Shubert S1 Pro

Alles was nirgenswo rein passt.

Shubert S1 Pro

Beitragvon D-Marc » 01.11.2009, 18:30

Hab mir einen Shubert S1 Pro gekauft, nach 6 Jahren HJC.
Hab ihn für 425€ in matt/schwarz bei Luis gekauft. Bin nicht sehr zufrieden. Im Windkanal bei Polo war alles OK, auf der GS ziehts nun wie Hechtsuppe und mir tränen nach 20 Min bei 10 Grad die Augen. Der Helm hat eine Zwangsbelüftung die sich nicht abschalten läßt. Das Sichtfeld ist auch etwas kleiner als gewohnt, so das man den Kopf schon sehr drehen muss beim Schulterblick. Das Pinlockvisir ist spitze, absolut kein beschlagen, egal wie ich gepustet habe. Abends kommt es an der doppelten Scheibe aber zu Doppelbildern der Lichter, durch Spiegelungen. Beim einsteigen ist es sehr eng, so das ich Kratzer an den Ohren habe und die Fummelei mit dem Doppel D Verschluss ist schon sehr ungewohnt. Mit Handschuhen geht da nichts.
Werde morgen versuchen ihn zurück zu geben. Kann nicht nachvollziehen wie Schubert auf Platz 1 und 2 gekommen ist mit den Helmen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Beitragvon NitroxJunkie » 01.11.2009, 18:50

Servus,
ich hab vor ein paar Wochen den Schuberth C3 getestet. War auch nicht so der Bringer. Insgesamt war er zwar nicht lauter als mein Shoei, aber auch nicht leiser. Er hatte jedoch ein Windgeräusch in einer unangenehm hohen Frequenz. Klar hängen die Gräusche auch von Körpergröße und -haltung und vom Windschild ab. Was mich jedoch am meisten gestört hat war, dass egal in welcher Stellung, das Visier ab ca. 80 km/h zugeknallt ist. Ich weiss nicht, ob S1 und C3 die gleichen Visiere/Visiermechanik haben, aber für mich war das das k.o. Kriterium für den Schuberth.
Die Spiegelungen bei Nacht sind wohl systembedingt. Das können die anderen mit Pinlock auch nicht besser. Gestern hab ich den BMW Systemhelm 6 getestet, der hatte das auch. Ansonsten war das der Beste, den ich bisher auf meiner Rübe hatte. Der wird es auch werden. Es ist mir auch wurscht, dass er relativ teuer ist - ein Helm muß einfach passen.
Benutzeravatar
NitroxJunkie
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2009, 12:31

Beitragvon Heiko-F » 01.11.2009, 18:55

hallo,
fahre seit Jahren den Shoei XR 1000,hatte den S1 Pro als Alternative im Auge.Nach 15 min Probefahrt zurück weil der UNFAHRBAR ist,es zieht wie Sau,mir vollkommen unbegreiflich wie mann so etwas für den preis den Kunden anbieten kann.Anschließend Probefahrt mit dem XR 1100,nach 30 min stand fest:den oder keinen!!!!!!!!!!!

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon Andre » 01.11.2009, 19:15

Hi,

ich hab einen S1 (nicht Pro) und bin sehr zufrieden damit. Bei meinem ist die Belüftung fürs Visier schaltbar, wenn sie zu ist zieht da nichts! Das reinkommen ist eng, aber dafür sitzt er supergut und ist leise... Das das Pinklock im Dunkeln nicht ideal ist kann ich bestätigen, aber es ist immer noch besser als beschlagen. Von der Passform sind die Schuberth eben anders als viele andere Helme; Mir kommt das entgegen, ich komme mit vielen Helmen gar nicht klar, die drücken. Schuberth drückt bei mir eben nicht. Aber das ist Kopf-Form-Sache :wink:
Hatte davor auch schon Schuberth und war zufrieden , zwischendrinn mal was anderes und war nicht so glücklich. Als ich den S1 im Ausverkauf bekommen habe musste ich zuschlagen. Die regulären Preise bei Schuberth sind arg happig :roll:
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Sprinter » 01.11.2009, 19:24

zur fummellei beim doppel-d-verschluss kann ich nur sagen: nicht ganz ausfädeln, sondern immer drin lassen. die schlaufe ist bei den schuberths groß genug und geht dann bis zur helmschale. wenn man das so macht geht der helm schneller zu als mit nem kleinen steckschloss, was ja auch oft fummelig ist.
fahre selber nen R1 und bin soweit zufrieden. der hat auch ne dauerbelüftung, stört mich als brillenträger jedoch nicht. zusammen mit dem windschutz-kit ist der auch recht leise, jedoch sind die polster jetzt nach 40k km schon gut ausgeleiert und die schalldämpfung lässt ordentlich nach.
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Moni66 » 01.11.2009, 19:27

Hallo D-Marc,

ich hab auch einen S1 Pro. Vielleicht lag es daran, dass das Visier nicht richtig geschlossen war. Wenn man es mit einer Hand auf der Seite schließt, wie es in der Anleitung steht, ist das Visier nicht völlig geschlossen, man muss auf der anderen Seite auch noch drücken, sonst zieht's tatsächlich wie Sau.
Die 3 Belüftungsschieber auf dem Helm hab ich gestern auch geschlossen, bei 3 Grad plus, aber den am Kinn offen gelassen. Da zieht nichts, wenn das Visier korrekt geschlossen ist.

Gruß,
Moni
CARPE DIEM
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.10.2009, 09:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon DerSchwabe » 01.11.2009, 21:15

zur "Zwangsbelüftung" ... schau mal in das beiliegende Handbuch !!!
Der C3 hat diese auch, die kann man aber dennoch verschießen!!! Sollte aber wenn das beim S1 auch der Fall ist, im Handbuch stehen!!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon D-Marc » 01.11.2009, 21:22

DerSchwabe hat geschrieben:zur "Zwangsbelüftung" ... schau mal in das beiliegende Handbuch !!!
Der C3 hat diese auch, die kann man aber dennoch verschießen!!! Sollte aber wenn das beim S1 auch der Fall ist, im Handbuch stehen!!!


S1 kann man von Sommer auf Winter stellen und die Nackenlüfterauslässe verschliessen. Der S1 Pro sieht das nicht vor. Hab Gehörschutzstöpsel reingesteckt und die Zugluft ist fast weg. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein, finde ich. Im Sommer ist Belüftung ja prima, aber bitte nicht an den Augen vorbei.
-Danke für die vielen Meldungen, bin nicht allein wie ich sehe.-
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon D-Marc » 03.11.2009, 22:30

Hallo Ihr,
hab den Helm zurück gegeben. Haben bei Luis ohne Problem ein anderes Model oder Geld zurück angeboten. Hab noch einige probiert, aber keinen gut passenden gefunden. Fahre dann meinen HJC ersteinmal weiter und warte auf die nächste Aktion bei Polo. Möchte unbedingt einen mit Sonnenblende haben und am liebsten ein Gurtschloss. Hasse das gefummel mit den doppel D Verschlüssen. Werde HJC-FS10 probieren und Mal nen Klapphelm. Letztere sollen ja doch lauter sein und optisch nicht so der Bringer, vor allem wenn sie aufgeklappt sind.
Hat jedemand den BMW Klapphelm probiert? Der hat doch auch ne Sonnenblende und sieht nicht so schlecht aus.
Schönen Abend und Gruß aus dem Norden
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon NitroxJunkie » 03.11.2009, 23:04

D-Marc hat geschrieben:Hat jedemand den BMW Klapphelm probiert? Der hat doch auch ne Sonnenblende und sieht nicht so schlecht aus.

Jepp - guggsch Du ein paar Beiträge weiter oben. :shock: :mrgreen: :mrgreen:
Ein wenig lauter als ein aktueller Integralhelm wird er schon sein, aber lauter als mein alter Shoei ist er definitiv nicht. Die Aerodynamik ist auf jeden Fall klasse. Die Bedienung ist inklusive auf- und absetzen vollständig auch mit dicken Handschuhen möglich.
Zur Optik im aufgeklappten Zustand: Das Kinnteil schiebt sich sehr eng an der Helmschale nach oben und baut dadurch nicht so sehr auf, wie bei anderen Klapphelmen, bei denen man aussieht, als hätte man einen Turban auf.
Meine erste Testfahrt mit einem Klapphelm habe ich bei 30°C gemacht, und mußte erst ein Stück durch die Stadt. Bei fehlendem Fahrtwind lernt man bei solchen Temperaturen die Vorzüge eines Klapphelms sehr schnell zu schätzen. Da war für mich klar, der nächste Helm muß ein Klapphelm sein.
Das einzige Manko an dem Helm ist der Preis. Der ist halt BMW-typisch. Mir ist er es jedenfalls wert.
Benutzeravatar
NitroxJunkie
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2009, 12:31

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon Tito_2000 » 04.11.2009, 00:07

Hallo, Test ? Werden hier dauernd Beiträge von mir gelöscht ?

Hast du schonmal einen Scorpion Exo anprobiert ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon D-Marc » 04.11.2009, 17:07

Hi Du,
ja, sieht super aus und ist preiswert! Leider hat er nicht zu meiner Kopfform gepasst, bin mit dem Kinn unter angestoßen.
Habe heute den BMW-Helm 6 probe gefahren. Ist ein prima Teil, aber 520€ ist nicht gerade wenig. Morgen ist bei Prolo 25% auf reduzierte Ware! Ich werde mir den C3 337€ oder den HJC FS-10 kaufen für dann 225€, der auch gut passt. Will ihn nur nochmal probe fahren.
Auf Bekleidung und Zubehör gibt es auch 25%, also zuschlagen! Die haben extr viel red., damits unter die Angebote fällt.
Gruß D-Marc
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon NitroxJunkie » 04.11.2009, 18:23

D-Marc hat geschrieben: ...Ich werde mir den C3 337€ oder den HJC FS-10 kaufen für dann 225€, der auch gut passt. Will ihn nur nochmal probe fahren...

Denk beim Test des C3 dran auch bei diesen Temperaturen mal bei zügiger Fahrt mit offenem Visier zu fahren. Dir knallt bei 80 km/h das Visier zu. War bei mir zumindest so. Viele aus anderen Foren berichten über das gleiche Problem. Wenn es bei Dir dann nicht so ist, oder Du generell mit geschlossenem Visier fährst: Glückwunsch!
Benutzeravatar
NitroxJunkie
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2009, 12:31

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon D-Marc » 04.11.2009, 19:14

NitroxJunkie hat geschrieben:
D-Marc hat geschrieben: ...Ich werde mir den C3 337€ oder den HJC FS-10 kaufen für dann 225€, der auch gut passt. Will ihn nur nochmal probe fahren...

Denk beim Test des C3 dran auch bei diesen Temperaturen mal bei zügiger Fahrt mit offenem Visier zu fahren. Dir knallt bei 80 km/h das Visier zu. War bei mir zumindest so. Viele aus anderen Foren berichten über das gleiche Problem. Wenn es bei Dir dann nicht so ist, oder Du generell mit geschlossenem Visier fährst: Glückwunsch!

Danke für den Tip.
Bin zugempfindlich und mache bei zügigerer Gangart das Visier zu, bzw. nur einen Spalt auf. Er ist doch baugleich mit dem BMW Helm oder? Wird jedenfalls von Shubert gemacht. Mir ist nur das weichere Futter aufgefallen, das geänderte Disign und das ich ne Nummer größer brauchte bei BMW. Er war recht leise und es war bei 120Km/h auch windstill im Inneren, ganz im Gegensatz zum S1Pro. Die Sonnenblende finde ich auch perfekt und sie leitet die Zugluft bei geöffnetten Luftlöchern nicht an den Augen vorbei, wie beim S1Pro.
Werde beide ausgiebig testen und dann berichten für welchen ich mich entschieden habe.
Tschüssen für heute
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Re: Shubert S1 Pro

Beitragvon NitroxJunkie » 05.11.2009, 00:07

D-Marc hat geschrieben:Bin zugempfindlich und mache bei zügigerer Gangart das Visier zu, bzw. nur einen Spalt auf. Er ist doch baugleich mit dem BMW Helm oder? Wird jedenfalls von Shubert gemacht.

Selbst wenn Du das Visier nur einen Spalt breit öffnest, geht es bei 80 km/h von alleine zu. Egal in welcher Stellung - das DIng hält nicht. :evil:
Baugleich sind C3 und Systemhelm 6 nicht. Die einzige Gemeinsamkeit, die die beiden haben, ist, dass sie von Schuberth gefertigt werden.
Benutzeravatar
NitroxJunkie
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2009, 12:31

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum