Seite 1 von 1

Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 04.11.2015, 19:37
von HarrySpar
Kennt jemand noch andere Dreiradroller als die von Piaggio und Gilera?
Einfach nur kurz die Namen erwähnen. Ich such sie mir dann im Internet.
Mein Vater (nur Autoführerschein - möchte so etwas).
Aber schon was stärkeres. Keine 125er.

Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 04.11.2015, 20:00
von Pierson
Can-Am Spyder

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 04.11.2015, 20:07
von HarrySpar
Pierson hat geschrieben:Can-Am Spyder

Danke. Aber mein Vater will schon eher sowas wie die von Piaggio oder Gilera.
Also was für Schräglagen. Wie ein Motorrad.
Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 04.11.2015, 20:08
von Gante
Mir fällt noch Quadro ein: http://www.quadro4motion.com/

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 04.11.2015, 20:58
von SingleR
@ HarrySpar: Aber Achtung bei der erforderlichen Fahrerlaubnis!

- Klasse B (oder der alte "Dreier"): das betreffende Fahrzeug muss eine Spurweite von mindestens 460 mm und (!) eine Fußbremse haben (Zulassung als Kfz-Klasse "L5e").
- Moppedführerschein Klasse A (oder der alte "Einser"): bei Fehlen einer der genannten Voraussetzungen und Hubraum > 124 cm3.

Also vor dem Unterzeichnen des Kaufvertrags nachfragen. Auf einen "Irrtum wg. nicht vorhandener Fahrerlaubnis" muss sich der Verkäufer nicht einlassen.

Und die Hersteller? In Paris düsen viele auf Peugeot rum - sofern sie nicht auch auf italienische Technik setzen.

Und ganz wichtig: die Dreiraddinger verhalten sich eben nahezu wie ein Mopped - naja, ok: eher wie 'nen Blechroller (nur mit dem kleinen Unterschied, dass sie Dir im Stand nicht auf die Zehen fallen und der Wendekreis sich hinter dem eines Lkw nicht zu verstecken braucht)! Also schick' den Senior unbedingt zu einem Fahrtraining! Fährt man mit dem Trike in etwa so schnell um die Kurve wie man es mit dem Auto tun würde, ist die Gefahr groß, im Graben (oder im Gegenverkehr) zu landen.

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 05.11.2015, 12:42
von HarrySpar
Aaaaah, danke! Der Peugeot wäre eine Alternative.
Gibt's noch weitere?
Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 05.11.2015, 13:47
von Wachtendonker
Brauchst deinen Vater nicht vorschützen, Harry. Ist ja keine Schande, so'n Teil zu fahren winkG

Meine aber das Yamaha auch so ein Dreirad hat. Wenn ich mich rech erinnere heißt das TriCity oder so ähnlich

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 05.11.2015, 14:05
von HarrySpar
Aaaaah, danke! Von der Bauart her wäre dieser Yamaha schon das, was mein Vater sucht.
Aber das ist halt nur ein 125er.
Mein Vater möchte schon so etwas mit 30 oder 40PS.
Da gibt's wohl dann nur die Hersteller Piaggio, Gilera und Peugeot!?!

Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 05.11.2015, 16:35
von Graver800
Hallo Harry,

da gibt es noch die 3-Rad-Roller von:

------------- QUADRO

siehe http://www.quadro-vehicles.de/

die haben als D und S die Leistung, die du suchst...
Da gibt es auch ne viel beworbene Innovation/Weltneuheit: einen Roller mit 4 Rädern für nur 10 000 Euronen.

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 05.11.2015, 20:12
von HarrySpar
Uiiii, danke Graver!
Das ist eine gute Alternative.
Und in Garmisch wäre auch ein Händler.
Hab's meinem Vater schon erzählt.

Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 15.11.2015, 20:13
von HarrySpar
Meinem Vater konnte es natürlich wieder mal nicht schnell genug gehen.
So hat er sich jetzt einen Piaggio MP3 gekauft.
493cm3 und 40PS. Mit 3-Kanal ABS.
Harry

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 16.11.2015, 11:28
von SingleR
Na dann mal herzlichen Glückwunsch an Deinen Vater - und allzeit gute / unfallfreie Fahrt!

Rein rational gesehen, ist die Entscheidung pro Piaggio nicht die schlechteste: die Dinger sind von vergleichsweise guter Qualität, und das Servicenetz in Deutschland relativ dicht.

Re: Dreiradroller für Autoführerschein?

BeitragVerfasst: 16.11.2015, 12:02
von blackhawk2k
Wenn dein Vater dich lässt ;) nutz mal die Gelegenheit zur Probefahrt.

Bin den Gilera mal beim ADAC Training gefahren und war vom Fahrverhalten positiv überrascht.