Seite 1 von 3

G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 15:10
von DW
Hallo,

Ich bin neulich die Xmoto ca. 100 km in der fränkischen Schweiz gefahren. Einfach geil das Teil.
Total leichtes einlenken. Super Fahrwerk.

Bin jetzt drauf und dran mir das Teil als 2. Mopped anzuschaffen. Neu war die ja nicht zu bezalen (8.500 €) , aber z.Z. kriegt man die für 4-5000 € mit kaum km auf der Uhr.

Hat jemand das Teil schon gefahren oder mal gehabt?

Freue mich über eure Erfahrungsberichte.

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 21:27
von 619ray
Spiele mit genau dem gleichen gedanke.
Bin sie bisher selbst leider noch nicht gefahren.
Aber klein leicht spritzig. Einfach geil.

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 22:07
von DW
Musst unbedingt mal Probe fahren.
Such dir dazu die kleinen fießen welligen Kurven raus, die mit der F nich so richtig funzen. Da merkt man erst welche Defizite die Gabel der F 800 hat, zumindest auf diesen Strecken.

Nachteile: Nicht tourentauglich, sprich harte und hohe (900mm!) Sitzbank :evil: , und 9 Liter Tank :oops:

Habs mir aber schon selber schön geredet:
Sitzbank kann man umpolstern lassen und nach 200 km sollte man sowieso eine Pause einlegen. :wink:

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 22:26
von Schilli
Als ich damals noch auf meiner KTM Duke II unterwegs war, habe ich versuchsweise die Xmoto gefahren.
- ABS ist ein riesiger Vorteil, gerade auf Supermotos, denn diese neigen wegen hohem Schwerpunkt und kurzem Radstand bei Vollbremsungen zum Ueberschlag!
- Motor hat nicht viel weniger Power als der Kürbis, wirkt aber subjektiv kraft - und emotionslos ( kein Sound, keine Vibs )
- Gabel ist viel zu weich, beim harten Anbremsen schaukelt die Fuhre wie eine Nuss - Schale im Meer
- Sitzbank ist nicht nur gefornt wie ein Schwebebalken, sie ist auch genau so bequem
Irgendwie ist das Ding weder Fisch noch Fleisch, halt einfach nicht konsequent genug.
ABS, Verbrauch und Lebensdauer = top, aber Power, Sound und Gabel = flop.

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 22:40
von DW
Schilli hat geschrieben:Als ich damals noch auf meiner KTM Duke II unterwegs war, habe ich versuchsweise die Xmoto gefahren.
- ABS ist ein riesiger Vorteil, gerade auf Supermotos, denn diese neigen wegen hohem Schwerpunkt und kurzem Radstand bei Vollbremsungen zum Ueberschlag!
- Motor hat nicht viel weniger Power als der Kürbis, wirkt aber subjektiv kraft - und emotionslos ( kein Sound, keine Vibs )
- Gabel ist viel zu weich, beim harten Anbremsen schaukelt die Fuhre wie eine Nuss - Schale im Meer
- Sitzbank ist nicht nur gefornt wie ein Schwebebalken, sie ist auch genau so bequem
Irgendwie ist das Ding weder Fisch noch Fleisch, halt einfach nicht konsequent genug.
ABS, Verbrauch und Lebensdauer = top, aber Power, Sound und Gabel = flop.


Alles schon im Visier:
- Gabel wird mit Wilbers progressiven Gabelfedern verkürzt (50mm weniger Federwg), das Federbein kommt mit einem anderen Federteller um 40 mm runter
- Natürlich muss da ein SR-Anlage ran, wie bei meiner F. Vorteil: noch ein paar PS und Nm extra.

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 23:10
von borromeus
Würde in diesem Segment eher zu einer KTM 690/990 greifen, allerdings ist die um diesen Preis nicht zu haben.
Für einen 65kg Mann ist das aber sicher ein Fun-Bike (bin allerdings nur mal mit jemanden gefahren (also er auf der XMoto und ich auf der 8GS), der so eine hatte- er hatte mächtig Spass mit dem Teil).

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 23:42
von DW
KTM als 2. Moped definitiv zu teuer, aber deutlich wertstabiler als BMW, zumindest als die F 800 S/ST und G 650 Modelle :oops:

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 23:47
von borromeus
Naja im SM Bereich ist KTM eben eine Großmacht, da hat BMW eigentlich nur die HP2 und die kann man schwer bezahlen.....

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 00:04
von DW
Richtige SM sind beide BMWs nicht. Würde Sie eher als Funbikes bezeichnen.

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 11:30
von Roadster1962
Moin,

sowas kleines leichtes könnte mir auch noch gefallen, dann aber eher die hier

Bild

Bekommt man gebraucht auch schon um die 4.000 Euro

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 12:08
von DW
@ Christian,

tolles Teil. 65 PS als Rennversion, mit Straßenzulassung leider nur 20 PS :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 12:20
von Roadster1962
Hast Du theoretisch natürlich recht aber glaub mir, auf der Strasse wirst Du keine mit 20 PS finden :wink:

Christian

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 12:38
von Schilli
Die Aprilia findet man sowieso nicht oder fast nicht auf der Strasse. Das Teil steht gemäss meinen Supermoto - Kollegen meist in der Werkstatt...wegen den kurzen Wartungsintervallen oder Motorschäden!

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 12:49
von DW
schon klar, irgendwie muss man ja von zu Hause auf die Kartbahn kommen :lol: .

Ne, das Teil ist mir zu radikal. Will doch nur Spaß. Soll schon die BMW sein, mit ABS. Vielleicht fährt dann meine Frau auch mal wieder selbst wenn das Teil im Hof steht.

Was ich noch an BMW so schätze: Man bekommt alles was man zum optimieren braucht, z.T auch günstig gebraucht.

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 16:44
von Octane
Ich fuhr vor der F800R eine G650 XCountry. Im Prinzip fast dasselbe wie die XMoto.
Den Sound fand ich ok. Fahrwerk ebenfalls. Bremse ging so. Sitzbank auf längeren Strecken unbequem. Pünktlich nach 150 km tat mir der allerwerteste weh. Absolut nicht tourentauglich. Auch wegen dem Minitank.
Der Verbrauch war sensationell niedrig zwischen 3,2 und 3,8 l/100 km. Sehr leicht da nur 160 kg vollgetankt. War zu fahren wie ein Fahrrad. Als Zweitmoped wäre die XMoto sicher nicht schlecht. Habe ich mir auch schon mal überlegt. Im Neuzustand waren die jedoch wirklich viel zu teuer. Weiss nicht was BMW sich da gedacht hat. Kein Wunder floppte die ganze G Baureihe gnadenlos.