Seite 1 von 1

Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 18:48
von devils_rat
:D 7 Wochen (F800ST Bj 2006 - privater Gebrauchtkauf im Juni 2010) ungetrübten Fahrspaß und gestern hat mich das erste Mal der BMW-Service abholen dürfen. Die Öldruckwarnanzeige hat sich beim Abbremsen immer kurz und sporadisch gemeldet. Ölstand i.O. Also die :D angebimmelt, NL Dtmd, dort die Servicenummer von München erhalten ?! Die wiederum haben mir dann, nach Schilderung was passiert ist, geraten nicht weiter zu fahren. Die NL Dtmd hatte dann Vergnügen eine etwas missmutige Fahrerin abzuholen mit Moped. Mich nach Hause, Moped BringMichWerkstatt :(

Langer Rede kurzer Sinn - heute mittag angerufen. Es ist nichts festzustellen. 20.000er Inspektion war im Mai 2010, also relativ frisch. Man hat getestet und gereinigt, geprüft und Fehler gesucht. Ölstand und Öldruck alles vom Feinsten. Diese Warnlampe ist nicht ein einziges Mal angegangen :shock: Vorführeffekt!!! Einzige vermutete Möglichkeit war eine Korossion am Öldruckschalter und Verschmutzung, alles gereinigt und durchgeblasen. Nun halt drauf achten, sollte aber wohl nur ein Kontaktfehler gewesen sein.

Was eigentlich raus sollte ist, dass von BMW-Seite alles reibungslos geklappt hat. Servicemobil und Hänger waren innerhalb der angegebenen Zeit da. Es war schon nach 18h und Berufsverkehr. Entfernung gut 30 km. Man hat mein Moped gut und vernünftig auf den Hänger verbracht und mich nach Hause (ca 18km) gefahren! Für sage und schreibe - Keinen Cent. Das nenne ich perfekten Service. Danke an die BMW NL Dortmund.

Trotzdem hoffe ich, dass wir uns nur noch zu den Inspektionen sehen :wink:

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 19:27
von Roadster1962
devils_rat hat geschrieben::D 7 Wochen (F800ST Bj 2006 - privater Gebrauchtkauf im Juni 2010) ungetrübten Fahrspaß und gestern hat mich das erste Mal der BMW-Service abholen dürfen. Die Öldruckwarnanzeige hat sich beim Abbremsen immer kurz und sporadisch gemeldet. Ölstand i.O. Also die :D angebimmelt, NL Dtmd, dort die Servicenummer von München erhalten ?! Die wiederum haben mir dann, nach Schilderung was passiert ist, geraten nicht weiter zu fahren. Die NL Dtmd hatte dann Vergnügen eine etwas missmutige Fahrerin abzuholen mit Moped. Mich nach Hause, Moped BringMichWerkstatt :(

Langer Rede kurzer Sinn - heute mittag angerufen. Es ist nichts festzustellen. 20.000er Inspektion war im Mai 2010, also relativ frisch. Man hat getestet und gereinigt, geprüft und Fehler gesucht. Ölstand und Öldruck alles vom Feinsten. Diese Warnlampe ist nicht ein einziges Mal angegangen :shock: Vorführeffekt!!! Einzige vermutete Möglichkeit war eine Korossion am Öldruckschalter und Verschmutzung, alles gereinigt und durchgeblasen. Nun halt drauf achten, sollte aber wohl nur ein Kontaktfehler gewesen sein.

Was eigentlich raus sollte ist, dass von BMW-Seite alles reibungslos geklappt hat. Servicemobil und Hänger waren innerhalb der angegebenen Zeit da. Es war schon nach 18h und Berufsverkehr. Entfernung gut 30 km. Man hat mein Moped gut und vernünftig auf den Hänger verbracht und mich nach Hause (ca 18km) gefahren! Für sage und schreibe - Keinen Cent. Das nenne ich perfekten Service. Danke an die BMW NL Dortmund.

Trotzdem hoffe ich, dass wir uns nur noch zu den Inspektionen sehen :wink:


Moin,
zunächst mal mein Beileid zum Problem an sich und Glückwunsch zum "guten" Ende. Was mich aber eigentlich interessiert ist ob Du irgendeine Art Versicherung abgeschlossen hast oder ob der BMW-Service jedem zur Verfügung steht ?

Hab meine auch von Privat und schon mal, als hier der Mobility-Service in einem Fred auftauchte gefragt. Da waren sich alle ziemlich sicher das man den nur als Erstbesitzer in Anspruch nehmen kann.


Gruß

Christian

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 26.08.2010, 07:37
von devils_rat
Hallo Christian

nein, wie geschrieben. Moped ist von privat gekauft. Motorrad war zwar zu den normalen Inspektionen bei unserer BMW-NL - allerdings durch die Vorbesitzerin, aber das war es auch schon.

Irgendeine Garantie oder Versicherung hab ich nie abgeschlossen. Deshalb hat mich dieser kostenlose Service wirklich gewundert.

Gruß´Angelika

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 26.08.2010, 08:57
von MaF
Für eine 2006er Maschine ist das sehr kulant ud loebenswert.
Schön hier auch mal was positives zu lesen :)

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 26.08.2010, 09:59
von devils_rat
Denke ich auch. Hoffe nur, dass ich von nochmehr Besuchen beim :D verschont bleibe, egal wie gut der Service ist. Ich will das Teil fahren :cry: Bin vielleicht auch ein wenig verwöhnt in den vergangen 3 Jahrzehnten. Bis auf einen Batterieausfall nie Probleme mit den Mopeds gehabt. Waren allerdings bis auf 1x Ducati durchweg Japaner.

Warten wir ab, was noch passiert... :o

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 26.08.2010, 10:05
von Roadster1962
devils_rat hat geschrieben:Hallo Christian

nein, wie geschrieben. Moped ist von privat gekauft. Motorrad war zwar zu den normalen Inspektionen bei unserer BMW-NL - allerdings durch die Vorbesitzerin, aber das war es auch schon.

Irgendeine Garantie oder Versicherung hab ich nie abgeschlossen. Deshalb hat mich dieser kostenlose Service wirklich gewundert.

Gruß´Angelika


Moin,
danke für die Info. Hoffe natürlich nie in die Verlegenheit zu kommen aber so (vergleichsweise) unzuverläßig wie die BMW leider ist muss man ja mit allem rechnen.

Gruß

Christian

Re: Mal eine Lanze brechen

BeitragVerfasst: 26.08.2010, 14:27
von devils_rat
Mach mir mal Mut :( Hoffe es war kein Fehler von Japaner auf Blau/Weiß umzusteigen. Bin ich morgen auch nochmal mit dem Freundlichem verabredet :cry: Da hinten hält jemand fest. So richtig aus dem Quark kommt sie seitdem dem :D Aufenthalt nicht.

Doch noch mehr als gedacht inne Wicken ?!