Seite 1 von 3

Fachzeitschrift oder Werbeblättchen?

BeitragVerfasst: 10.07.2009, 22:16
von jimbob48
.

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 09:35
von Fluffman
Ich würde mal behaupten:
Grössere Firma -> Mehr Geld -> Grösserer Entwicklungsetat -> Bessere Produkte -> Mehr Geld für Werbung übrig.

Das ein Garagenbastler etwas besseres baut als große Firmen mag zwar gut klingen, ist aber heutzutage die Seltenheit.

Zu der Zeitschrift selbst kann ich nichts sagen.

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 09:46
von Schilli
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Tourenfahrer.
Verantwortliche der Firma GPR ( Auspuff ) haben mir erklärt, dass ihre Produkte von dieser Zeitschrift immer schlecht bewertet wurden, viel schlechter als die der werbenden Mitbewerber.
Ich jedenfalls glaube den Tests der Motorradzeitschriften kaum noch, da verlasse ich mich doch lieber auf Einschätzungen der jeweiligen privaten Nutzer.
Der GPR ist jedenfalls super!

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 11:00
von Lampe
Fluffman hat geschrieben:Ich würde mal behaupten:
Grössere Firma -> Mehr Geld -> Grösserer Entwicklungsetat -> Bessere Produkte -> Mehr Geld für Werbung übrig.

Das ein Garagenbastler etwas besseres baut als große Firmen mag zwar gut klingen, ist aber heutzutage die Seltenheit.

Zu der Zeitschrift selbst kann ich nichts sagen.


Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.
Die kleinen Garagenschrauber sind es aber die ihre Produkte so konstruieren das sie wirklich halten, da kommt es nicht darauf an ob eine Schraube 2 Cent mehr kostet und getestet wird im Eigenversuch.
Schau doch mal die Qualitätsprobleme von einem bekannten großen Zubehörhersteller, Rostende Sturzbügel, Schutz für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter der von alleine abbricht, Rahmenschutz, die so scheuern, dass der Rahmen erst recht rostet, Kunden die am nagelneuen Rahmen Flexen müssen damit die Teile passen und und und...
Ich kaufe lieber bei kleinen Firmen und Garagenbastlern, da ist noch Herz in den Produkten. Bestes Beispiel RMS, das geilste und am Besten verarbeitetste Koffersystem das ich kene. Da können Touratech, Wunderlich und wie sie sonst noch heissen einpacken. Von einer Baubreite kleiner als der Lenker können die nur Träumen.
Das mit dem höheren Werbeetat würde ich sofort unterschreiben, wer die schlechteren Teile hat muss auch mehr Werbung machen um den Mist an den Kunden zu bringen :-)
Das einige Zeitschriften einzelnen Herstellern zugetan sind ist ja kein Geheimnis. Einige Zubehörhersteller haben ja sogar eigene Zeitungen...

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 11:08
von F800STKalli
Meine Frau reitet. An dem Stall war eine weitere Reiterin, von Beruf Journalistin. Sie kam eines Tages mit einem neuen Pferdeanhänger auf den Hof, den sie testete. Ihr Urteil war vernichtend. In der Zeitschrift war das Urteil eher positiv, auf Rückfrage warum die Diskrepanz, antwortete sie: "Wenn ich mal einen Anhänger brauchem bekomme ich keinen mehr..."

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 14:06
von Fluffman
Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.


Ja, nee is klar. Das wiederum halte ich für Schwachsinn. :roll:

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 14:33
von switzer
Naja man merkt es schon ab und zu.

Auch in sehr großen Zeitschriften wie der Motorrad bemerkt man regelmäßig den hang zu BMW.
Da steht dann dick und fett aufm Titelblatt Vergleichstest der neuen Supersportler und was ist denn ... dann werden Leistungskurven die selber gemessen wurden mit den angegeben von BMW verglichen.
Es werden Nakedbiketests durchgeführt, wo am Ende BMW auf Platz eins ist, aber im selben Artikel steht irgendwo kleingedruckt, dass man mehr Fahrspaß mit anderen hat...
Ganz zu schweigen dass eine Aprilia ein der Luft zerrupft wird weil ihr ABS bei Vollbremsungen einen Überschlag zulässt, aber dann testen sie eine F800S für 50tkm, die eigentlich das gleiche Problem hat aber darüber wird nichts geschrieben ...

Aus meiner Sicht:
Natürlich bewerten Zeitschriften die Hersteller die viel und teure Werbung machen besser. Vll. auch nur ein bisschen, aber am Ende ist es für beide eine WinWinSituation, darum machen sie es ja. Und solange ihnen nicht alle Käufer weglaufen wird es sicher auch so bleiben. Da muss man halt lernen zwischen den Zeilen zu lesen, oder sich einfach selber ein Bild von der Materie machen.

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 16:05
von Maestro
switzer hat geschrieben: ...
Natürlich bewerten Zeitschriften die Hersteller die viel und teure Werbung machen besser. Vll. auch nur ein bisschen, aber am Ende ist es für beide eine WinWinSituation, darum machen sie es ja. Und solange ihnen nicht alle Käufer weglaufen wird es sicher auch so bleiben. Da muss man halt lernen zwischen den Zeilen zu lesen, oder sich einfach selber ein Bild von der Materie machen.


:!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 16:51
von RK
Fluffman hat geschrieben:Ich würde mal behaupten:
Grössere Firma -> Mehr Geld -> Grösserer Entwicklungsetat -> Bessere Produkte -> Mehr Geld für Werbung übrig.

Das ein Garagenbastler etwas besseres baut als große Firmen mag zwar gut klingen, ist aber heutzutage die Seltenheit.


nun im bereich metallbau ist es ganz einfach.. der bastlewr geht hin.. hmm das wird wohl halten, ein konstrukteur rechnet aus.. ja das hält... machen wir mal 10 % drauf und gut is...

da das gefühl eher täuscht, und man nimmt grössere stücke und schrauebn als man müsste... wie schon gesagt, der test verläuft meistens bei den kunden... tja in so einer zeit leben wir halt, und müssen uns wohl damit abfinden...

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 18:40
von jimbob48
.

BeitragVerfasst: 11.07.2009, 20:27
von RK
Ich habe ne abo von Motorrad... die machen das etwas besser!
neustes beispiel von wahrscheinlicher werbeunterstüztem berichtes: es wurden reifen verglichen... aber es geht nicht darum ist die oder die marke bessern. sondern ist nur von michelin.... naja... ich finde es so besser! da nicht einfach einer bestimmten firma unterstellt wird sie mache schlechte oder gute produkte.....

BeitragVerfasst: 12.07.2009, 02:45
von Lampe
Fluffman hat geschrieben:
Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.


Ja, nee is klar. Das wiederum halte ich für Schwachsinn. :roll:


Du kannst mir glauben, ich bin Konstrukteur und habe auch schon in der Branche gearbeitet. Ich weiß wovon ich rede...

BeitragVerfasst: 12.07.2009, 09:48
von kaim
RK hat geschrieben:... die machen das etwas besser!
neustes beispiel von wahrscheinlicher werbeunterstüztem berichtes: es wurden reifen verglichen...

Na Super! Ich hatte mich auf einen guten und objektiven
Vergleichstest zwischen Tourensport- und Sportreifen gefreut!
Deswegen hatte ich mir das Heft gekauft!
Was dann kam war eine Werbeveranstaltung von Michelin! :evil:
Die machen es echt besser. Tolle Wurst. :roll:

BeitragVerfasst: 12.07.2009, 10:22
von RK
aber ist doch viel besser als wenn du dir nun n michelin kaufst. und denkst.. war ja der beste im test.. du fährst dan ne andere f mit nem bridgestone und must feststellen, verdammt ich wurde verarscht!
beio den vergleichen bis jetzt unter den reienen sport oder tourenreifen waren aber objektiv verglichen... also weist du jetzt wohl dass die michelin am längsten halten und der nassgrip am besten ist, der bridgestone auf der trockenen renstrecke etwas schneller ist!
es wird aber nie gesagt... kauft nur den, die anderen sind schlecht!

BeitragVerfasst: 12.07.2009, 10:25
von Spion
Lampe hat geschrieben:
Fluffman hat geschrieben:
Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.


Ja, nee is klar. Das wiederum halte ich für Schwachsinn. :roll:


Du kannst mir glauben, ich bin Konstrukteur und habe auch schon in der Branche gearbeitet. Ich weiß wovon ich rede...

Warum sieht man dann nicht an jeder Ecke eine z.B. Münch rumstehen? Die wurde doch von einem kleinen und innovativen Unternehmen produziert, und die Qualität steht auch wohl ausser Frage?