Seite 1 von 1

Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 13.05.2010, 22:01
von Satan Claus
http://www.youtube.com/watch?v=hBCaHgkAzgU

Was ein Sound! Früher als kleiner Bub, da war der Sound noch besser, die Maschinen sind
schon seit bestimmt 20 Jahren mit 98 db homologiert, bei 3000 u/min in einigem Abstand,
bei einem rennfertigen Motor, die neueren sind Kurzhuber, können das "in echt" schon mal 125 db sein.
Hab mir grade mal die Rennergebnisse durchgesehen, was ein Jammer, dass ich dieses
Jahr nicht hin konnte, musste leider arbeiten. War bestimmt superspannend, leichtes Regenwetter,
optimal, da gibts Grip. Die Maschinen haben übriegens am Kurveneingang der ersten Kurve schon
Topspeed drauf, so um die 150, 160 Sachen, das sind vielleicht gerade mal 150 Meter.
Wenn man da mit dem Mopped hinfährt dann darf man an der Tribühnenrückseite parken,
als Autofahrer legt man auch schon mal einen oder zwei Kilometer zurück.

Re: Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 13.05.2010, 22:25
von Roadslug
Ich frage mich ernsthaft, um was es beim Motorradfahren eigentlich geht. Um fahren oder um "Sound". Sollte es nur um Sound gehen ist man mit einer erstklassigen HiFi-Anlage besser bedient. Für die rund 10'€ einer F800x kriegt man schon eine erstklassige HiFi-Anlage mit Supersound. Aber fahren kann man damit nicht wirklich.

Roadslug

Re: Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 13.05.2010, 23:49
von climaxx
Es geht hier doch mehr um Begeisterung und die Faszination Motorrad fahren, sehen und hören.

Ich für meinen Teil verstehe was Satan Claus meint und sehe seinen Beitrag eher mit einem schmunzeln im Gesicht :mrgreen:

Sandbahnrennen hat eben nicht's mit Straßenverkehr zu tun :!:

Re: Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 10:56
von Satan Claus
Genau so ist es. Das ist an einem Tag, dann ist der Spuk auch schon wieder vorbei,
die meisten in Herxheim sind stolz auf ihren MSVH.

Achtung, jetzt gibts auch gleich wieder Gemecker von der anderen Seite, was den
öffentlichen Strassenverkehr angeht, ich habe immer noch den Originaltopf drauf
und so wird es auch bleiben. Wenn ich Sonntags morgens zum Frühdienst fahre,
kann ich die Nachbarn verstehen, wenn sie lieber noch ein bisschen schlafen wollen.
Und mir ist sie so auch laut genug, meine Maschine, weil ich sie ja fast jeden Tag fahre.
Ich bin auch der Meinung, dass Laubgebläse die Pest sind und im Wohngebiet ist dann
ein elektrischer Rasenmäher auch besser.

Die Faszination beim Sandbahnrennen sind die kurzen, spannenden Heats, die man komplett
überblicken kann, man ist nah dran an den Fahrern, nach dem Rennen kannst Du immer ins
Fahrerlager, das Ausreizen eigentlich archaischer Technik. Der Sound ist da nur ein Mitaspekt.

Was die Stereoanlage angeht, meine war gar nicht so billig, ich habe sogar einen Plattenspieler.
Bin halt ein alter Analogheini. Und vielleicht ist ja da der Hund begraben, als Kind war ich oft
mit meinem Vater zu den Rennen, vielleicht hänge ich da auch den Kindertagen nach.

Ich hab halt ein bisschen rumgepienst, weil ich gestern nicht dort war. Nächstes Jahr, das habe
ich mir vorgenommen.

Off Topic: So ein Rennen ist optimal für ein Forentreffen! Man darf da eigentlich immer zelten,
es gibt meist nicht nur Toiletten, sondern auch Duschen, für Essen und Trinken sorgen die Vereine,
Rennen gibts auch zu sehen. Da gibts auch Rennen mehr zentral in Deutschland, z.B. das
Grasbahnrennen in Melsungen.

On Topic: Ich finde, die F 800 klingt bei hohen Drehzalhen schon ein bisschen wie ein Speedwaybike.

Re: Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 07:28
von Satan Claus
So. Guude Morsche!

Wenn ich dieses Jahr schon nicht in Herxheim war, dann geht es jetzt nach dem Frühstück
gleich nach Altrip. Der MSC dort muss ja auch unterstützt werden und die Rennen sind
wegen der ungleichen Kurven immer spannend, vor allem bei den Gespannen.
Mein Vater holt mich und meine Tochter in einer halben Stunde mit dem Auto ab, die Kleine kann
noch nicht auf dem Motorrad mitfahren ( 117 cm) und so kann ich auch ein Bier trinken.
Wir werden wohl in der Nähe der Fahrerlagerausfahrt sitzen.
Vielleicht mag ja der eine oder andere hinkommen.
Dann allen noch einen schönen Feiertag und gutes Wetter!

Re: Dreck, Krach und Methanolgeruch...

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 15:42
von Antigerade
Roadslug hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft, um was es beim Motorradfahren eigentlich geht. Um fahren oder um "Sound".


Um beides. Und noch viel mehr. Motorradfahren berührt und bedarf numal alle(r) Sinne. Der Klang ist integraler Bestandteil des Fahrens, wie auch Geruchswahrnehmung - ob nun Kohlenmonxid auf der Rennbahn oder Rapsblüte in Schleswig-Holstein. Optik, Haptik, körpereigene Drogen, etc. pp - such Dir was aus.