Hallo,
der Artikel ist von gestern und meiner Meinung nach richtig von Motorradonline zusammengefasst.
" Zurückhaltend gibt sich die Honda NT 1100 bei der Elektronikausstattung. An Bord sind das obligatorische ABS, drei vorkonfigurierte Fahrmodi Urban, Rain und Tour, zwei frei konfigurierbare Modi, sowie eine dreistufige, einstellbare HSTC-Traktionskontrolle, nebst dreistufiger Wheelie-Control. In der Africa Twin ist diese Kombination mit einer IMU (Inertial Measurement Unit) versehen und somit sind die Systeme schräglagensensibel. Ob die NT 1100 dieses Feature hat, gibt Honda im ersten Aufschlag nicht preis. Wenn ja: Passt. Wenn nein: Für das Modelljahr 2022 schwer zu verargumentieren.
" Mit welcher Konsequenz Honda die NT 1100 am Ende nicht zu einem populären
Crossover-Bike gemacht hat, verlangt Respekt und macht betroffen. Nur nicht lange, denn: Was da auf dem Papier geschrieben und in reichlich Plaste verpackt vor uns steht ist wahrscheinlich näher an dem was der Motorradfahrer dieser Welt wirklich braucht, als es jedes Crossover-Modell mit Supersportgenen je könnte. "
Gruß Chris

»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«