Seite 1 von 1
Teer und Plastik

Verfasst:
06.07.2010, 15:56
von Antigerade
Kann jemand ein geeignetes Mittelchen empfehlen, um unsere Plastekisten von solch unschönen Flecken zu befreien, ohne den Untergrund/Lack zu sehr anzugreifen?
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
06.07.2010, 16:00
von Landgraf
Hmmhh... das gute alte WD40 ...wobei ich dir nicht sagen kann wie der der BMW reagiert. Mit Honda, Kawa und Suzi gabs bislang allerdings nie Probleme damit.
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
06.07.2010, 16:07
von Antigerade
WD40 gegen Teer? Mal testen! Was mich halt verwundert: Die meisten Teer Reiniger sind explizit für Metall, wobei ich mal davon ausgehe, das es aus sicht des Reinigers völlig egal ist, ob eine lackierte Fläche nun Metall oder Plastik unter sich begraben hat. Machte mich daher stutzig.
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
06.07.2010, 16:10
von Landgraf
http://www.wd40.de/markenportfolio_wd40_faq_de.phpExplizit auch gegen Teer.
....ausserdem riechts gut.

Re: Teer und Plastik

Verfasst:
06.07.2010, 23:08
von F800STKalli
Habe gute Erfahrungen mit Waschbenzin gemacht.
Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
09.07.2010, 07:37
von Antigerade
Großartiger Tip mit dem WD40, klappte super. Den ESD damit zu putzen, dürfte aber wohl eher keine gute Idee sein, oder? Denn egal, wie man danach putzt, etwas Öl bleibt immer übrig, das einbrennen kann. Oder täuscht das?
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
09.07.2010, 08:34
von miggedy
.....ne andere Idee ist Aral Autolackreiniger, damit geht so ziemlich alles aus lackierten Flächen raus. Nehme den seit Jahren für Helm, Moped, Auto usw.und anschließend Nanoversiegelung (nicht Helm) drauf, fertig. WD40 auf den Carbon-Endtopf wird von Akra -soweit ich noch weiß- explizit empfohlen, bei Orginaltröte würde ich es eher lassen

Re: Teer und Plastik

Verfasst:
09.07.2010, 14:38
von K.H.
Oder den Teer mit WD 40 entfernen und dann den Topf mit Bremsenreiniger nachwischen. Damit sollte die Ölschicht weggehen.
Ciao!
KH
Re: Teer und Plastik

Verfasst:
09.07.2010, 16:38
von Landgraf
...ich hab bei meiner Kawa ( Edelstahlpott) auch häufiger eingebranntes Soziushackengummi (schöner Begriff) mit WD40 weggemacht und bei ordentlichem Nachwischen mit Haushaltstüchern kein Problem mit Einbrennen gehabt.
Den Bremsreiniger zum entfetten kann man natürlich nehmen.