Seite 1 von 1
Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
12.07.2016, 20:31
von HarrySpar
Da mein Vater Probleme hat, mit beiden Beinen gescheit den Boden zu erreichen, haben wir uns jetzt damit beschäftigt, wie man die Schuhsohlen erhöhen kann.
Bei Daytona machen sie ausschließlich Sohlen von Daytona-Stiefeln höher. Maximal 2cm und für 116€.
Aber ein "normaler" Schuster bei uns hat seine Sohlen jetzt um 2cm für 70€ erhöht.
Saubere tadellose Arbeit!
Harry
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
12.07.2016, 21:25
von Olchi
Hallo Harry,
ich habe auch das Problem mit meinen kurzen Beinen. Habe bisher an jedem Mopped die Sitzbank abpolstern lassen. ( tieferlegen kommt nicht in frage ! ) An meiner GT fahre ich die tiefste Bank und komme nur mit den Zehenspitzen auf den Boden. Komme ja gut so damit zurecht, aber man wünscht sich doch manchmal mehr Bodenkontakt. Vor allen Dingen beim rückwärts rangieren.
Das mit den dickeren Sohlen habe ich mir auch schon überlegt. Aber dann habe ich Bedenken, dass das "Gefühl" beim Schalten und Bremsen fehlt und sieht ja auch etwas komisch aus. Was sagt dein Vater, ist das 100% OK mit den dicken Sohlen?? Hat er damit gar keine Probleme?
Gruß
Olchi
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 08:43
von daCoppa
Beim Bremsen hätte ich weniger Bedenken, da die Bewegungsrichtung eigentlich nur nach unten ist... und das mit mehr oder weniger Sohle ist wahrscheinlich nicht so sehr unterschiedlich.
Beim Schalten sieht das schon anders aus, denke ich. Man muss ja mit Sohle den Fuß weiter beugen um zwischen Fußraste und Schalthebel zu kommen. Ich vermute mal, dass man den Schalthebel so verstellen kann, dass das gehen sollte.
Beim Runterschalten tritt man ja eigentlich auch "nur" von oben drauf.
Was sich halt noch ändert, das sind die Kniewinkel...
lg
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 10:14
von OSM62
Hallo,
ich als man vom Fach (OSM=OrthopädieSchuhmacherMeister) sage folgendes dazu.
Unter dem Schuh kann man so ca. 2cm unter bauen. Mit den entsprechend weichen
Aufbaumaterialien werden die Stiefel dann auch nicht "bocksteif".
Zur Spitze hin sollte die Sohle dann auch dünn auslaufen.
Das gefühl für das schalten geht nicht verloren, da man mit dem Fuss immer
noch direkt am Schalthebel anliegt.
So jetzt mein eigentlicher Tip:
Der Schuh sollte innen drin eigentlich (viel) zu weit sein, also eher eine Nummer
zu groß kaufen. Dann kann man mit einer Einlage (oder einer Einlegesohle) die
zur Ferse hin ansteigt, im Schuh auch nochmal bis 2cm zusätzlich gewonnen werden.
Man muss sich nur mit dem (am besten Orthopädie)-Schuhmacher ein wenig
unterhalten, dann können schon passsende Lösungen gebaut werden.
Orthopädieschuhmacher deswegen, weil sie noch mehr Erfahrung im verstecken
von Erhöhungen haben.
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 11:15
von Richard
Hallo,
ich fahre mit den Stiefel Daytona M-Star. Der hat schon von Werk aus eine Erhöhung.
Das Gefühl fürs Schalten bleibt erhalten. Auch wenn nicht günstig, würde ich immer wieder kaufen.
Für die Damen gibt's den LADY-STAR GTX
Als Tip:
Wer eine Geschichte von seinen bisherigen Daytonastiefeln schreibt und bei der monatlichen Auslosung Glück hat, bekommt einen Daytonastiefel geschenkt. Das angebotene Modell wollte ich nicht und hab für einen Aufpreis den M-Star genommen. Super.
http://www.daytona.de/index.php?section=contact&cmd=9Gruß
Richard
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 15:53
von Graver800
Richard hat geschrieben:Hallo,
ich fahre mit den Stiefel Daytona M-Star. Der hat schon von Werk aus eine Erhöhung.
Das Gefühl fürs Schalten bleibt erhalten. Auch wenn nicht günstig, würde ich immer wieder kaufen.
Für die Damen gibt's den LADY-STAR GTX
Als Tip:
Wer eine Geschichte von seinen bisherigen Daytonastiefeln schreibt und bei der monatlichen Auslosung Glück hat, bekommt einen Daytonastiefel geschenkt. Das angebotene Modell wollte ich nicht und hab für einen Aufpreis den M-Star genommen. Super.
http://www.daytona.de/index.php?section=contact&cmd=9Gruß
Richard
Suboptimal ist halt, dass man den M-Star nur bis Schuhgrösse 43 bekommt (ich habe 46).
Da werde ich mal auf die von Michael Bense vorgeschlagene Lösung gehen müssen.
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 17:26
von HarrySpar
Mein Vater ist bis jetzt noch nicht damit gefahren.
Und einen Schalthebel hat er beim Piaggio MP3 ja nicht.
Aber er kommt nun gut an den Boden.
Und man kann auch damit laufen.
Harry
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
13.07.2016, 17:54
von Olchi
Hallo Graver800,
Schuhgröße 46 und zu kurze Beine? Es wundert mich etwas, mit Schuhgröße 46 dachte ich immer dass das "Riesen" sind.

Ich bin ein Riese mit 160 und hab Schuhgröße 40.
Gruß
Olchi
Re: Schuhsohlen erhöhen

Verfasst:
14.07.2016, 11:43
von Graver800
Olchi hat geschrieben:Hallo Graver800,
Schuhgröße 46 und zu kurze Beine? Es wundert mich etwas, mit Schuhgröße 46 dachte ich immer dass das "Riesen" sind.

Ich bin ein Riese mit 160 und hab Schuhgröße 40.
Gruß
Olchi
Hä, ich bin halt ein Sitzriese! und brauche für mein Gewicht etwas Standfläche. da ist Schuhgrösse 46 schon angebracht.
Es lebe die genetische Variabilität des Homo Sapiens.
