Seite 1 von 1

Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 22:31
von naidhammel
zur Info für Euch:

Wie ich durch Zufall gerade erfahren habe, finden die Harley Days 2011 in Hamburg wieder statt und zwar vom 24.-26.06.11. In Berlin fallen sie (wie 2010 bereits auch) wieder aus, da die Auflagen der Stadt zu streng sind.

mfg

naidhammel

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 22:34
von OSM62
Also für Eisenhaufen -Treffen hier Werbung machen. :roll: :roll: :roll:

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 09:31
von Satan Claus
naidhammel hat geschrieben:zur Info für Euch:

Wie ich durch Zufall gerade erfahren habe, finden die Harley Days 2011 in Hamburg wieder statt und zwar vom 24.-26.06.11. In Berlin fallen sie (wie 2010 bereits auch) wieder aus, da die Auflagen der Stadt zu streng sind.

mfg

naidhammel


Die sollten überall ausfallen. Harley, braucht keine Sau. Lahmes Teil, steht an der Ampel nur im Weg rum und hält auf, Bremsen taugen auch nichts.
Sitzhaltung wie auf einem Campingstuhl noch dazu. Wenn ich den Sound bräuchte, dann machte ich mir ein Loch in den Auspuff.

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 09:51
von Heiko-F
Genau !!!!!! :!: :!: :!: :!: :wink: :wink: :wink:

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 10:00
von naidhammel
Naja, ich bin letztes Jahr ne V-Rod gefahren.

Die Aufmerksamkeit war mir sicher, mit der BMW schaut einem noch nicht einmal nen Pantoffeltierchen hinterher.

Und im Winter wäre das Ding auch gut, denn der Motor strahlt so viel Wärme ab, dass mir im Hochsommer fast die Waden an den Ampeln verbrannt sind. :mrgreen:

Außerdem muß man so nen DIng ja nicht gleich kaufen, aber mal schauen oder so ist bei mir schon drin.

mfg

naidhammel

P.S.: Eure Moppeds sind nicht aus Eisen??? :?: :P

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 10:44
von Roadster1962
Moin,

Harleys sind schon irgendwie cool, Freund von mir fährt eine FatBoy. Fahrwerk kannste zwar vergessen aber der Klang macht eine Menge wett. Viellleicht, wenn ich mal alt bin... :roll: :wink:

Gruß

Christian

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 10:52
von izdeliye
Bin 2009 mal ne StreetBob gefahren. Sound war klasse, Motordurchzug ebenso aber die Sitzhaltung geht gar nicht und von den Bremsen möchte ich gar nicht reden. Die machen mal gar keinen Spaß.

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 11:21
von Antigerade
Sehen wir diesen Faden doch mal nicht als Werbung für amerikanische, motorradähnliche Einspurfahrzeuge, denn auf den Harleytagen sind ja nicht nur Harleyfahrer, sondern das ganze als Einladung, sich dort zu treffen. Es ist ja mehr ein Motorradereignis, nur halt initiiert von den Marketingstragen aus Milwaukee. Trotzdem gab es dort neben den verkleideten Zahnärzten und möchtegern (und echten) Rockern auch immer gute Seiten. Bier, Musik und viel, wenn auch manchmal sicher unfreiwillige, Komik.

Daher gehört dieser Beitrag auch eigentlich an der "Der Norden Stammtischfrei?" Faden angehängt ;)

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 15:59
von Quza
Wer auf Amisound steht soll sich ne Buell kaufen :P

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 16:08
von naidhammel
Also wenn ich alt, fett und häßlich bin, dann hole ich mir wieder ne V-Rod und ne Fatboy.

Dann kommen die jungen Hühner von alleine. :mrgreen:


mfg

naidhammel

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 17:05
von Antigerade
naidhammel hat geschrieben:Also wenn ich alt, fett und häßlich bin, dann hole ich mir wieder ne V-Rod und ne Fatboy.


Und ich ne 1200C. Schade, daß BMW die eingestellt hat. Naja, da BMW inzwischen ja auch ansehnliche und vor allem richtige Motorräder bauen kann, und nicht nur geteilte Cabrios, vielleicht lassen sie diesen Vorboten jener ja wieder aufleben, wenn ich in das Alter komme.

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 17:56
von Roadster1962
Antigerade hat geschrieben:
Und ich ne 1200C. Schade, daß BMW die eingestellt hat. Naja, da BMW inzwischen ja auch ansehnliche und vor allem richtige Motorräder bauen kann, und nicht nur geteilte Cabrios, vielleicht lassen sie diesen Vorboten jener ja wieder aufleben, wenn ich in das Alter komme.


Ehrlich :?: :shock:

ist ja Geschmacksache aber die fand ich von Anfang an abartig und dann kam da ja nicht mal ein anständiger Ton raus. Neeee, wenn schon dann ne echte Harley, so eine wo man die Ventile durch den Auspuff einstellen kann :mrgreen:

Aber natürlich jeder wie er möchte - Hauptsache glücklich :wink:


Gruß

Christian

P.S. von wegen Buell und so, konnte mich nie so richtig mit der Optik der Bremse anfreunden ansonsten sind das auch interessante Kisten - mal von der letzten mit den häßlichen Hutzen abgesehen.

Meine Wahl was Amisound und eben nicht Harley-Design angeht wäre die Wakan - kennt wer die nächsten Lottozahlen :?: :wink:

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 18:28
von Antigerade
Roadster1962 hat geschrieben:dann kam da ja nicht mal ein anständiger Ton raus.

Stimmt, ein klassisches Boxerleiden. Allerdings zu behaupten, das knattern einer Harley sein angenehmer, empfinde ich doch als etwas gewagt. Laut ja, aber wohlklingend? Klang kommt nunmal aus Italien. Und vielleicht noch England und Österreich. Aus den Milwaukee kommt indes nur Lautstärke. So rein objektiv betrachtet :lol:

Re: Harley Days 2011 Hamburg/Berlin

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 18:36
von Roadster1962
Antigerade hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:dann kam da ja nicht mal ein anständiger Ton raus.

Stimmt, ein klassisches Boxerleiden. Allerdings zu behaupten, das knattern einer Harley sein angenehmer, empfinde ich doch als etwas gewagt. Laut ja, aber wohlklingend? Klang kommt nunmal aus Italien. Und vielleicht noch England und Österreich. Aus den Milwaukee kommt indes nur Lautstärke. So rein objektiv betrachtet :lol:



Wohl wahr, hab früher mal Italiener-Rennen organisiert. 30 Königswellen am Start vergißt Du in einem Leben nicht mehr :shock: :mrgreen: :mrgreen:

Trotzdem kann ich auch dem Harleysound was abgewinnen, höre gerne einen schönen Einzylinder und auch ein grollender Reihenvierer kann was haben :wink:. nur das neumodische Säuseln verbindet sich in meinem Kopf nicht mit dem Begriff Motor. Aber vielleicht hör ich ja auch nicht mehr so gut wie früher :oops:

Gruß

Christian