Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Alles was nirgenswo rein passt.

Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon localhorst » 18.03.2008, 10:32

Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

ADAC Motorsport/ Erstmals Einsatz im ADAC MX Junior Cup und ADAC MX Youngster Cup

(lifepr) München, 17.03.2008 - Die Sicherheit im Motorsport und die Gesundheit der Aktiven stehen für den ADAC schon immer an allererster Stelle. Europas größter Automobil-Club unterstützt nun eine zukunftsweisende Innovation und bietet mit Hilfe von BMW Motorrad und KTM den Teilnehmern des ADAC MX Junior Cups und des ADAC MX Youngster Cups kostengünstig das Neck-Brace-System an. Diese neuentwickelte Vorrichtung, die wie ein spezieller Kragen auf den Schultern sitzt, soll Motocross-Piloten vor schweren Verletzungen im Halswirbelbereich schützen. Es ist vergleichbar mit dem HANS (Head and Neck Support System), das im Automobil-Rennsport heute schon in fast allen Kategorien vorgeschrieben ist und sich als segensreich erwiesen hat...


kompletten Artikel lesen...
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Evil Knievel » 18.03.2008, 18:36

Die Teilnehmer der beiden ADAC MX-Nachwuchs-Cups können das Neck-Brace-System zum Sonderpreis von 249 Euro statt 499 Euro erwerben. 100 Euro erhalten alle Cup-Piloten zurück, die während der gesamte Saison mit dem neuen System am Start gestanden haben.

Also unterm Strich 149 Flocken für ein Plus an Sicherheit, das normalerweise 499,- kostet... das nenn ich "Geld gespart".
Evil Knievel
 
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2008, 15:52
Wohnort: Köln/Essen

Beitragvon gerbln » 18.03.2008, 18:47

na das nehme ich dann auch
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Felidor » 27.12.2010, 17:03

So, jetzt grab ich hier das Thema Neck-Brace nochmal aus.

Und zwar bin ich am Überlegen, mir ein solches System zuzulegen. Klar ist es ein Sack voll Geld, andererseits in meinen Augen eine lohnende Investition, wenn es denn hält, was es verspricht. Nicht nur für Motocross, sondern auch auf der Straße. Klar ist das Risiko zu stürzen beim Motocross vermutlich höher, aber ein einziger Sturz kann ja auch schon reichen...
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem solchen System?
Und was mich auch interessiert. Letztlich gibt es drei Anbieter,
BMW, KTM und LEATT.
Das Grundprinzip erfunden hat ja wohl dieser Herr Leatt, wenn ich das richtig versteh und das System von BMW und KTM sind außer, was die Farben angeht, die selben.
Jetzt kostet BMW und KTM so ca. 500 Euro. Von Leatt gibt es, je nach Anbieter Preise von 300-400 Euro.
Da die ja alle miteinander entwickelt haben, frage ich mich, ob tatsächlich nur der Name den Preis ausmacht, oder ob BMW Verbesserungen am eigentlichen System von Leatt vorgenommen hat, welche einen höheren Preis rechtfertigen.

Danke schonmal und einen guten Start in die Woche!
Benutzeravatar
Felidor
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.09.2010, 20:27
Wohnort: Göttingen
Motorrad: F800R

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Tiefflieger » 27.12.2010, 17:56

Die Systeme sind identisch.
KTM und BMW haben lediglich Geld in die Entwicklung gesteckt.
Also kauf dir das, was dir farblich bzw. preislich am meisten zusagt.
Wenn du dir das bei BMW kaufst, stellen die dir das gleich ein glaube ich. Wie das bei den anderen Anbietern aussieht weiß ich nicht.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Felidor » 27.12.2010, 19:37

Ausgezeichnet, danke :)
Benutzeravatar
Felidor
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.09.2010, 20:27
Wohnort: Göttingen
Motorrad: F800R

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Weisswurst » 27.12.2010, 21:46

Ich überlege auch schon länger, mir eins zu kaufen, da ich ja mit meiner XChallenge auch abseits der Straße unterwegs bin.
Habe es bei BMW mal probiert, stört eigentlich nicht sonderlich, allerdings ist bei mir auch noch eine neue Jacke fällig, sonst passt es nicht in den Kragen :cry:
Ansosten glaube ich auch: alle baugleich, der Preis unterscheidet sich auch je nach Material (Carbon)
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Felidor » 28.12.2010, 11:25

Falls ichs mir tatsächlich zulegen werde, werd ich hier ein bisschen was drüber schreiben.
Hoffe mal, das passt mit meiner Jacke, aber der Kragen meiner Jacke ist jetzt nicht besonders ausgeprägt, wüsste nicht warum das nicht passen sollte.
Und ne Testfahrt damit ist ja kein Problem.
Benutzeravatar
Felidor
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.09.2010, 20:27
Wohnort: Göttingen
Motorrad: F800R

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon aspex » 28.12.2010, 12:12

Kannst du dann vielleicht auch ein Bild machen, wen du es anhast?
Weil ich kann mir das nicht so ganz mit einer normalen Leder/Textil-kombi vorstellen!
Die Offroader tragen das Ding ja meist über der Jacke!
Weil unauffällig sieht das ganze ja dann nicht gerade aus ....

gruß aspex
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Neck-Brace-System von BMW und KTM macht Motocross sicherer

Beitragvon Felidor » 28.12.2010, 12:30

Also so wie ich das kenn, trägt man das auch normal ÜBER der Jacke.
Wirklich unauffällig ist das natürlich nicht.
Ich meld mich aber, falls ich das Ding hab und mach auch en Foto.
Benutzeravatar
Felidor
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.09.2010, 20:27
Wohnort: Göttingen
Motorrad: F800R


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum