Seite 1 von 1

Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 29.06.2016, 16:16
von BlueSnakeRD
Liebste Community,

als eingefleischter F800s Fahrer kommen manchmal halt doch so die Gelüste: Enduro. Bequeme Sitzposition. Bessere Soziatauglichkeit. Urlaube.

Meine Holde (= Sozia) beschwert sich in regelmäßigen Abständen über Bluetoothfunk dass die Sitzbank meiner F800s ja auf Dauer echt..."dynamisch" (= unbequem) ist. Ergo wird früher oder später ein zweites Motorrad für zwei fällig.

Frage: Es ist geplant, die nächsten Jahre so Schabernack wie Irlandurlaub mit dem Krad zu machen. Welches möglichst leichte, aber zwei Personen taugliche Endurole ist für einen nur 1,77m großen Mann samt Sozia zu empfehlen?

Taugt die F800gs was dafür?

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 29.06.2016, 16:27
von sumis
Hallo,

kauf dir eine große 1200 und Ihr habt Euren Spass auf längeren Strecken.
Sebst meine Frau ist nun von einer F800R auf 1200R umgestiegen. Gewicht ist nicht alles.

TIPP: Einfach mal alles Probefahren.

Grüßle
Micha

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 29.06.2016, 20:17
von Rick
Also die F800GS ist schon ausreichend für 2. Bin damit zu zweit 14 Tage über die iberische Halbinsel gefahren.
Grundsätzlich musst du und vor allem dein Mädel :D sich gepäckmäßig einschränken, weil man ja 'nur' 3 Koffer hat, egal bei welchem Modell.
Nimmst du die F800 hast du halt eine Kette, statt jetzt dem Riemen oder dem Karadan bei der Boxer-GS. Zudem musst du bei der F800 öfter schalten als beim 1200-er. Die Sitzposition ist bei der 1200-er auch komfortabler und bietet mehr Variationsmöglichkeiten. Naja und das Fahrwerk ist bei der 'großen' ein wichtiger Grund für die ständigen Testsiege (betreutes Fahren abrollen ).
Die Frage ist natürlich, ob man wegen 1x im Jahr Fernfahrt gleich das große Ding kaufen muss. Ich finde die Jungs mit der 1200-er Adventure und voll aufgerüsteten Koffern an der Eisdiele am Sonntag ziemlich overdressed winkG .

Aber wie mein Vorredner schon bemerkte: Probefahren!

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 30.06.2016, 08:03
von BlueSnakeRD
Danke erstmal für die kurzen Eindrücke.

Naja: Die 1200er find ich halt schon so en "riesen Wäscher". Wusste gar nicht das Kardan so gut geländegängig ist.

Wie ist das mit der Höhe? Ich find die Sitzhöhe bei der F800s okay, immerhin hat die ja nen "breiten Sitz" und ich komm mit Motorradstiefeln fast komplett mit beiden Beinen runter. Allerdings wär ich kaum bereit so schräglagenreduzierende Umbauten zu machen, um die Sitzhöhe runterzuholen - dann lieber en anderes Kradl.

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 30.06.2016, 08:22
von schmidt
Hallo,
es wird ja eine Enduro für zwei Personen auf einem Motorrad gewünscht.
Damit kann man aber sehr schlecht im Enduro Gelände fahren.
Bei normalen Straßen sollte es doch auch ein normales Motorrad tun.
Die Federwege sind natürlich bei einer Enduro meistens länger.
Ich bin mit meiner F800ST auf sehr schlechten Straßen in Polen und auf der Balkanhalbinsel (Montenegro, Albanien, Mazedonien, Griechenland) mit Sozia und vollem Gepäck gefahren- war möglich, wobei natürlich eine große Boxer GS die Schlaglöcher besser schluckte.
Vielleicht ist eine andere Sitzbank auch schon eine Lösung, denn der Zahnriemen hat auch so seine Vorteile.
Gute Fahrt noch mit der S.
schmidt

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 30.06.2016, 16:27
von Rick
Zwecks Sitzhöhe gibt es auf der BMW-HomePage einen Sitzhöhenkonfigurator. Bei der F800GS bin ich mit 1,78m gut runtergekommen und bei der R1200GS auch. Wie gesagt, im Notfall gibt es unterschiedliche Sitzbänke.

Zum Checken der Sitzergonomie gibt es: http://cycle-ergo.com/
Ich denke es wird wohl jeweils die Standardsitzbank sein.

Re: Enduro für 2 / Irland und Co.

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 09:13
von f800gt
Ich kann Dir nur eine Probefahrt mit der R1200GS empfehlen.
Ich habe von der F800GT zur GS gewechselt...kein Vergleich was Leistung und Fahrwerk betrifft...und die Soziustauglichkeit ist bei der GS auch besser.
Es gibt verschiedene Sitzbänke und die Montage am Motorrad bietet auch zwei Möglichkeiten mit 3cm Höhenunterschied.
Ab Produktionsdatum September 2015 ist auch Kurven ABS verfügbar.