Seite 1 von 1

Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 14:48
von HarrySpar
Bin grad den Kesselberg bergab gefahren.
Diese neuen Begrenzungen, die sie da letzte Woche für 50000€ auf die Mittellinie angebracht haben, sind nur in zwei Bereichen. Im Bereich der Fernrohrkurve und nochmal in einem Bereich zwischen Fernrohrkurve und der früheren Schaukurve.
Also nicht so schlimm.
Vorausgesetzt die machen da nicht noch mehr hin.
Meinen Fahrspaß trübt es jedenfalls nicht im geringsten.
Aber ich bin auf die ersten Unfälle gespannt, wenn die ersten Motorräder an diese Begrenzungen drankommen.
Harry

PS: Das Bild stammt übrigens noch aus der Bauphase. Deshalb fahren da alle nur auf der rechten Spur.

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 15:30
von SingleR
Tja, was sollen sie denn machen, die Behörden, wenn anders die selbst ernannten Rossis nicht in den Griff zu bekommen sind? ;-) Ist aber auch der Hammer, wenn nur wg. so ein paar Idioten EUR 50.000 ausgegeben werden müssen...

HarrySpar hat geschrieben:Aber ich bin auf die ersten Unfälle gespannt, wenn die ersten Motorräder an diese Begrenzungen drankommen.

Auch auf die Gefahr, dass ich jetzt den Sturm der Entrüstung auslöse (I don't care...): wer sich innen an den Begrenzern verletzt, weil er zu schnell und somit mit zu viel Schräglage durch die Kurve brettert, muss sich genau so wenig beschweren wie der, der mit derselben Geschwindigkeit, aber mit zu wenig Schräglage in die kurvenäußeren Leitplanken gerät.

Vielleicht werden die Begrenzer aber auch vorher von den Lkws abgemäht... :lol:

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 21:07
von Heiko-F
Da der LK wahrscheinlich zu viel Geld hat ,dann lieber für 50000 Piepen die Straße etwas bunter gestalten, und die Streckensperrung bleibt uns erspart . plemplem

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 30.07.2016, 14:52
von Eike
Wer sich in heutigen Zeiten noch über 50,000€ aufregt, die druckt der Draghi alle exakt 1.6 Sekunden :shock:

Gruß Eike

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 03.08.2016, 10:52
von MichaelP
Ich habe die Begrenzer auch am Freitag gesehen, als ich einmal von Kochelsee nach Walchensee und zurück gefahren bin.

Ich bin zwar Fahranfänger und eher nicht so sportlich unterwegs, aber ich finde es nicht schlimm und nicht störend. Der Berg macht trotzdem Spaß :)

VG
Michi

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 03.08.2016, 19:40
von Heiko-F
Das finde ich auch,jedesmal wenn ich in der Gegend bin fahre ich den Berg sehr entspannt rauf und runter. winkG

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 04.08.2016, 13:26
von Roadrunner72
Vielleicht ist diese optische Barriere gar nicht so schlecht, damit nicht permanent über die Mittelleitplanke geragt wird. Nachteil könnte sein, das vermehrt die Rossi-Aspiranten nach dem Motto "guggst du Begrenzer, fährst du Begrenzer" verfahren. Das kracht dann natürlich gleich eklig.
Ich finde es ne gute Sache, die keinem wehtut. Man wird sehen, was die Unfallstatistik in Zukunft spricht...

Davon ab ist das eine der wenigen Strecken die ich kenne, wo das Tempolimit mit Augenmaß gewählt wurde. Man kann mit den 60 km/h herrlich (und auch schräg) durch die Kurven surfen und hat seine Freude. Nicht wie z. B. am Samerberg, wo einem die 3,5-Tonner auf die Pelle rücken und so gefährliche Situationen heraufbeschwören.

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 21:05
von F800R Freak
Ich war diese Woche auch am Kesselberg unterwegs, und fand die Fahrbahnbegrenzer gar nicht so schlimm.
Man kann die Kurven trotzdem schön und zügig fahren und manchmal sind für manche Biker 60 km/h zu schnell.
Man sollte es ja auch mal so sehen, durch das Kurverschneiden werden ja manchmal auch unschuldige Biker in Mitleidenschaft gezogen.
Die Strecke am Kesselberg Richtung Walchensee macht trotz Fahrbahnbegrenzer viel Spaß. ThumbUP
Für Raser sind die Fahrbahnbegrenzer denke ich mal sehr störend, wobei ich auch nicht gerade langsam unterwegs bin. winkG

Re: Fahrbahnbegrenzer am Kesselberg

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 22:19
von peter_n
Na ja, so lernen die Pseudo-Rossis wenigstens zu unterscheiden zwischen "meine Fahrspur" und "nicht meine Fahrspur".
Peter