Seite 1 von 1

F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 10:57
von Kowalski
aus gesundheitlichen Gründen stand meine ST seit Februar zum Verkauf und obwohl ich schon nicht mehr damit rechnete, meldete sich vor einigen Tagen ein Interessent, der die ST inklusive allem Zubehör kaufen will. Nach einer Besichtigung mit Probefahrt stand der Deal, ohne an meinen Preisvorstellungen zu rütteln wechselte die Maschine ihren Besitzer. Und für eine ST Bj. 06 habe ich sie sehr gut verkauft, aktuell stehen in der Schweiz etwa 20 ST's aller Baujahre im Angebot, selbst die ersten GT's bekommt man gebraucht schon relativ günstg, nicht zuletzt dank des im Ferbruar gefallenen Euro-Mindestkurses, der natürlich auch die Gebrauchtpreise nach unten drückt.

Ganz aufhören tu ich aber nicht, für regionale Fahrten und vielleicht auch wieder weitere Touren steht bereits ein Suzuki Burgman 400 gebraucht BJ. 07 in meiner Garage. Der geht mit knapp 40 PS recht gut, die Sitzhaltung ist für mich angenehm und Koffer brauche ich infolge des grossen Stauraums unter der Sitzbank keine. Höchstens ein kleines Topcase hinten drauf für den Kleinkram. Mit nahezu 200 kg ist der Burgman in etwa gleich schwer wie die ST.

Ich schau hier ab und an noch rein, wünsch Euch eine schöne unfallfreie Saison.

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 11:30
von SingleR
Alter Schweizer! ;-) Die Nachricht trifft mich aber jetzt völlig unvorbereitet... :( Wünsche Dir jedenfalls mit Deinem "Sushi-Burger" viel Spaß. Zum Cruisen ist so ein Sofa-Roller sicher ideal, und beim Wetterschutz hat man in der "Burg" sicher auch bessere Karten als auf der F-ST. Aber die Wendigkeit des Teils ist wohl etwa so wie die einer Lok der SBB...

Und mal interessehalber nachgefragt: war der Burger der einzige Roller, der in Betracht kam? Was hat ggf. gegen einen BMW-C (600 Sport) oder Yamaha T-max gesprochen? Die wären zumindest leistungsmäßig näher an der F gewesen.

Auf Deine Erfahrungen mit dem Teil bin ich gespannt. Lass beizeiten mal was von Dir hören / lesen! winkG

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 12:47
von Kajo
Schließe mich an und wünsche ebenfalls viel Spaß mit Deinem Roller und immer eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 13:26
von Graver800
schade, dass du so früh aufhören musst/willst... ich wollte auf einem Moped glücklich und schmerzfrei mit 98,5 Jahren sterben... (nicht ganz ernst gemeint).
Alles Gute und weiterhin viel Spass mit dem Roller
wir werden dich und deine Kommentare vermissen

AP

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 17:14
von Dkey
Schade zu hören. Trotzdem weiterhin alles gute, auch an die Gesundheit gerichtet, wenn dies den Wechseln verursacht.

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 20:05
von Mankalita
Ich schließe mich an und wünsche dir alles Gute ("so" und gesundheitlich) und viel Spaß mit dem Burgman.

Viele Grüße - Mankalita

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 14:35
von fisch
auch von mir alles gute und viel spass mit deiner "neuen".


gruß von einem fisch

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 00:13
von luckyludl
Dann schließe ich mich den vorherigen Schreibern an und wünsche Dir weiterhin alles Gute, wie auch eine gute Fahrt mit deiner Burgman. Auch herzlichen Dank für deine guten und interessanten Beiträge.

Re: F800ST verkauft - ich sag Tschüss

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 12:10
von Kowalski
Danke für die guten Wünsche. Das Leben geht ja immer irgendwie weiter und wäre für mich auch gänzlich ohne Moped weitergegangen, wenn die gesundheitlichen Umstände dies erfordert hätten.

@SingleR, warum fiel die Wahl auf einen Suzuki Burgman ? Der gefiel mir optisch am Besten, habe zuerst den 650 probiert, der sieht ja von vorne wie eine kleine Goldwing aus. Der hätte einen 2-Zylinder mit 56 PS, ist aber gute 80 kg schwerer.

BMW C600 hätte mir gefallen, da sind aber die Gebrauchtpreise noch recht hoch und soviel wollte ich für das, was ich so einen Roller noch brauche, nicht ausgeben. Die T-Max von Yamaha sowie auch Hondas Silverwing sind auch schön und gut und für Suzuki, Yamaha und Honda habe ich im Umkreis von 3 km Markenvertretungen. Das Angebot für den 400er Burgman war sehr gut und hier ist die Vertretung im 3 km entfernten Nachbarort, kein Glaspalast, einfacher 1 Mannbetrieb immer freundlich und hilfsbereit. Obwohl ich den Burman nicht da gekauft hab, hat er mir schon viele Tipps gegeben, da ich leider keine Bedienungsanleitung dazu erhalten hab.

Die Handlichkeit des doch schweren Rollers ist recht gut, ich bin einige kurvige Strassen gefahren, der Burgi lässt sich leicht in die Kurve legen. Dies nicht zuletzt dank den 13"-Rädern, heutige Grossroller haben mit den "Schlaglochsuchgeräten" von einst nichts mehr gemeinsam. Da ich etwas tiefer als auf der ST sitze, geht auch das Rangieren gut. Amüsiert habe ich mich auch über die Parkbremse, die jedoch infolge der Automatik nötig ist, wenn man die Maschine am Berg auf den Seitenständer stellt.

Nun freue ich mich auf kleinere und grössere Touren, es ist schon eine Umstellung, da man halt eine andere Sitzhaltung einnimmt, man sitzt ja wie auf einem Stuhl. Aber mit ein bisschen Übung klappts.