Seite 1 von 4

SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 25.10.2019, 20:45
von OSM62
Heute habe ich nach 8,5 Jahren K 1600 GT mein neues SUV in Dienst gestellt:

Bild

Da ich keine Wüstendurchquerung damit plane habe ich mir die "normalen" Variokoffer
für meine R 1250 GS Adventure in "icegrey" geholt.
Mit Sitzbank in oberer Position kann ich im Stand wenigstens die Beine "gerade" machen wenn ich
anhalte. Der montierte Bridgestone A41 durfte auf der ersten Einrollrunde über den Schladernring
schon zeigen was er kann. Muss aber morgen mal meine Reifenteststrecke fahren.
Als Ersatz für die K 1600 GT ist die R 1250 GS Adventure für Langstrecke und bequem zuständig.
Für die schnelle Runde habe ich ja noch die S 1000 R.

Hier habe ich noch ein paar Bilder aus anderen Perspektiven:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=223

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 25.10.2019, 21:58
von Karl Dall
...und natürlich in "rentner-rot"

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 25.10.2019, 22:20
von Roadrunner72
Na denn mal allzeit gute Fahrt! ThumbUP

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 26.10.2019, 12:53
von henry59269
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt. ThumbUP

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 28.10.2019, 19:53
von OSM62
Bei nächster Gelegenheit zum Reifenwechsel geht es mit dem Reifen testen direkt weiter.
Heute ist der aktuellste Reifen für große Enduros bei mir eingetroffen,
der Dunlop Trailsmart Meridian:

Bild

Fahre ja gerade die Originalbereifung, den Bridgestone A 41 den ich im Test der
Enduroreifen Anfang des Jahres ja schon vergleichen (mit Conti Trail Attack 3
und Michelin Anakee Adventure) konnte:
http://www.bmw-motorrad-portal.de/endur ... -michelin/

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 10:52
von Bene
Allzeit gute Fahrt, aufm neuen Hochsitz.

clap

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 31.10.2019, 21:23
von Eike
Mutig, eine BMW ist ersten Produktionsjahr. Mache ich nie wieder.

Gute Fahrt damit!

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 31.10.2019, 22:41
von OSM62
Eike hat geschrieben:Mutig, eine BMW ist ersten Produktionsjahr. Mache ich nie wieder.

Gegenbeispiel.
Meine erste nagelneue K 1600 GT von 2011 war Zuverlässig und lief 100 pro,
die 2017er K 1600 GT dagegen ein kaputtes Getriebe etc.

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 31.10.2019, 22:48
von Eike
Bei der F war es andersrum: Am Anfang viel Murks, später sehr zuverlässig.

Die ersten Wasseerboxer hatten ja auch einige Problemchen.

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 01.11.2019, 10:19
von Lardlad
Und genau so hat mich BMW zum glücklichen Duke-Fahrer gemacht. Herzlichen Dank.

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 01.11.2019, 11:13
von Eckart
OSM62 hat geschrieben:Da ich keine Wüstendurchquerung damit plane habe ich mir die "normalen" Variokoffer
für meine R 1250 GS Adventure in "icegrey" geholt.
Großer Fehler !
Für die Fahrt zum Motorradtreff oder zur Eisdiele muss eine Enduro immer so aussehen, als wenn man geradewegs von der Wüstentour käme, erst recht, wenn sie Adventure im Namen trägt. Variokoffer gehen da gar nicht, Nur Alus, am besten ein bisschen vorgebeult. Erforderlichenfalls muss man noch mit den richtigen "Pflegemitteln" nachhelfen.

Eckart

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 01.11.2019, 11:49
von OSM62
Eckart hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Da ich keine Wüstendurchquerung damit plane habe ich mir die "normalen" Variokoffer
für meine R 1250 GS Adventure in "icegrey" geholt.
Großer Fehler !
Für die Fahrt zum Motorradtreff oder zur Eisdiele muss eine Enduro immer so aussehen, als wenn man geradewegs von der Wüstentour käme, erst recht, wenn sie Adventure im Namen trägt. Variokoffer gehen da gar nicht, Nur Alus, am besten ein bisschen vorgebeult. Erforderlichenfalls muss man noch mit den richtigen "Pflegemitteln" nachhelfen.

Eckart

Motorradausstattung muss in meinen Augen praktisch sein.
1. Ich brauche keine Grobstöller sondern Reifen die auf der Straße erstklassig funktionieren.
2. ein Windschild welches meinen Bedürfnissen entgegen kommt:

Bild

3. Als sehr praktisch hat sich auch schon bei der Dicken vorher eine Seitenständervergrößerung erwiesen:

Bild

Außerdem fahre ich jetzt "leider" ein Allerweltsmoped, da schaut sowieso keiner mehr hin.

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 23.11.2019, 18:56
von OSM62
Die ersten Carbonteile sind verbaut, die ersten Teile des originalen "Rauputz" mussten schon weichen:

Bild

Bild

Bild

Dieses Foto zeigt das die Carbon-Handschützer sogar ein bisschen größer sind:

Bild

Und die neuen Conti TrailAttack 3 sind auch schon eingefahren und machen einen sehr guten EIndruck:

Bild

Bild

Noch mehr Bilder von gestern und heute habe ich hier:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/thumbnails.php?album=223&page=11

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 23.11.2019, 21:01
von ike
Wow , da hast ja ganz schön in Carbon investiert.
Die Handschützer werden auf die Originalen drauf gesetzt?
Oder komplett ausgetauscht?

Re: SUV statt Gran Tourismo

BeitragVerfasst: 23.11.2019, 22:37
von OSM62
ike hat geschrieben:Wow , da hast ja ganz schön in Carbon investiert.
Die Handschützer werden auf die Originalen drauf gesetzt?
Oder komplett ausgetauscht?

Komplett getaucht, das Bild dient nur zum Größenvergleich.