Grisuno1 hat geschrieben:Moin Moin,
Zum Reifenwechsel und bischen schrauben,
welchen/ welche Drehmomentschlüssel / Marke Bereich sind zu empfehlen.
Danke für jede Anregung.
Gruß aus dem Norden
Hier nennt nun jeder seine Lieblingsmarke... Sinnvoll ?
Um es ganz einfach zu sagen: Jeder Aldi Drehmomentschlüssel erfüllt seinen Zweck.
Ob ich meine Alus mit 100 oder 120 NM anziehe ist absolut wurscht.
Ebenso beim Kettespannen, um mal beim Motorrad zu bleiben.
Hinterradachse wird bei BMW mit 100 Nm angezogen.
Enduros von Yamaha mit 60-70 Nm.
Da kommt es
als Privat Mensch auf +/- 10 Nm nicht an.
Natürlich stimmt es, dass man eventuell wie erwähnt bei einem Billig-Produkt
zwei-mal Kauft.
Jedoch halten auch diese Erfahrungsgemäß 6 Jahre (+/-) Und hat lediglich 15 Euro gekostet.
Anderer Punkt wäre, wenn man wie der typisch Deutsche eben sagt: "Ein mal was
gscheits und ich hab für immer was
gscheits."
Das stimmt zwar, jedoch muss man hier wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Und da reicht ein bereits Empfohlener "Wera" sicher nicht.
Wera ist Billig Zeug, in Deutschland neu verpackt und teuer verkauft.
Ich rate davor ab.
Die zweite Empfehlung "Hazet" ist hier schon sinnvoller.
Und dem Preis entsprechend gut.
Meine Empfehlung für Mittelklasse (so nenne ich das jetzt einfach mal) ist Werkzeug, jeglicher Art von
Würth ich persönlich kann da keine Unterschiede zu Garant aus machen.
Wenn man aber wirklich etwas Professionelles haben möchte, kommt man an Garant oder
Stahlwille nicht vorbei.
Letztendlich liegt es an dir, wie viel Geld du aus dem Fenster werfen möchtest.
Mein Vater (alter KFZ-Meister) [und typischer Spar-Ur-Schwabe] Arbeitet bis heute mit seinen Aldi - Drehmomentschlüssel und ist zufrieden.
(Geschäftlich früher mit Würth)
Ich Persönlich habe Stahlwille und vermute stark, dass es mich überdauern wird.
