Seite 1 von 1

Yamaha MT-09 - Kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 22:05
von OSM62
Um meine Fahreindrücke mit der BMW F 900 XR in Relation setzen zu können, besonders was die Eigenschaften des Motors angeht bin ich nach Neuenkirchen/Siegen gefahren und wollte mir eigentlich die Tracer 900 bei https://www.mobikes24.de zum antesten holen. Als Werkstattmeister arbeitet da Andreas Reh (bekannt von http://www.Rehcing.com ) und ist dort auch für BMW-Motorräder zuständig. Ich wunderte mich auch schon warum da so viele BMWs rum stehen.
Aber wie das so ist wenn man kurzfristig einfach dahin fährt kann so eine begehrte Maschine ausgeliehen sein. So habe ich mir das Gegenstück zur F 900 R geben lassen, die Yamaha MT-09:

Bild

Wie man auf dem Bild erkennen kann sitzt man sehr gerade drauf. Kurz ist das Motorrad, sogar für ein Naked Bike. Ungewohnt die Position der Fußrasten, gefühlt 10cm weiter hinten wie z. B. bei der S 1000 R mit der ich dahin gefahren bin.
Das Beste kommt mit dem drücken des Starters, ich liebe diesen 3 Zylinder Sound.
Aber jetzt erst mal aus der Ortschaft. Es sind aber ein paar Kilometer dort hin, also schon mal die Fahrbarkeit kontrollieren. Yepp, passt schon mal. Ein guter 3 Zylinder läuft fast so rund wie ein 4 Zylinder und man kann im 6. Gang mit 2000 U/min die 50 km/h bequem gefahren werden. Als ein wenig enger durch die Stadt geht und es bergauf geht muss ich doch runter schalten und bei niedriger Geschwindigkeit das Tempo halten. Und da ist sie wieder, diese harte Gasannahme die ich vor Jahren auch schon bei einem kurzen Ritt der MT-09 fest gestellt habe.
Die ungewohnte Sitzposition wegen der Fußrasten sorgt in den ersten Kurven für gemäßigtes Tempo, man gewöhnt sich aber wie immer schnell daran und so feuert man wenig später schon frech aus den Ecken. Hier fällt dann auf das die Traktionskontrolleuchte früh blinkt aber man merkt keine Regeleingriffe. Der verbaute Quickshifter funktioniert aber man muss definiert schalten.
Beim Gas anlegen im niedrigen Drehzahlbereich fühlt sich die MT-09 ein wenig kräftiger an wie die F 900 XR, aber schon im mittleren Drehzahlbereich herrscht Einstand was die gefühlte Kraft betrifft.
Gespannt war ich auf die Bremse der MT-09, hatte ich doch vor Jahren mit einem schon öfters mit aufsteigendem Hinterrad zu kämpfen hatte. Und man muss immer noch kämpfen, diese Stoppieneigung ist immer noch vorhanden. Für einen der öfters im Regelbereich bremst und das gewohnt ist, ganz amüsant, für Motorradfahrer die keine Panikbremsung geübt haben kann der dadurch mögliche Überschlag lebensgefährlich sein.

Bild

Das Cockpit zeigt auch das die MT-09 doch ein wenig in die Jahre kommen ist, wie auch die sonstige Ausstattung zeigt.
Man kann nicht nur mit neuen Farbschemen neue Käufer locken wollen, man muss auch mal technisch updaten, besonders was die Sicherheitstechnik angeht. Ich muss unbedingt noch die Tracer 900 fahren, weil Sie bedeutend jünger ist, Cockpit und erste Sitz-probe waren schon ganz vielversprechend.
Hier habe ich noch ein paar Bilder zum Test:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 69&page=12

Re: Yamaha MT-09 - Kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 23:27
von ao6869
Also ich bin von ner F800R auf eine MT-09 der ersten Stunde umgestiegen, auch wegen des deutlich angenehmeren Kniewinkels für „Langbeiner„ wie mich.
Ich hätte die etwas ruppige Gasannahme durch ein Update verbessern lassen können, finde dieses raue und etwas ungehobelte Verhalten sehr gut - macht Spaß.
Zum Thema Display und Technik: Ok, Kurven-ABS wäre vielleicht schon nett, aber früher ging das auch alles ohne die ganzen technischen Hilfen. Und dazu dann noch so Schnick-Schnacks wie teils hier der Schräglagenmesser, Smartphone-Einbindung usw.
Beim Motorradfahren sollte ich mich auf die Straße konzentrieren...
Wofür brauche ich so nen LCD Klotz als Display? Analog ist eigentlich noch besser - zumindest beim Drehzahlmesser.
Dafür ist die MT-09 sehr leicht (ich glaube um 190kg fahrbereit), also puristisch, mit nem geilen Motor und ohne Wohlstandspeck...wie z.B. F900.
Und die Motoren halten nachweißlich oft über 100.000 km.

Was das Aussehen angeht, das ist sicher Geschmachssache, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden :)

VG
Andreas

Re: Yamaha MT-09 - Kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 22:07
von Christoph M
Hallo !

Das ist die neue MT - 09 2021´ sehr schöne Bilder, und wie fast immer von 1000 PS.

Wie ensteht ein Zyklop die Antwort unten. winkG


https://www.youtube.com/watch?v=VHSCNp56H-o


Gruß Chris winkG