Was für´n geiles Wetter am Freitag

Als am Donnerstag – Mittag der Wetterbericht für Freitag immer noch trocken und warm vorhersagt, kurze Rücksprache mit meinem Abeilungsleiter gehalten und am Freitag können die so wie so noch fälligen Überstunden abgebaut werden.
Also am Freitagmorgen so um 10.00 Uhr bei 6°C von Frankfurt aus los. Gegen Westen am Main und dann am Rhein entlang. Ab Wiesbaden richtig dicker Nebel und die Temperatur sinkt noch weiter so auf 4°C. Da die Straße aber trocken ist geht es weiter. Ab Rüdesheim wird der Nebel lichter und ab Assmannshausen kommt die Sonne dann voll durch, und die Temperatur steigt sofort auf 12°C. Das verlassen des Rheintals auf die schmalen Taunussträßchen wird leider immer wieder von doch sehr viel Nässe und Schmutz vereitelt. Also weiter den Rhein entlang. Mittags in Koblenz 17,5°C
Weiter geht es Richtung Norden bis nach Linz. Dort mit der Fähre ans Westufer übergesetzt, ein paar Kilometer Richtung Süden gefahren bis Sinzig und dort Wunderlich besucht. Damit der Besuch nicht um sonst war den ERGO Spiegelversatz gekauft und montiert. (Kann ich nur empfehlen ).
So dann ging’s wieder Richtung Süden. An 15.00 Uhr steht die Sonne dann schon so tief, dass sie kaum noch ins Rheintal scheint, aber die Straßen sind trocken und das fahren macht einfach nur Spaß. Als ich um 16.30 Uhr zurück bin ist die Sonne dann schon fast untergegangen und die Temperatur auf 8°C gesunken.
WOW was für ein Tag 7,5 Stunden und 340 km Fahren am 20.11. bei einer spitzen Temperatur von 17,5°C das kommt nicht jedes Jahr vor.
Einen schönen Gruß an die, die ein Saisonkennzeichen haben
Also am Freitagmorgen so um 10.00 Uhr bei 6°C von Frankfurt aus los. Gegen Westen am Main und dann am Rhein entlang. Ab Wiesbaden richtig dicker Nebel und die Temperatur sinkt noch weiter so auf 4°C. Da die Straße aber trocken ist geht es weiter. Ab Rüdesheim wird der Nebel lichter und ab Assmannshausen kommt die Sonne dann voll durch, und die Temperatur steigt sofort auf 12°C. Das verlassen des Rheintals auf die schmalen Taunussträßchen wird leider immer wieder von doch sehr viel Nässe und Schmutz vereitelt. Also weiter den Rhein entlang. Mittags in Koblenz 17,5°C


So dann ging’s wieder Richtung Süden. An 15.00 Uhr steht die Sonne dann schon so tief, dass sie kaum noch ins Rheintal scheint, aber die Straßen sind trocken und das fahren macht einfach nur Spaß. Als ich um 16.30 Uhr zurück bin ist die Sonne dann schon fast untergegangen und die Temperatur auf 8°C gesunken.
WOW was für ein Tag 7,5 Stunden und 340 km Fahren am 20.11. bei einer spitzen Temperatur von 17,5°C das kommt nicht jedes Jahr vor.
Einen schönen Gruß an die, die ein Saisonkennzeichen haben
