SingleR hat geschrieben:Ach Harry, im ersten Moment hatte ich nach dem Lesen Deines Erfahrungsberichts gedacht, ob Du uns hier alle verar$(hen wolltest.
Für die "Fahrdynamik", die Du offensichtlich pflegst und hier im Forum schon an mehreren Stellen zum Besten gegeben hast, reicht locker eine 125er mit 15 PS. Da fage ich mich doch allen Ernstes, warum Du Dich ausgerechnet auf ein Sportmotorrad mit ü100 PS setzst. Auf der Verkleidung der Duc steht nunmal "Supersport". Das ist was anderes als eine in gemächlichem Tempo gemachte Weltumsegelung oder die Aufstellung neuer (Niedrig-)Verbrauchsrekorde.
HarrySpar hat geschrieben:Also? Genau! Für mich ist am besten ein moderater Sportler mit etwa 100PS.![]()
Harry
Tuebinger hat geschrieben:Streiche Sportler. Und 100Ps nutzt du auch nie - dafür sind Drehzahlen über 5000 notwendig die du gar nicht kennst....
bimpf hat geschrieben:ich denke am sinnvollsten wäre für ihn ein elektromofa, ...
HarrySpar hat geschrieben:Bis runter auf etwa 1700min-1 kann ich meine fahren. Natürlich dann nur mit ganz zarter Gashand.
Bei 45km/h sollte es dann schon leicht bergab gehen.
Triumph Daytona? Die ist erst mal nur für Rennen. Nicht mit Homologation.
Harry
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum