch genauso wenig eintaucht wie eine Telelever-GS.
Sie sieht zwar nicht unbedingt so aus, aber in meinen Augen (und viele vor Ort bestätigten das auch) ist Sie im Moment
die fahraktivste Boxer-BMW.
Ich könnte mir nur vorstellen das Sie nur noch von der ab Sommer lieferbaren R 1200 RS geschlagen werden könnte,
von deren noch (fahr)aktivere Sitzposition ich mich hier beim Testcamp auch schon überzeugen konnte.

Kleine Info am Rande, Lenker und Lenkerbrücke sind zwischen der R 1200 R und R 1200 RS tauschkompabil,
man kann Sich also den "Lenker" von der R 1200 R auf die R 1200 RS bauen und umgekehrt.

So kleine Ausstattungsdetails wie die dynamische Traktionskontrolle oder der Schaltassi Pro runden
das ganze Bild in richtig Sport natürlich noch ab.
Für mich gehört ein Schaltassi Pro für mein nächtes Moped/BMW zur Pflichtausstattung, ich finde das Teil
einfach als "Must have". Genauso wie das Dynamik ESA, das eine R 1200 R erst zu diesem Sportbike macht.

Bild


Mehr Bilder des Tages an dem ich auch die R 1200 R bewegt habe, sind hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=126

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 09:25
von Octane
Danke für deinen Bericht. Wie ist denn die Schräglagenfreiheit? Bei der alten R1200R ist die im Vergleich zur F800R nämlich wesentlich geringer und man schafft es problemlos mit Fussrasten und Zylinderköpfen (!) aufzusetzen, was alles andere als optimal ist. Ich musste mich da stark umgewöhnen als ich von der F800R auf die 2011er R1200R umgestiegen bin.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 09:50
von Kajo
Bedanke mich ebenfalls für den ausführlichen Bericht.

Es ist eigentlich schade, dass die neue R 1200 RS nicht zum Saisonstart Mitte März bereits zur Verfügung steht. Das Fahrverhalten dürfte dem der R 1200 R entsprechen und jetzt kommt es nur noch darauf an, welches Motorrad einen mehr anspricht.

Gruß Kajo

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 10:14
von OSM62
Also es gab schon welche die die Fußraste am schleifen hatten.
Wenn man aber das Moped aber nicht in die Kurve drückt,
so wie es jetzt mache, kratzt nichts.
Schräglagenfreiheir an sich ist die gleiche wie bei der R 1200 GS.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 10:16
von OSM62
Kajo hat geschrieben:Es ist eigentlich schade, dass die neue R 1200 RS nicht zum Saisonstart Mitte März bereits zur Verfügung steht.
Gruß Kajo

Yepp, meine Meinung, genau das gleiche Thema wie mit der S 1000 XR.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 10:53
von Heiko-F
Danke ,Klasse Bericht.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 11:07
von luckyludl
Danke für deine Ausführungen aus dem Test-Camp. Für mich persönlich ist wahrscheinlich neben den technischen Verbesserungen der Schaltassi pro die beste Veränderung an der Maschine zu sein. Der Meister bei meinem Freundlichen hatte da auch schon hingewiesen, vor allem weil er sein linke Hand nach einem Motorrad-Unfall nicht mehr 100 % einsetzen kann und lt. seiner Aussage eigentlich nur zum Anfahren und bei wenigen Situationen die Kupplung noch ziehen muss.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 00:30
von hgryska
Hallo Michael,

danke für den tollen Bericht. Kannst Du mal beschreiben, was Du mit fahraktiver Sitzposition bei der RS im Vergleich zur R meinst?

Gruß Holger

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 09:13
von OSM62
hgryska hat geschrieben:Hallo Michael,

danke für den tollen Bericht. Kannst Du mal beschreiben, was Du mit fahraktiver Sitzposition bei der RS im Vergleich zur R meinst?

Gruß Holger

Habe mich gestern abend extra noch mal drauf gesetzt.
Man sitzt bei der R 1200 RS gefühlsmäßig tief
(weil ja vorne eine Verkleidung dran ist), und wieter nach
vorne gebeugt (weil der Lenkerenden ja tiefer und weiter
vorne sind). Halt die Sitzposition wie man sie früher bei
K 1100 RS z.B. hatte.

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 10:47
von Dj Bubi
Top Vergleichsbericht
DANKE clap

Re: BMW Test Camp 2015 - R 1200 R im Vergleich m. anderen Bo

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 11:22
von Flo800GT
Heiko-F hat geschrieben:Danke ,Klasse Bericht.

Dem schließe ich mich an. ;-)