Seite 1 von 1

Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 23:12
von shmerlin
Ich wollte hier einfach mal die letzten Bilder meiner F800R und gleichzeitig die ersten Bilder meiner neuen R1200R LC zeigen. :)
Mit der 800er waren es knappe 30.000 super Kilometer, sei es auf der Hausrunde oder quer durch die Alpen. :D Aber irgendwann muss einfach mal was anderes her und da fiel meine Wahl auf die 1200er, wiederum als Roadster, denn mehr als ein kleines Windschild braucht es nicht. ;)


Bild

Bild

EIgentlich wollte ich die beiden Maschinen auf eigener Achse hin- und zurückbringen, aber irgendwie hat mir Frau Holle da einen gewaltigen und kalten Strich durch die Rechnung gemacht. Glücklicherweise hat mein Händler einen praktisch umgebauten Transporter für sowas zur Hand. :)
Die R wurde weitestgehend zurückgebaut und der Boxer hat mangels Fahrwetter schon die ersten Anbauten verpasst bekommen.
Prinzipiell hat der Boxer alles dabei, abgesehen von DWA und Sozius-Komfortsitz. Koffer und Navigator habe ich gleich mitbestellt.


Mfg shmerlin

P.S.: Ich schaue weiterhin ins Forum und steuere meinen Senf bei, wenn mir was auffällt.

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 23:32
von Kajo
Sieht gut aus der neue Boxer, so würde er mir auch gefallen. Wünsche viel Spaß und allzeit eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 09:05
von Andi4070
Sieht echt spize aus. ThumbUP
Viel Spaß mit der neuen und eine schöne und unfallfreie Saison.

SG
Andi

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 10:35
von Graver800
Hallo,
hatte mit deiner Neuen auch geliebäugelt (auch wenn es ein Boxer ist :mrgreen: ). Aber insbesonders deswegen weil ich eh nicht viel fahre mich nicht näher damit beschäftigt. Ausserdem habe ich wegen meiner geringen Schrittlänge Probleme mit dem Bodenkontakt....

Allzeit Gute und "splitterfreie" Fahrt
Et à la prochaine fois

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 11:49
von daywalker1805
Ohja, die R könnte mir auch gefallen ThumbUP
Aber als Wiedereinsteiger halte ich mich vorerst an die kleine R, aber stets mit dem Blick nach vorne :)
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!

Daywalker

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 13:16
von Heiko-F
Schön und Glückwunsch zur neuen R. Jetzt kann der Frühling kommen winkG

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 15:34
von Wobbel
Wenn ich mal wechsle wird es bei mir genau so aussehen. :D
Viel Spaß mit der neuen.

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 16:01
von HarrySpar
Viel Spaß damit auch von mir!
Mir würde vom Konzept her eigentlich die R1200RS zusagen.
Aber mit diesen abstehenden Zylindern kann ich nichts anfangen.
Ich warte einfach weiter, bis Yamaha mal einen hübschen Sporttourer mit dem 850er Dreizylinder bringt.
Harry

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 16:22
von fisch
HarrySpar hat geschrieben:Mir würde vom Konzept her eigentlich die R1200RS zusagen.
Aber mit diesen abstehenden Zylindern kann ich nichts anfangen.
Ich warte einfach weiter, bis Yamaha mal einen hübschen Sporttourer mit dem 850er Dreizylinder bringt.
Harry


Hallo,
gehr mir genauso...
Die abstehenden Zylinder haben wohl nur bei kaltem Wetter einen Vorteil. Immer schöne warme Füße. :mrgreen:
Aber sonst kommt mir kein Boxer in die Garage.

Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Motorrad.


Gruß, von einem Fisch

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 18:49
von Fargrin
Graver800 hat geschrieben:Hallo,
Ausserdem habe ich wegen meiner geringen Schrittlänge Probleme mit dem Bodenkontakt....

Allzeit Gute und "splitterfreie" Fahrt
Et à la prochaine fois


Hat die R1200R nicht eine niedrigere Sitzhöhe/genau die gleiche (tendenz zu niedriger), als die F800R?
Mir kam es beim Probefahren so vor.

Meine Frau (163cm) kommt mit der 1200er bestens auf den boden. (niedrige Sitzbank)

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 19:45
von shmerlin
Danke, hoffe es kann bald losgehen. Schließlich ist im April schon ein Fahrsicherheitstraining gebucht, da will vorher geübt werden. :D


HarrySpar hat geschrieben:Viel Spaß damit auch von mir!
Mir würde vom Konzept her eigentlich die R1200RS zusagen.
Aber mit diesen abstehenden Zylindern kann ich nichts anfangen.
Ich warte einfach weiter, bis Yamaha mal einen hübschen Sporttourer mit dem 850er Dreizylinder bringt.
Harry


Die RS bin ich auch gefahren, aber ich mag es eher, wenn ich keine Verkleidung vor mir habe.

Fargrin hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:Hallo,
Ausserdem habe ich wegen meiner geringen Schrittlänge Probleme mit dem Bodenkontakt....

Allzeit Gute und "splitterfreie" Fahrt
Et à la prochaine fois


Hat die R1200R nicht eine niedrigere Sitzhöhe/genau die gleiche (tendenz zu niedriger), als die F800R?
Mir kam es beim Probefahren so vor.

Meine Frau (163cm) kommt mit der 1200er bestens auf den boden. (niedrige Sitzbank)


Ich bin auch nur 174cm und habe mir die hohe Sitzbank bestellt und selbst diese ist noch angenehm passend von der Schrittlänge. Vielleicht hat BMW ja was gelernt und baut mehr Maschinen für den Durchschnittsfahrer, die GS zum Beispiel ist mir deutlich zu groß. ;-) Das andere extrem ist da die NineT, die ist sowas von niedrig, fühlt sich fast wie ein Spielzeug von der Höhe an.

Mfg shmerlin

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 24.01.2016, 13:20
von godfredkah
Gute Entscheidung!
Habe ich genauso gemacht, die R12R kommt aber erst in 4-5 Wochen. Da kann ich vielleicht noch selbst überführen, wenn's mal nicht schneit oder regnet oder saukalt ist.
Wo machst Du das Sicherhitstraining?

Gruss
GodfredKah

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 24.01.2016, 14:13
von shmerlin
Das Fahrsicherheitstraining habe ich beim ADAC in Augsburg für Mitte April gebucht.
Ich wollte eigentlich ein Kurventraining machen, da ich schonmal ein Intensivtraining beim ADAC in Stuttgart gemacht habe, aber da die Kursbeschreibungen und Umfänge doch recht schwammig formuliert sind, mache ich einfach dort nochmal ein normales Fahrsicherheitstraining.

Mfg shmerlin

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 24.01.2016, 20:51
von Fargrin
shmerlin hat geschrieben:Ich bin auch nur 174cm und habe mir die hohe Sitzbank bestellt und selbst diese ist noch angenehm passend von der Schrittlänge. Vielleicht hat BMW ja was gelernt und baut mehr Maschinen für den Durchschnittsfahrer, die GS zum Beispiel ist mir deutlich zu groß. ;-) Das andere extrem ist da die NineT, die ist sowas von niedrig, fühlt sich fast wie ein Spielzeug von der Höhe an.

Mfg shmerlin


Genau das falsche Denken meiner Ansicht nach ;)

99% aller schönen Motorräder (für mich Nakedbikes), kann ich nicht fahren, da ich zu groß dafür bin.
Ich muss auf hohe Enduros oder Sumos ausweichen, da ich sonst Probleme mit Rücken und Knie bekomme.

Ich weiß noch recht gut. Früher hatte mein Vater mit 90% der Motorräder auf dem Markt (ausgenommen Cruser/Chopper) Probleme, da er nur 165cm groß ist.

Heute ist das genau anders herum. Ich komme nach meiner Mutter und bin 190.
Er kommt auf die aktuellen Motorräder überall drauf.
Ich sitze dort, als hätte ich ein Mofa unter mir.

Die Tendenz in der Entwicklung geht schon länger in Richtung 170cm Menschen und nicht mehr wie früher 180cm+

Zum Nachteil für uns großen. nogo


Entschuldigt, falls hier manche Wörter echt komisch geschrieben sind, habe einen fetten Verband am Finger (Wie ich samstags Arbeiten hasse...) und da durch tippe ich öfters andere Buchstaben mit... xD

Re: Au Revoir R èt bienvenue R

BeitragVerfasst: 01.02.2016, 22:04
von shmerlin
Zwei Bilder von der ersten Ausfahrt. :D :D :D

Bild

Bild

Mfg shmerlin

P.S.: Der Akra an meiner 800er R war harmlos gegen den Sound des Boxers... :shock: