mahlzeit
Eckart hat geschrieben:Eine interessante Info.
BMW steht ja für Bring Mich Werkstatt, wobei ich zugegebenermaßen nicht weiß, ob der Spruch nicht vielleicht doch überholt ist.
Aber obwohl ich nie eine gefahren bin, ist mir KTM als noch weniger standfest im Gedächtnis, wobei auch solche Urteile ewig halten können.
Ich würde mich da auch nicht zu früh freuen. Oft bedeuten solche Geschäfte nur, dass ein bestimmter Markenname übernommen wird, aber die damit vertriebenen Produkte haben außer dem Namen nichts mehr von dem ursprünglichen (zum Beispiel kann man heute noch AEG-Hausgeräte kaufen, die aber nicht von dem einst renommierten, aber vor über 20 Jahren liquidierten Hersteller kommen, sondern von einem viel weniger bekannten - Made in Germany ist da auch nicht mehr). Und dem MOTORRAD-Bericht nach sieht es bei KTM ja ähnlich aus.
Ein ganz wichtiges Thema haste da angekratzt.
BMW war früher mal ein Name der für Qualität stand.
Alleine der Autosektor ist seit Jahrzehnten ein Garant für stabile Motoren.
Ich hatte in meinem Leben einige 3er BMW E30 mit den guten alten Sechszylindermotoren.
Die liefen rund und waren langlebig.
Später erbte ich einen 5er E39 der mir ähnlich lange die Treue hielt.
Dann begann irgendwann das brutale downgraden der Motoren auf 4 Zylinder mit wenig Hubraum und viel PS der Euronormen zu schulden.
Auch bei BMW mußten in den letzten Jahren so "Fortschritte" gemacht werden und die Aktionäre von der Börse machten den Deckel drauf.
Die neueren Baujahre wie G-Reihe usw. haben mittlerweile als Beispiel Inkontinenzprobleme wegen billig verbaute Ersatzteile, das ist ein Fakt, leider.
Zurück zum Topik, ich würde es gut finden.
Als damals die Nuda mit einem BMW Motor an den Start ging, (als Beispiel) wurde das ein kleiner Erfolgsschlager.
Vieleicht gelingt der Spagat ebenso bei KTM- warum nicht.