Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Alles was nirgenswo rein passt.

Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon DerKoch » 12.11.2010, 06:11

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... m-6468.htm

Besonders zu beachten zwischen Min. 5:00 und 6:00 und natürlich der Schluss
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Tiefflieger » 12.11.2010, 09:05

Den beiden gehört direkt der Führerschein entzogen und dann müsste man vor ihren Augen ihre Bikes verschrotten und ihnen je einen Spiegel über den Schädel ziehen.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Heiko-F » 12.11.2010, 11:47

Schön krank !!!!! :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Easyliving » 12.11.2010, 12:25

Solche Idioten sind der Grund, warum manche Motorradfahrer für gehirnlose Raser halten.

:twisted:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Lichtmann » 12.11.2010, 12:31

Schaut irgendwie nach Sardinien aus?

das geilste sind die Radlfahrer die zwischen dem ganzen Schrott entspannt durchradeln, lacht,

in diesem Sinne, da geht mal was vorran, lecker.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Roadster1962 » 12.11.2010, 12:59

Cool :mrgreen: :mrgreen:

erinnert mich an letztes Jahr Italien als ich eine Woche lang hinter MV, 916 und Monster durch die Toskana gehetzt bin . Leider fast chancenlos, nur wenn die Straßen schlechter wurden konnte die BMW, bzw. ich :oops:, mithalten bzw. denen auch mal wegfahren :D

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Antigerade » 12.11.2010, 13:42

Naja. Die Kurven hätten die schon etwas zügegier nehmen können!

:mrgreen:
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Quza » 12.11.2010, 13:46

Jetz hab ich Lust auf Urlaub im Süden :|
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Roadster1962 » 12.11.2010, 14:36

Quza hat geschrieben:Jetz hab ich Lust auf Urlaub im Süden :|


na rate mal wer noch :twisted:

Mit genügend Kohle würde ich längst in Südtirol leben, im Sommer Mopped und im Winter Ski fahren. Besser geht nicht :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Saar-F800S » 12.11.2010, 15:15

das nenne ich Kurvenrausch. schöner wäre es gewesen wer der Vordermann den Abhang runter wäre. :D und ausserdem müssen die mal über die Gegenfahrbahn nicht zu benutzen, Macht dann noch mehr Spass
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Octane » 12.11.2010, 15:23

Dämliche Idioten :evil: . Leider müssen bei Unfällen oft auch Unschuldige dran glauben. Diesmal zum Glück nicht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.11.2010, 16:18

Das Video wurde hier schon mal gepostet :wink:
Is schon ne Weile her.

Aber immer wieder brutal, da bekomme ich Angstschweiß nur vom zu schaun.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Quza » 12.11.2010, 16:32

aber die F800 hat dir zu wenig leistung? :P
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.11.2010, 17:24

@Quza
ja definiv
So zwischen 120 und 140 PS reichen.
Bin die letzten Wochen die ganze Zeit am überlegen was denn so für mich in Frage käme.

Budget:
ca. 8000 Euro plus minus

in der engeren Wahl

1. Kawasaki Z 10000 (Probefahrt war sehr überzeugend)
2. Aprilia Tuono (Fand die immer schon geil, Sound is der Hammer, Probefahrt war der reine Adrenalinkick)
3. KTM 990 Super Duke (Noch nie gefahren :cry: )
4. KTM 990 Supermoto (Noch nie gefahren)
5. Honda CB 1000 R (irgendwie ach ich weiß auch nicht)

Schaumer mal was sich da nächstes Jahr ergibt.

Ich finde es allerdings absoluter Wahnsinn mit nem 180 PS Motorrad (oder ein bisserl weniger) mit 250 km/h über die Landstraße zu Donnern.
Aus dem Alter bin ich raus :wink:

Bin aber zügig unterwegs und mir fehlt es halt ein bißchen an Bums. Da is mir die 800er einfach zu lasch.
Aus der Kurve herauszubeschleunigen macht einfach Laune und mit nem Motorrad das ich ständig bis zum Drehzalbegrenzer treiben muss damit da was geht ist es halt weniger toll. Sowie so bin ich nicht ganz überzeugt von dem 800er Motor.
Denn ich kann mich nicht an die klappernden Nebengeräusche die er von sich gibt gewöhnen.
Is ja fast so wie die Trockenkupplung von Ducati.

Und das Drehmomentloch zwischen 4000 und 5000 is auch ziemlich nervig denn genau da befindet man sich in der Regel am Kurvenausgang und beim Gasgeben geht bis 5500 erst mal nicht viel.

Naja sonst bin ich ja echt zufrieden.
Aber warum nicht mal ein anderes Motorrad fahren.

Mit mehr Power hugrrrr hugrrrr hugrrr :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bimota/Ducati> die wollen´s wissen

Beitragvon Antigerade » 12.11.2010, 17:36

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Is ja fast so wie die Trockenkupplung von Ducati.


Gott wäre ich dankbar, wenn das denn so wäre...

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Und das Drehmomentloch zwischen 4000 und 5000 is auch ziemlich nervig


In der Tat, das stört wirklich. Aber andere Motorräder im Sub 100PS Bereich haben dieses Problem nicht so extrem - ich denke z.B. an eine ältere 2Ventilmonster, daher müßte das auch in unserem Leistungsbereich ohne dieses Loch gehen. Wobei das Loch ja dem Lärmschutz geschuldet ist, wenn ich recht informiert bin.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum