Kamera fürs Motorrad

Alles was nirgenswo rein passt.

Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.02.2010, 22:58

Hallo Leute was gibts schöneres als die eigene Tour mal auf Video aufzunehmen sie sich zu Hause am PC zusammen zu schneiden und ein kleines Erinnerungsfilmchen kreieren :?:

Habe mir mal ne Kamera von Oregon gekauft war aber voll der Müll, ab in die Tonne damit.
Und bevor ich mir wieder son Bockmist kaufe
Hier mal mein Frage an euch:

Kennt oder hat jemand schon Erfahrungen mit der GoPro Hero 5 Kamera :?:
Scheint recht vernünftig zu sein.

http://cgi.ebay.de/GoPro-MOTORSPORTS-HE ... 19b9ea087e
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 11.02.2010, 23:17

Also die GoPros sollen sehr gut sein, vorallem sind die von Haus aus in einer wasserdichten Hülle, allerdings solltest du dir darüber im klaren sein, dass diese nur SD sprich 640x480 aufnimmt.

Ich wollte diese Saison auch Videos aufnehmen, da es bisher noch keine hochqualitativen Touren durch die Eifel gibt, mit ner FS erst recht nicht.
Habe deshalb zwischen der GOPro HD (1080p) und der Contour HD (1080p) geschwankt, mich aber letztlich für die Contour HD entschieden, da diese nicht zu krank am Helm montiert aussieht und während der Fahrt simpler zu beidenen ist im Gegensatz zur GoPro.

Die Videoqualität ist für mich sehr gut mit einem 110° Sichtwinkel, weiterhin ist sie gut konfigurierbar und bietet bei einigermassen ordentlichen Lichtverhältnissen auch ein gutes Bild. Nur das Mikro ist nicht sehr gut, lässt sich aber pegeln was hoffentlich gegen Fahrtwind vorbeugt.
Wenn man in HD 720p aufnimmt schafft die Kamera sogar 60 Bilder die Sekunde und einen 130° Winkel.

Jetzt muss ich noch ne 16gb Karte besorgen damit ich auch aufnhemen kann solange der Akku hält...


BildBild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 11.02.2010, 23:35

heyhey, da war ich wohl nicht der einzige der übern winter auf die idee gekommen ist :-)

ich hab mich auch den ganzen letzten monat mit dem thema beschäftigt...
nachdem ich mir dann bewusst war welche anforderungen ich an die cam stelle und nachdem ich mit einigen biker/boarder-kumpels gesprochen hab, hab ich mich dann für ne contour hd entschieden.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Richard » 12.02.2010, 00:07

Hi,

ich habe mich auch mit Kameras beschäftigt. Allerdings möchte ich die nicht am Helm, sondern fest und unsichtbar am Moped verbauen. Meine Wahl ist auf die POV 1.5 gefallen. Nur der Preis hält mich noch ab.

http://www.helmkamera-systeme.de/?helmkamera=komplettsystem

Möchte damit die geplante Tour ans Nordkap filmen.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 12.02.2010, 00:57

Ja muss mich auch noch entscheiden, ob ich an Helm oder an Mopped dranmache, denke aber Helm damit das Bild in den Kurven nicht kippt und das Video allgemein dynamischer durch Drehen des Kopfes in die eigentliche Sichtrichtung usw. mitgefilmt wird, POV eben
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.02.2010, 07:51

Der Preis spielt natürlich eine Rolle.
Die GoPro H 5 ist echt günstig zu haben (Bei ebay) is aber keine HD Kamera.
Allerdings gibts die auch als HD Kamera.
Laut eurer Aussage sollte es auf jeden Fall eine HD Kamera sein.

GoPro H5 HD
RUE HD Technische Spezifikationen:

Optik
• Linsentyp : Fixfocus (6m bis unendlich) Glas
• Blende : f/2.8 (hochleistungsstark in Schwachlichtsituationen)
• Blickwinkel : 170 Grad Ultra-Weitwinkel bei 720p / 960p
• Blickwinkel : 127 Grad Weitwinkel bei 1080p

Video
• HD Auflösungs-Einstellungen :
- 1080p : 1920x1080 Pixel 30 fps 12 Mbit/s Datenrate
- 960p : 1280x960 Pixel 30 fps 10 Mbit/s Datenrate
- 720p : 1280x720 Pixel 30 fps mit 7.5 Mbit/s Datenrate oder 60 fps mit 15 Mbit/s Datenrate
• Sensor Typ : 1/2.5” HD CMOS 2.2qm Pixel
• Lichtsensivität : Super Schwachlichtsensivität (>1.4V/lux-sec)
• Video Format : H.264 Kompression gespeichert als MP4 (.mp4) Datei
• Belichtungsregelung : Automatisch mit wählbaren Einstellungen: Durchschnitt oder Punkt
• Weißabgleich : Automatisch

Audio
• Microphon : intern mono mit automatischer Verstärkungsregelung
• Audio Format : 48 kHz

Photo
• Auflösung : 5 Megapixel
• Aufnahmemodi : Einzelbild Photo alle 2 5 oder 10 Sekunden; 3-fach Sequenz; Selbstauslöser

Speicher
• SD Speicherkarte bis zu 32 GB Kapazität (SDHC). Kapazität bei einer 16 GB SD Karte :
1080p 30fps = 2 Std. 26 min
960p 30fps = 3 Std. 27 min
720p 60fps = 2 Std. 42 min
720p 30fps = 4 Std. 9 min

Anschlüsse
• PC-Anschluss : USB 2.0 (Datenverbindung und Batterieladegerät)
• TV Out : HD NTSC & PAL (Komponentenkabel wird mitgeliefert)
• Audio In/Out : Combo 2.5mm Buchse mit Standard Audio-out; externes Mikro-in mit
optionalem Sprachkabel
• Kabelloses Stereo Mikro / Kabellose Fernbedienung: internes Sende-Empfangs-Gerät
unterstützt die optionalen kabellosen Mikro-Accessories

Stromversorgung und Batterie
• Batterientyp : wiederaufladbare 1100 mAh Lithium-Ionen
• Batterielaufzeit : ca. 2.25 Std.
• Aufladbar : via USB am Computer oder per optionalem Power Adapter
• Aufladezeit : 80% Kapazität nach 1 Std. mit optionalem Power Adapter; oder 2 Std. mit USB
port am Computer.


Wasserdichtes Gehäuse
• Wasserdicht/-fest : Bis 180 Fuss / 60 Meter
• Material : Polycarbonat und nicht-rostender Stahl
• Hardware : nicht-rostender Stahl

Zusätzliche Informationen
• PC Kompatibilität : Windows ME 2000 XP und Vista; Mac OS X 10.2 oder später
• Dimensionen (H x W x D) : 1.6” x 2.4” x 1.2” (42mm x 60mm x 30mm)
• Gewicht : 5.3oz/150g incl. Batterie 6.3oz/179g incl. Gehäuse

Optionale Accessories
• Externes Mono Mikro (Kabel)
• Externes Stereo Mikro (kabellos)
• Fernbedienung (kabellos)
• wiederaufladbare 1100 mAh Lithium-Ionen Batterie
• umfangreiche Befestigungsaccessoires

Optionale Erweiterungs-Bakpacs™
Innovativer Erweiterungsanschluss der HERO Bus ermöglicht mittels optionalen Erweiterungs-
Bakpacs die Funktionalität der HD HERO Kameras zu vergrößern.
• LCD Bakpac
• Lebensdauer erweiterndes Batterie Bakpac
• Weitere Bakpacs folgen...

Preis ohne Zubehör 309 Euro (ebay)

Mit dem Zubehör
1 schocksicheres und bis 30m wasserfestes Gehäuse
• 3 flache für ebene Untergründe
• 2 runde für runde Untergründe
• 2 Schnellverschlüsse
• 1 flache "J-Form"
• 1 Saugnapf-Befestigung
• 1 Drei-Wege-Arm
• 1 Kombi-Kabel USB/RCA
+ 1 Component Video Kabel
+ 1 Analog Audio Out Kabel
+ 1 Rechargable1100 mAh Lithium-Batterien
Kommt man auf 349 Euro



Contour HD
Technische Daten

Video und Auflösung:

*HD: 1280x720 bei 30 fps
*SD: 848x480 bei 60 fps
*5 MegaPixel CMOS Image Sensor
*H.264 Codec
*Dateiformat: .mov

Audio:

*Internes Mikrophone
*AAC Audio

Speicher:

*Austauschbare MicroSD Speicherkarte (SDHC kompatibel)
*16 GB Kapazität (2GB inkludiert)
*Aufnahmezeit in HD ca. 30 min pro GB
*Aufnahmezeit in SD ca. 60 min pro GB

Linse:

*135° Weitwinkel in HD
* 90° Weitwinkel in SD
*Kein Zoom

Batterie:

*Aufladbarer Lithium-Ionen Akku
*Laufzeit ca. 2 Stunden
*Über USB Aufladbar
*Aufladezeit ca. 3 Stunden

Kameragehäuse:

*Staubresistent
*Spritzwasserfest
*Wasserdicht
*Robust
*Aus gebürstetem Aluminium

Befestigung:

*Kompatibel mit allen Trail Halterungen der VholdR

Lieferumfang:

*ContourHD Kamera
* MicroSD Speicherkarte mit 2 GB
*Brillenhalterung
*Helmhalterung (flach)
*Akku
*USB Kabel

billigster Preis bei ebay 259 Euro teuerstes Angebot 369 Euro

Die Preisspanne ist enorm. Da biste ja blöde wenn de 370 Euro dafür ausgibst :wink:

Kann mich immer noch nicht endscheiden :evil:
Am Sympatischsten is mir bis jetzt die Contour weil sie echt am günstigsten ist.

Andererseits kann man sich dafür auch nen HD Camkorder kaufen.

...........Schwierig
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.02.2010, 17:47

Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 12.02.2010, 17:50

hehe, da hat man echt die qual der wahl^^

mir gings da vor 2 wochen genau wie dir!
ich wollte auch nicht zu viel geld ausgeben, wollte aber ne cam die prakitsch ist, einfach zu bedienen ist und ein gutes bild macht.
da viel dann meine wahl auf die contour hd 720p für 259euro (die für über 300 hat 1080p und kann noch einiges mehr als die 720p), weil ich die videos eigentlich eh nur auf youtube hochladen werde.
die gopro viel bei mir allein wegen der form und dem komischen gehäuse aus der engeren wahl^^

hab jetz 310euro glaub ich ausgegeben...für die cam, zweitem akku, 8gb karte und so ne lenkerhalterung.
eigentlich bisschen mehr als ich mir vorgestellt habe, aber ich wollte einfach nicht ne cam die ein grottiges video aufzeichnet.
damit werd ich jetz wahrscheinlich so 4-5 stunden aufnehmen können, und das am helm, am lenker, an den soziusfußrasten und den soziushaltegriffen.
kann man in null,nix einfach umbauen.
und sollte ich mal auf ner tour über mehrere tage aufnehmen wollen, kann ich abends am notebook das videomaterial gleich draufhaun und die akkus wieder aufladen. oder ich leg mir für 5euro so ein usb ladegerät zu und noch ne 8 oder 16gb karte...kosten ja nich viel. (denn das notebook muss ja auch erstmal verstaut werden)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 12.02.2010, 20:41

Also dass man an eine GoPro ein externes Mikro anschliessen kann entweder mit oder ohne Kabel hab ich nicht gewusst, dann kannstes dir ja in den Helm tun damit du kommentieren kannst wenn du Lust hast, ansonsten nimm doch auch ne Contour HD. Außerdem hättest du die 1080p gegenüberstellen müssen.

Wenns dir um die Bitrate geht bei der Contour, die ist standardmäßig max. bei 9000 kannst abe rnoch um zwei Stufen höherstellen, falls es notwendig wird, aber das bezweifle ich und Zahlen kann ich keine nennen.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 13.02.2010, 14:39

Ok Hast recht die für 259 hat nur 720p.

Die Frage ist ob sich das lohnt 100 Euro mehr auszugeben und die mit 1080p zu kaufen :?:
Muss mir mal ein paar Videos zum Vergleich anschauen.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 13.02.2010, 16:28

das is die frage...ich werd meine videos nur auf youtube hochladen, drum wars mir wurscht.
aber wenn man mal ein video mit ordentlicher bildqualität auf dvd brennen will ums dann am fernseher oder beamer anzuschaun is die 1080p bestimmt die richtige wahl.

achja, ein programm um die .mov dateien der cam direkt zu verarbeiten wär dann unbedingt auch nötig! ich hab nämlich keins....und muss die videos jetz erst mal convertieren bevor ich sie am movie maker bearbeiten kann...und da geht schon mal brutal viel qualität verloren :-(
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 13.02.2010, 16:35

Also ich will die YouTube Videos in 1080p hochladen, gibt eben bestmögliches Bild was du bei denen erreichen kannst, auch wnen die Bitrate was niedrig sein wird nachdem YouTube das abgespeichert hat.

Tanke, nimm FormatFactory, ist kostenlos und unterstützt alles, musst nur viel ausprobieren aber es lohnt sich wenn du erstmal ein paar Tricks raus hast !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 13.02.2010, 19:03

danke für den tip! habs schon ausprobiert, is wirklich gut das programm.

das problem ist aber die videobearbeitung. ich will halt effekte, übergänge und sound auch noch hinzufügen und bearbeiten.
über den link in meiner signatur kommt man zu meinem ersten testvideo mit der cam. das is praktisch das übelste was dabei rauskommen kann...
aufgenommen in der garage bei total schlechtem licht, mit hand gefilmt (verwackelt), dann erst convertiert um es im ollen windows movie maker zu bearbeiten und in halber geschwindigkeit laufen lassen...also schlimmer gehts nimmer :-)
werd mir wohl von nem kumpel premiere pro besorgen müssen
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 13.02.2010, 19:21

Wenn du damit klar kommst...ich nicht zur Zeit.
Vor allem habe ich das Problem, dass wenn ich ein 1080p Video reinlade und bearbeite und hinterher abspeicher (egal wie), dann wird das Produkt des ganzen ruckkelig, alles in dem Video springt immer rum, als wenn immer mal wieder Einzelbilder übersprungen werden, vorher lief alles smooooth aber hinterher kacke....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Skater » 15.02.2010, 08:49

Ich habe die einfache Lösung gewählt: Meine Digitalkamera mit 720p, Schraubgewinde am Boden und ein Lenkradkamerahalter => Habe fertig :!:
Zoom, optischer Bildstabilisator, Lichtstark und so weiter.
Damit es natürlich aussieht ist eine 50mm-Brennweite zweckmäßig. Ich brauche kein Superweitwinkel.
Und - billiger geht es nimmer.
Gruß Skater
Kamerahalter von Richter, Pforzheim
Zuletzt geändert von Skater am 15.02.2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum